Dixi Klo Alternative
-
- Moderator
- Beiträge: 1551
- Registriert: 07 Aug 2014, 22:03
- Wohnort: Im schÜnen Allgäu
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
- Geschlecht:
Dixi Klo Alternative
Hier eine gute Alternative zum Dixi Klo.
Kam neulich im Tv
http://www.ardmediathek.de/einslike/PUL ... d=14913810
GruĂ Julia
Kam neulich im Tv
http://www.ardmediathek.de/einslike/PUL ... d=14913810
GruĂ Julia
- bluemoon Verified
- Moderator
- Beiträge: 668
- Registriert: 17 Jul 2014, 11:13
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
- Geschlecht:
Re: Dixi Klo Alternative
Cool 
Das mit dem Kompostieren ist allerdings so eine Sache: Der Urin tÜtet die fßr die Kompostierung der Kacke benÜtigten Bakterien ab. Wenn man es technisch hinbekäme, die Ausscheidungen sauber zu trennen, wßrde das wesentlich besser funktionieren - wusste schon der olle Friedensreich Hundertwasser http://www.mueller-wolff-web.de/hundertwasserklo.htm

Das mit dem Kompostieren ist allerdings so eine Sache: Der Urin tÜtet die fßr die Kompostierung der Kacke benÜtigten Bakterien ab. Wenn man es technisch hinbekäme, die Ausscheidungen sauber zu trennen, wßrde das wesentlich besser funktionieren - wusste schon der olle Friedensreich Hundertwasser http://www.mueller-wolff-web.de/hundertwasserklo.htm
Re: Dixi Klo Alternative
Sehr nettes Filmchen, danke fßr den Link!! Hat jemand zufällig eine MÜglichkeit gefunden das gut Stßck runterzuladen???
Re: Dixi Klo Alternative
Naja, wers sauber mag und Ăśko kann das gerne benutzen, sauber klos gibt es aber auf fast jedem festival auch fĂźr billiger (ca. 1âŹ). Sah in dem video auch nicht so aus als wĂźrden die leute dem die bude einrennen vor begeisterung. Ich finde dixis jetzt nicht so toll aber geht schon. Am besten man wartet bis der reinigungswagen da war und geht dann, dann ist es auch sauber.
Trennen von fest und flßssig ist relativ leicht, man braucht nur 2 getrennte behälter, einen vorne und einen hinten. Das trennt zwar nicht perfekt, aber funktioniert in der praxis schon recht gut wenn man das klo so benutzt wie vorgesehen.
Trennen von fest und flßssig ist relativ leicht, man braucht nur 2 getrennte behälter, einen vorne und einen hinten. Das trennt zwar nicht perfekt, aber funktioniert in der praxis schon recht gut wenn man das klo so benutzt wie vorgesehen.
-
- Beiträge: 386
- Registriert: 16 Jun 2014, 14:08
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Geschlecht:
Re: Dixi Klo Alternative
Der Bericht war auf jeden Fall interessant, aber ich muss mich leider meinen Vorrednern anschlieĂen, es ist in meinen Augen wenig praktikabel.
Erstens denke ich wird es den wenigstens Leuten 2 Euro wert sein, unter solchen Umständen Kacken zu gehen- sind wir mal ehrlich, fßr zwei Euro erwarte ich eine frisch geputzte Porzellantoilette und kein Plumpsklo mit Mßllsack und ein bisschen Sägespäne.
Zweitens wird es vielen Menschen, insbesondere Frauen, unangenehm sein, zu diesem Anbieter zu gehen, da er explizit damit wirbt, dass bei ihm Kacken geht-in einem normalem Dixi hat man wenigstens den Interpretationsspielraum (kleines Geschäft oder groĂes Geschäft).
Und drittens widerspricht sich der Mann selber- er wirbt mit dem Ükologischen Gedanken und fängt die Exkremente mit einem Plastiksack auf (nicht falsch verstehen, mir persÜnlich ist das egal)- wenn, dann sollte er einen Eimer nehmen, oder noch besser, einfach an der jeweiligen Stelle ein Loch in den Boden graben und es nach dem jeweiligen Festival wieder zuschßtten. Ich denke mal, wenn Pipi in den Boden sickert, riecht es weniger, als wenn man Sägespäne drßber gibt.
Ich wollte deinen Beitrag nicht verreiĂen, liebe Julia, aber es waren so Gedanken zu diesem Beitrag. In jedem Fall ein interessanter Ansatz und ein guter Beitrag, aber aus meiner Sicht ausbaufähig.
Erstens denke ich wird es den wenigstens Leuten 2 Euro wert sein, unter solchen Umständen Kacken zu gehen- sind wir mal ehrlich, fßr zwei Euro erwarte ich eine frisch geputzte Porzellantoilette und kein Plumpsklo mit Mßllsack und ein bisschen Sägespäne.
Zweitens wird es vielen Menschen, insbesondere Frauen, unangenehm sein, zu diesem Anbieter zu gehen, da er explizit damit wirbt, dass bei ihm Kacken geht-in einem normalem Dixi hat man wenigstens den Interpretationsspielraum (kleines Geschäft oder groĂes Geschäft).
Und drittens widerspricht sich der Mann selber- er wirbt mit dem Ükologischen Gedanken und fängt die Exkremente mit einem Plastiksack auf (nicht falsch verstehen, mir persÜnlich ist das egal)- wenn, dann sollte er einen Eimer nehmen, oder noch besser, einfach an der jeweiligen Stelle ein Loch in den Boden graben und es nach dem jeweiligen Festival wieder zuschßtten. Ich denke mal, wenn Pipi in den Boden sickert, riecht es weniger, als wenn man Sägespäne drßber gibt.
Ich wollte deinen Beitrag nicht verreiĂen, liebe Julia, aber es waren so Gedanken zu diesem Beitrag. In jedem Fall ein interessanter Ansatz und ein guter Beitrag, aber aus meiner Sicht ausbaufähig.
-
- Beiträge: 4393
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: DĂźsseldorf
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Vorgänger der Dixi Klos
Ein alter Thread, den man mal wieder ausgraben kann.
Die Dixis in der heutigen Form aus Kunststoff mit dem Behälter mit der blauen Flßssigkeit drin kamen erst Ende der 80-er/Anfang der 90-er Jahre auf. Erinnert sich noch jemand an die Vorgänger?
Die Häuschen waren aus Holz oder Wellblech und nach unten offen. Wo man sie hinstellen wollte, musste man erst eine Grube ausheben, ßber die man sie stellte. Nach dem Abräumen wurde die Grube wieder mit Lehm zugeschmissen. KÜnnt Ihr Euch das bei einem Festival vorstellen? Da fährt erst ein Bagger vor, der einen meterlangen Graben zieht und dann werden die Häuschen aneinandergereiht darßbergestellt.
Wer kennt diese AusfĂźhrungen noch?
Die Dixis in der heutigen Form aus Kunststoff mit dem Behälter mit der blauen Flßssigkeit drin kamen erst Ende der 80-er/Anfang der 90-er Jahre auf. Erinnert sich noch jemand an die Vorgänger?
Die Häuschen waren aus Holz oder Wellblech und nach unten offen. Wo man sie hinstellen wollte, musste man erst eine Grube ausheben, ßber die man sie stellte. Nach dem Abräumen wurde die Grube wieder mit Lehm zugeschmissen. KÜnnt Ihr Euch das bei einem Festival vorstellen? Da fährt erst ein Bagger vor, der einen meterlangen Graben zieht und dann werden die Häuschen aneinandergereiht darßbergestellt.

