Seite 2 von 2
Re: Draußen Papier entsorgen
Verfasst: 23 Apr 2018, 05:40
von Hassen int
Da es mir egal ist, wie meine unterhose aussieht,putze ich nach dem kacken nicht und brauche dann auch kein papier
Re: Draußen Papier entsorgen
Verfasst: 17 Mai 2018, 00:31
von DerKloreiniger
Nach Beendigung der Notdurft und ausgiebige Reinigung mit Küchenkleenex, ist stabiler als herkömmliches Klopapier, scharre ich mit den Füßen das Laub weg, und verbrenne mein Ersatz Klopapier. Bleibe solange dabei, bis das Feuer von alleine ausgeht und lösche evtl. mit dem B-Rohr noch kleine Glutnester im Boden. So ist die Verschmutzung im Wald nicht mehr zu sehen. Die minimale Feuerstelle bedecke ich wieder mit Laub und die festen Ausscheidungen werden von den Insekten immer wieder gerne angenommen.
Re: Draußen Papier entsorgen
Verfasst: 05 Jun 2018, 22:43
von mystery5678
Also wenn ich scheißen muss draußen dann lass ich alles loegen was so an Müll anfällt. Bin eh nicht so der "Müll-mitnehm-Typ"...
Re: Draußen Papier entsorgen
Verfasst: 05 Jun 2018, 22:49
von the ghost
Ein Outdoorschiss ist selten geplant und demzufolge hat wohl auch selten jemand Papier dabei. Da muss dann schon mal Blattgrün herhalten. Und Natur ist Natur.
Re: Draußen Papier entsorgen
Verfasst: 06 Jun 2018, 07:16
von lunacy
the ghost hat geschrieben:Ein Outdoorschiss ist selten geplant und demzufolge hat wohl auch selten jemand Papier dabei.
Ha, das denkst du...
Re: Draußen Papier entsorgen
Verfasst: 06 Jun 2018, 08:26
von Puppe
Ich habe immer ein, zwei Päckchen Tempo in der Handtasche. Das hat mir schon manchmal geholfen wenn ich mal draußen scheißen musste. Das Papier lass ich dann aber auch einfach neben dem Haufen liegen.
Genauso das Pinkel-Tempo bleibt auch einfach liegen. Das Zeug verrottet ja gut und ist keine Umweltsünde

Re: Draußen Papier entsorgen
Verfasst: 10 Jun 2018, 15:00
von semic
the ghost hat geschrieben:Da muß dann schon mal Blattgrün herhalten. Und Natur ist Natur.
Blätter zum Hintern abwischen zu nehmen ist wirklich eine sehr löbliche Sache. Das werde ich bei Gelegenheit auch mal wieder machen.
Ich bin vor einiger Zeit wieder von mitgebrachten Klopapier auf Taschentücher umgestiegen. Das ist schön weich und schmeichelt einem hintenrum, wenn man es durchzieht. Voll aufgefaltet kriegt man damit auch ordentlich was weg, zwei Stück reichen mir da oft schon. Das Zeug schmeisse ich dann neben meinen Haufen oder ins angrenzende Gebüsch. Manchmal schiebe ich es auch unters Moos oder herumliegende Äste und Stämme. Das mit der langen Dauer bis zum Verrotten glaube ich ehrlich gesagt auch nicht so recht, das ist wohl nur in extremen Klimazonen oder Orten so. Nicht bei uns und unseren Wäldern, da macht es höchtens die Masse. Daher sehe ich auch zu, daß ich nicht als Nummer 84 irgendwohin scheisse, sondern suche mir etwas abgelegeneres.
Puppe hat geschrieben:Ich habe immer ein, zwei Päckchen Tempo in der Handtasche. Das hat mir schon manchmal geholfen wenn ich mal draußen scheißen musste.

@Puppe würde mich freuen, wenn Du die eine oder andere dieser Gelegenheiten, bei denen Deine Taschentücher herhalten mussten, ein wenig genauer beschreiben könntest. War sicherlich ein interessantes Erlebnis, über dessen nähere Umstände bestimmt auch einige andere hier gerne mehr erfahren würden.
Grüße, semic