Ostereier suchen?
Verfasst: 19 Mär 2016, 12:33
Gestern, bei schönem Vorfrühlingswetter, machte ich mit meiner Frau einen längeren Spaziergang. So etwa 1km vorm Ziel sagte meine Frau plötzlich: „Geh' schon mal weiter, ich muss mal hinter den dicken Baum.“. Ich dachte mir, wenn sie eine viertel Stunde vor der Ankunft zuhause noch freiwillig im Wald kacken geht, muss es echt dringend sein. Natürlich bin ich nicht weiter gegangen, dennoch konnte ich nicht mehr sehen, als das jemand hinter der dicken Eiche (unten so 70cm Stammdurchmesser) hockt. Das Herz schlug mir bis zum Hals. Wie lange sie wohl hinterm Baum brauchen würde? Es waren dann nur etwa 3Minuten.
Aber, welch günstige Umstände! Da die Stelle sehr leicht wiederzufinden war und nur 1km von zuhause weg war, habe ich heute vorm Brötchenholen im Nachbardorf noch einen kleinen "Spaziergang" gemacht. Alles war perfekt mit Laub abgedeckt, so dass ich einige Minuten mit einem Stöckchen suchen musste. Ich hatte es schon fast aufgegeben, als ich dann doch noch die Wurst fand.
Für ihre Verhältnisse fast schon bescheiden, „nur“ ca. 4cm dick und 15cm lang, mittelbraun. Wie es sich für eine perfekte Wurst gehört, war sie am Anfang aus harten Bröckchen zusammengesetzt und ging dann in eine homogene Masse über. Mithilfe zweier Stöckchen untersuchte ich den vorderen Teil genauer, die Köttelchen klebten sehr fest aneinander und waren steinhart. Papier hatte sie anscheinend keines dabei gehabt und war wohl auch nicht wirklich nötig.
Es hat mich sehr gefreut, mal wieder eine Wurst meiner Frau bewundern zu dürfen, die nicht schon stundenlang im Wasser rumgeschwommen ist.
LG
Stefan
Aber, welch günstige Umstände! Da die Stelle sehr leicht wiederzufinden war und nur 1km von zuhause weg war, habe ich heute vorm Brötchenholen im Nachbardorf noch einen kleinen "Spaziergang" gemacht. Alles war perfekt mit Laub abgedeckt, so dass ich einige Minuten mit einem Stöckchen suchen musste. Ich hatte es schon fast aufgegeben, als ich dann doch noch die Wurst fand.
Für ihre Verhältnisse fast schon bescheiden, „nur“ ca. 4cm dick und 15cm lang, mittelbraun. Wie es sich für eine perfekte Wurst gehört, war sie am Anfang aus harten Bröckchen zusammengesetzt und ging dann in eine homogene Masse über. Mithilfe zweier Stöckchen untersuchte ich den vorderen Teil genauer, die Köttelchen klebten sehr fest aneinander und waren steinhart. Papier hatte sie anscheinend keines dabei gehabt und war wohl auch nicht wirklich nötig.
Es hat mich sehr gefreut, mal wieder eine Wurst meiner Frau bewundern zu dürfen, die nicht schon stundenlang im Wasser rumgeschwommen ist.
LG
Stefan