Seite 1 von 1

Trafostation - öffentliche Bedürfnisanstalt der Zukunft?

Verfasst: 12 Nov 2015, 18:49
von the ghost
Die Gemeinden schließen immer mehr öffentliche Bedürfnisanstalten, weil ihnen die Unterhaltung zu teuer wird.

Im Gegenzu dazu trennen sich die Energieversorgungsunternehmen immer mehr von gemauerten oder in ein Gebäude integrierten Trafostationen und verwenden stattdessen freistehende Stationen aus Beton oder Waschbeton:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Im Gegensatz zu den früheren gemauerten Stationen grenzen diese "Bauten" nicht unmittelbar an ein anderes Gebäude an, weil sie von einem Kran angeliefert werden. Deshalb befindet sich zwischen Trafostation und anderen Gebäuden immer eine Gasse. Die Wand, die der Gasse zugewandt ist, hat in der Regel keine Tür. Diese reinen Betonwände eignen sich wunderbar als Urinableiter. Und Zuschauer gibt es kaum.

Und: Das Grundstück gehört nicht der Stadt (keine OWi), sondern dem Energieversorgungsunternehmen, das sich einen Dreck dafür interessiert, ob da von der Rückseite jemand dranschifft. :mrgreen: