Seite 1 von 1
Betriebsinterna
Verfasst: 28 Sep 2024, 19:00
von the ghost
Im gewerblich-technischen Bereich gibt es manche Betriebe (egal ob Kfz.-Werkstatt, Stanzerei oder Möbelfabrik), die nur im Verwaltungsgebäude ein "richtiges" Klo - getrennt nach Männlein und Weiblein haben (damit der Chef kontrollieren kann, wer wielange darauf verweilt

). Draußen in der Halle gibt es nur Wasch- und Urinalbecken hinter einer Mauer.
Stellt Euch vor, jetzt tauchen da plötzlich 2 Schülerpraktikantinnen auf, die bestimmt keinen Bock darauf haben, für jede Miktion 150 m über den Hof zu laufen. Und dann kommt plötzlich ein älterer Kollege um die Ecke, der sie in flagranti erwischt und im Gesicht rot wird. Je nachdem, wie die beiden drauf sind, kommt entweder ein schüchternes "Oh - aber wir mussten auch mal" oder ein offensives "Opa, guck nicht so - hast Du noch nie eine Frau pinkeln gesehen?" zurück. Nach 3 Tagen haben sich wahrscheinlich alle daran gewöhnt, nebeneinander zu strullen - es sei denn, der oder die eine oder andere bekäme plötzlich einen Paruresis-Anfall.
So ein ähnlicher Fall ist mir tatsächlich bekannt - in einem Materiallager. Allerdings war da nichts mit "nebeneinander", da es dort nur 1 Urinal gab. Die Damen haben immer lauthals ihr Vorhaben bekundet und die Herren gebeten, mal für einen Moment hinter der Wand wegzubleiben (und das haben die auch getan).
Re: Betriebsinterna
Verfasst: 28 Sep 2024, 21:13
von Flachspüler
the ghost hat geschrieben: ↑28 Sep 2024, 19:00
Draußen in der Halle gibt es nur Wasch- und Urinalbecken hinter einer Mauer.
Für die Herren die Waschbecken, somit bleiben die Urinalbecken für die Damen. Und schon haben wir alles gut aufgeteilt.
Re: Betriebsinterna
Verfasst: 28 Sep 2024, 22:08
von durchfall_phil
Das sind mal zwei hübsche Mädels.
Hocken ganz ungeniert am Urinal und pissen. Und wie es scheint, haben die auch noch Spaß daran.

Re: Betriebsinterna
Verfasst: 01 Okt 2024, 02:31
von cutielover
ob ich als Frau da jetzt freiwillig wirklich reinsitzen würde... naja...

Re: Betriebsinterna
Verfasst: 01 Okt 2024, 02:37
von BeQueened001
Keine adäquaten Möglichkeiten für die Notdurft bereitzustellen ist arbeitsrechtlich schon bedenklich. Losgelöst vom Geschlecht.
Re: Betriebsinterna
Verfasst: 01 Okt 2024, 03:18
von cutielover
Es gibt Regelungen abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und Anzahl der Mitarbeiter/größe des Betriebs.
Re: Betriebsinterna
Verfasst: 01 Okt 2024, 14:42
von stefan
cutielover hat geschrieben: ↑01 Okt 2024, 03:18
Es gibt Regelungen abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und Anzahl der Mitarbeiter/größe des Betriebs.
BeQueened001 hat geschrieben: ↑01 Okt 2024, 02:37
Keine adäquaten Möglichkeiten für die Notdurft bereitzustellen ist arbeitsrechtlich schon bedenklich. Losgelöst vom Geschlecht.
Sicher gibt es da vorschriften aber ich kann mir schon vorstellen das das ausreichend ist wenn es im 150m entfernten hauptgebäude ordentliche toiletten gibt. wenn das lager kein fester arbeitsplatz ist sondern die mitarbeiter nur hin und wieder mal dort hinmüssen braucht man da nicht unbedingt eigene sanitäre anlagen. wäre mal interesant wie das geregelt ist.
Re: Betriebsinterna
Verfasst: 02 Okt 2024, 11:34
von Alternative 6
cutielover hat geschrieben: ↑01 Okt 2024, 02:31
ob ich als Frau da jetzt freiwillig wirklich reinsitzen würde... naja...
Hallo Cutielover !
Ich habe schon öfter in Urinale gepinkelt, allerdings waren die alle in einer Zelle, die ich abschließen konnte. Aber ich habe mich da ebensowenig auf den Beckenrand gesetzt wie auf die Brille einer öffentlichen Toilette. Du mußt die Beine nur mehr durchstrecken, weil das Becken höher hängt als eine Kloschüssel.
LG Svenja
Re: Betriebsinterna
Verfasst: 03 Okt 2024, 21:23
von the ghost
Stefan hat geschrieben:Sicher gibt es da vorschriften aber ich kann mir schon vorstellen das das ausreichend ist wenn es im 150m entfernten hauptgebäude ordentliche toiletten gibt. wenn das lager kein fester arbeitsplatz ist sondern die mitarbeiter nur hin und wieder mal dort hinmüssen braucht man da nicht unbedingt eigene sanitäre anlagen. wäre mal interesant wie das geregelt ist.
Geregelt ist, dass es
ab 10 Personen getrennte Toiletten für Damen und Herren geben muss und diese auch erreichbar sein müssen.
Ist es möglich und zumutbar, bei einem Platzregen über den Hof zu rennen?
Was ist unter "Arbeitsstätte" zu verstehen? Das gesamte Firmengelände? Das einzelne Gebäude? Die einzelne Etage? Der Raum? Jede Abgrenzung zum benachbarten Arbeitsplatz?
Was ist, wenn die Firma zwar mehr als 10 Personen geschäftigt, im Lager aber nur 2-3? Ist ein Urinal ohne Tür davor grundsätzlich für Frauen ungeeignet oder nehmen nur zu viele die Nase zu hoch?
Fragen über Fragen ... Die wissen wahrscheinlich selbst Arbeitsrechtler nicht eindeutig zu beantworten und es existieren über manches unterschiedliche Meinungen.