So gut wie nirgendwo. Ich habe mal gesehen, dass bei einem Fest Toilettenwagen von einem Bauunternehmer zur VerfĂźgung gestellt wurden. Die einen wurde mit "D" und die anderen mit "H" beschriftet. Alle Wagen hatten aber einen Pott, ein Pissoir und 1 Waschbecken.
Aber es gibt Einrichtungen, die bestehen lediglich aus einem Pissoir. KlotĂśpfe sind da Ăźberhaupt nicht vorhanden. Auch die wurden eigentlich fĂźr Männer gebaut und die Frauen einfach vergessen. Aber die lassen sich nicht aussperren, sondern stellen einfach drauĂen eine Schmiere und die anderen gehen gemeinsam rein. Zielen kĂśnnen die nämlich entgegen weit verbreiteter Meinung auch.
Und dann gibt es noch so eine Gruppe, die gerne aufs Herren-WC rĂźberkommt, wenn bei Damen eine lange Schlage steht oder schon alles versifft ist.
Hier findest Du 17 Seiten Bildergalerie. So Bekloppte dabei, die sich auf den Beckenrand setzen, aber auch welche, die ganz locker damit umgehen.
Und dann gibt es noch die FuĂballspielerinnen. Traditionell wurden Sportplätze auch fĂźr Männer gebaut - meist mit einer langen Pissrinne - heute meist einer Reihe Urinale - und 1-2 Toiletten ausgestattet. 2 Damenmannschaften mit je 16 Spierinnen (einschl. Ersatzspielerinnen) in einer Halbzeit auf 2 WC's? Kann wohl nicht funktionieren...