Damen und Herren war gestern. Es gibt nur noch Urinal- und WC-Zellen. Bisher aber nur auf öffentlichen Bedürfnisanstalten. Aber wann wird sich das auch in der Gastronomie durchsetzen?
Bei den Herren ändert sich hier nicht viel. Es fehlt nur der Nachbar zum Quatschen und stattdessen hört man aus dem Vorraum Weiber laut kichern.
Bei den Damen hingegen haben wir mit 2 Typen/Generationen zu tun. Da sind zum einen die Hausmütterchen von gestern, nicht selten mit Kopfbedeckung und Mantel ausgestattet. Die setzen sich auf jeden Lokus - und sei er noch so versifft (schimpfen höchstens über mangelnde Sauberkeit). Woanders zu pinkeln als auf dem heimischen Klo ist für die auch eher die Ausnahme (etwa wenn sie - in männlicher Begleitung - ein feines Restaurant oder ein Theater besuchen). Im Gegensatz dazu die Businessfrauen von heute, die auch öfter mal woanders urinieren müssen als zu Hause. Die schwingen einfach ihren Arsch irgendwo drüber und fertig. Ob es sich dabei um einen WC-Topf oder ein Urinal handelt, wäre wohl eher Gewohnheitssache.
Die ältere Generation stirbt ohnehin in den nächsten 10-15 Jahren aus (und wer hindert die daran, eine WC-Zelle zu benutzen - dann ändert sich für sie auch nichts außer Herrenstimmen vor der Tür). Und die jüngere Generation läuft doch jetzt schon aufs Herrenklo über, wenn bei Damen alles besetzt ist. Nur dass sie bis jetzt den Urinalen fernbleiben, weil der Sichtschutz fehlt. Für die würden sich eher neue Möglichkeiten erschließen.
Und wer hat da mit "mir graut davor" gestimmt?
