Schau einmal, ob die Gense, das ist der AbfluĂkanal der Klomuschel, mit Kalk Ăźberzogen und dadurch enger geworden ist. Entkalke das Klo ordentlich mit Essig, schau daĂ der AbfluĂ gut durchlässig ist.
Männer (und auch Frauen), brunzt in Eure Waschbecken, es passiert ihnen nichts.
Wie viel Toilettenpapier wurde hier benutzt? Gerade wenn der Haufen vorher nicht heruntergespĂźlt wurde und das Papier dazukommt dann kann die Kombination durchaus zu Verstopfungen fĂźhren.
Das wäre mir neu, kann aber durchaus sein. Der Unterschied wird aber sicherlich nicht bedeutend sein.
Anders wäre es wenn man ein Pissoir mit einer Toilette verwechselt. Da werden die KÜttel nicht so ohne Weiteres durch den Abfluss gehen .
JrgF hat geschrieben: â20 Okt 2020, 22:47
Wie viel Toilettenpapier wurde hier benutzt? Gerade wenn der Haufen vorher nicht heruntergespĂźlt wurde und das Papier dazukommt dann kann die Kombination durchaus zu Verstopfungen fĂźhren.
Toilettenpapier werfe ich deswegen immer erst ins Klo wenn die Kacke weg ist. Als Kind habe ich das nicht gemacht aber da war die Toilettenspßlung so kräftig dass sie alles weg gespßlt hat!
Bei normalem Toilettenpapier geht das auch mit dem groĂen Geschäft. In MaĂen kommt es hier zu keinen Verstopfungen. Hier sind oft Gegenstände, welche nicht hineingehĂśren (sperrige Teile etc.) die AuslĂśser.
FĂźr die Kanalisation ist es aber besser so, also erst das groĂe Geschäft hinuntergespĂźlt, danach der Rest. Das sollte man im GefĂźhl haben wo man Wasser sparen kann und wo nicht.
Kein Papier, keine FremdkĂśrper und auch sonst nichts "falsch gemacht"- einfach nur groĂ gemacht, nachdem ich dringend musste.
Und ich glaube, gerade zu den Festtagen wird es einigen Forumsmitgliedern ähnlich gehen:
Man isst gut und da man weniger Zeit fĂźr sich allein verbringt, verkneift man sich den Stuhlgang bis man eben richtig doll muss.
Das schafft manch WC dann einfach nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.