hm, ja, ich glaub, das paßt doch unter Umfragen.
Hm, eigentlich sicher eine naive Frage. Über eigentlich Alltägliches. Und doch nicht. ..
Viele lesen zwar auf dem Klo Comics, oder Bücher, bis sich alles entspannt und die Wurst draußen ist.
Aber es fiel mir über die Jahre heute und auch in meiner Kindheit schon immer wieder mal auf, daß ich nach dem Kacken nicht immer sofort abwische.
Obwohl ich merke, daß ich dann da ne "Schokoschnüss" hab, weil die Wurst schön weich rausging und noch Weiches nachkam und sich das - solange es feucht ist - doch eher immer gut abwischen läßt.
Klingt blöd. Gibt eigentlich keinen Grund. Nach dem Kacken zu warten.
Ich kann es mir nicht erklären. Die Frage stell ich mir seit meiner Kindheit.
Nach dem Abdrücken der (überwiegend weichen) Wurst, bleib ich dann einfach ne Weile sitzen. Früher hab ich dann erstmal die Bravo gelesen. (nach dem Kacken). Oder aus dem Fenster geguckt. Nachgedacht ("wie Mädels von unten aussehen", von Klassenkolleginnen träumend, wie die wohl "dabei" da sitzen, usw.).
Heute, mit der Zeit gehend - erwisch ich mich, wie ich dann erstmal am Smartphone neue Posts und Nachrichten lese.
.. und ich merke ja, wie die Kacke langsam antrocknet (und damit schwerer abgeht

Obwohl ich mich sonst überwiegend immer sofort abwische (weil's ja auch leichter geht). (und im Berufsalltag ja ohnehin nicht viel Zeit ist und ich meine Freizeit lieber anders nutze)
Und insgeheim ärgere ich mich ja dann im Nachhinnein immer darüber - und ich weiß es ja auch schon - während ich sitzen bleibe - daß es nachher nur schwieriger abzuwischen /zu reinigen wird.
WARUM?! * WARUM mach ich das???!
Ich könnte doch anschließend auch auf dem Sofa gemütlich in Ruhe Handy oder Zeitschriften lesen.... oder Träumen
Warum bleib ich da mit der "Schokoschnüss" sitzen. Lasse zwischendurch nochmal Pipi laufen. Und ärgere mich zeitgeleich schon darüber, daß ich nachher evtl. mit Papier und ggf. Wasser die Furche und wieder sauber kriegen muß.
Ich hätte doch über die Jahre längst daraus lernen und gewarnt sein müssen ...

Die Frage geht an Mädels wie Jungs.
und noch an Euch verehrte Mädels eine Frage:
wischt ihr immer "zeitgleich" (spearates Papier) vorn und hinten ab oder auch schon mal vor/hinten und das andere später/ oder später gar nicht mehr ?
(klar, nicht mit 1 Papier von hinten nach vorne - wegen der Infektionen. ich meine zeitlich versetzt.
übrigens: auch die Jungs wischen ihren Willi ab, wenn Schütteln nicht reicht - man muß die Hosen nicht vollkleckern)

Edit:
PS: Ihr dürft auch gerne mit Text antworten.
LG, Jan