Wer kennt diese AusfĂźhrungen noch?
Geschlecht: m Wohnort: DĂźsseldorf
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
Re: Dixi Klo Alternative
an ghost...
jaaaa..ich kenne sie noch diese holz- und blechhäuschen mit offenem loch nach unten .. war da selbst oft genug drauf-- und immer mi druck und nicht immer papier da
.. leider gabs damals noch keine digi cams
...
vg vom abseiler
jaaaa..ich kenne sie noch diese holz- und blechhäuschen mit offenem loch nach unten .. war da selbst oft genug drauf-- und immer mi druck und nicht immer papier da


vg vom abseiler
-
- Beiträge: 4393
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: DĂźsseldorf
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Geschlecht:
Re: Dixi Klo Alternative
Jaaa...genau das sind sie .. sehr schĂśn..nur schade, dass man die nur noch gaaanz selten zu gesicht bekommt... standen ja frĂźher an jeder baustelle und man konnte vorallem auch mal von auĂen schauen was gerade im loch liegt oder gerade reinfällt wenn einer drinnen war .. danke fĂźr die bilder
... hast auch mal ins loch reingeblickt und bild gemacht 


-
- Beiträge: 4393
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: DĂźsseldorf
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Geschlecht:
Re: Dixi Klo Alternative
Als Kind ja. Wenn ich mich da recht erinnere, wurde aus irgendwelchen Grßnden Zeitungspapier benutzt statt Klorollen. Viel Spass mit Druckerschwärze am Arsch.abseiler hat geschrieben:hast auch mal ins loch reingeblickt

Zu der Zeit hatte noch kein Kind ein Handy mit eingebauter Digitalkamera.abseiler hat geschrieben:und bild gemacht
Geschlecht: m Wohnort: DĂźsseldorf
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler