Dauerverstopfung ohne Beschwerden
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 19 Jun 2014, 23:05
- Wohnort: Im Südwesten
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Geschlecht:
Dauerverstopfung ohne Beschwerden
Noch eine „Geschichte“ aus grauer Vorzeit. (hatte ich sinngemäß in einem Vorgängerforum schon mal veröffentlicht)
Meine Frau war in den neunziger Jahren mal zwei Monate in den USA für eine Forschungsarbeit.
Was hat das mit unserem Thema zu tun?
Da ich ja immer wieder versuche, möglichst unauffällig meine Frau zu Kommentaren über ihren Stuhlgang zu provozieren, hatte ich Ende der Neunziger ihr gegenüber einfach mal behauptet (es war eine Lüge), dass ich seit mehreren Tage nicht mehr richtig kacken könnte und nur kleine Köttelchen zustande brächte.
Bei dieser Gelegenheit sagte sie, das wäre doch nicht schlimm, Hauptsache es käme überhaupt was, während ihres USA-Aufenthaltes hätte sie die ganze Zeit lang ausschließlich Köttelchen gemacht. Auf meine Frage, ob sie sich dann nicht dauervoll und aufgebläht gefühlt hätte, antwortete sie: „Nein, ich bin dann halt sehr oft gegangen, dafür jedesmal nur ein bisschen.“
„Musstest Du dich dann nicht sehr anstrengen dabei?“ „Nein, wozu, was wirklich raus will, kommt raus und der Rest dann halt später.“
An ihrem Gesichtsausdruck konnte ich erkennen, dass das Thema ihrer Meinung nach jetzt hinreichend besprochen wäre.
LG
Stefan
PS: Hat jemand von Euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Meine Frau war in den neunziger Jahren mal zwei Monate in den USA für eine Forschungsarbeit.
Was hat das mit unserem Thema zu tun?
Da ich ja immer wieder versuche, möglichst unauffällig meine Frau zu Kommentaren über ihren Stuhlgang zu provozieren, hatte ich Ende der Neunziger ihr gegenüber einfach mal behauptet (es war eine Lüge), dass ich seit mehreren Tage nicht mehr richtig kacken könnte und nur kleine Köttelchen zustande brächte.
Bei dieser Gelegenheit sagte sie, das wäre doch nicht schlimm, Hauptsache es käme überhaupt was, während ihres USA-Aufenthaltes hätte sie die ganze Zeit lang ausschließlich Köttelchen gemacht. Auf meine Frage, ob sie sich dann nicht dauervoll und aufgebläht gefühlt hätte, antwortete sie: „Nein, ich bin dann halt sehr oft gegangen, dafür jedesmal nur ein bisschen.“
„Musstest Du dich dann nicht sehr anstrengen dabei?“ „Nein, wozu, was wirklich raus will, kommt raus und der Rest dann halt später.“
An ihrem Gesichtsausdruck konnte ich erkennen, dass das Thema ihrer Meinung nach jetzt hinreichend besprochen wäre.
LG
Stefan
PS: Hat jemand von Euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
- Beiträge: 1371
- Registriert: 21 Apr 2014, 11:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Geschlecht:
Re: Dauerverstopfung ohne Beschwerden
Hallo
das scheint manchen Europäern in den USA zu passieren. Die Ernährung ist dort nicht gerade Verdauungsfoerdernd. Dafür gibt es Abführmittel im Supermarkt zu kaufen. Insgesamt sind die Amerikaner bei diesem Thema weit offener.
das scheint manchen Europäern in den USA zu passieren. Die Ernährung ist dort nicht gerade Verdauungsfoerdernd. Dafür gibt es Abführmittel im Supermarkt zu kaufen. Insgesamt sind die Amerikaner bei diesem Thema weit offener.
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 19 Jun 2014, 23:05
- Wohnort: Im Südwesten
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Geschlecht:
Re: Dauerverstopfung ohne Beschwerden
Hallo Adelheid,
das für mich Seltsame ist, dass meine Frau offensichtlich gar keinen Bedarf sah, ein Abführmittel zu nehmen.
LG
Stefan
das für mich Seltsame ist, dass meine Frau offensichtlich gar keinen Bedarf sah, ein Abführmittel zu nehmen.
LG
Stefan
-
- Moderator
- Beiträge: 1551
- Registriert: 07 Aug 2014, 22:03
- Wohnort: Im schönen Allgäu
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
- Geschlecht:
Re: Dauerverstopfung ohne Beschwerden
Ja, Ich finde, man muss auch net immer gleich was nehmen, wenn man mal n Paar Tage nicht war. Solange es net total unangenehm drückt... Das Zeig schadet im laufe der Zeit eher.
Ich vermeide es, wenn immer es geht. Und das ist fast immer so.
Ihr kennt ja mein Tagebuch, ich geh auch net täglich. Ich seh so keinen Bedarf nach Abführmitteln.
Irgendwann kommt es, wie deine Frau es auch sagt. Sie hat auch kein Bedarf. Und ist wie ich ab und zu festeres gewohnt.
Ich kann es also voll verstehen und nachvollziehen. Bei meiner Mutter ist dies auch so.
Lg Julia
Ich vermeide es, wenn immer es geht. Und das ist fast immer so.
Ihr kennt ja mein Tagebuch, ich geh auch net täglich. Ich seh so keinen Bedarf nach Abführmitteln.
Irgendwann kommt es, wie deine Frau es auch sagt. Sie hat auch kein Bedarf. Und ist wie ich ab und zu festeres gewohnt.
Ich kann es also voll verstehen und nachvollziehen. Bei meiner Mutter ist dies auch so.
Lg Julia
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 19 Jun 2014, 23:05
- Wohnort: Im Südwesten
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Geschlecht:
Re: Dauerverstopfung ohne Beschwerden
Hallo Julia,
natürlich bin ich auch der Meinung, dass es unnötig ist, vorschnell Abführmittel zu nehmen, aber wenn wochenlang nur Köttel rauskommen, würde ich schon mal für eine vollständige Leerung sorgen
LG
Stefan
natürlich bin ich auch der Meinung, dass es unnötig ist, vorschnell Abführmittel zu nehmen, aber wenn wochenlang nur Köttel rauskommen, würde ich schon mal für eine vollständige Leerung sorgen
LG
Stefan
Re: Dauerverstopfung ohne Beschwerden
Hi,
im Prinzip sind Abführmittel natürlich keine dauerhafte Lösung, wenn man nicht oder nur schwer aufs Klo gehen kann. Wenn die Verstopfung aber eine Ursache hat, die nur vorübergehen ist (anderes Essen im Ausland, Urlaub, etc) dann spricht da nix dagegen, mal was zum abführen zu nehmen.
Ich hätte wahrscheinlich schon ab und zu Lust gehabt, mal wider "richtig" aufs Klo gehen zu können. Also mal abgeführt oder versucht das mit Ernährung zu regeln. Aber wenn es für deine Frau so ok war, gibt es ja keinen wirklichen Grund, da was zu unternehmen.
Wenn ich mal ein paar Tage gar nicht kann, führe ich schon ab, weil ich mich dann irgendwann nicht mehr wohl fühle. Kommt aber (fast) nur vor, wenn es dafür einen Anlass gibt, also v. A. wenn ich woanders bin. Da sehe ich es dann nicht ein, mich zu quälen.
im Prinzip sind Abführmittel natürlich keine dauerhafte Lösung, wenn man nicht oder nur schwer aufs Klo gehen kann. Wenn die Verstopfung aber eine Ursache hat, die nur vorübergehen ist (anderes Essen im Ausland, Urlaub, etc) dann spricht da nix dagegen, mal was zum abführen zu nehmen.
Ich hätte wahrscheinlich schon ab und zu Lust gehabt, mal wider "richtig" aufs Klo gehen zu können. Also mal abgeführt oder versucht das mit Ernährung zu regeln. Aber wenn es für deine Frau so ok war, gibt es ja keinen wirklichen Grund, da was zu unternehmen.
Wenn ich mal ein paar Tage gar nicht kann, führe ich schon ab, weil ich mich dann irgendwann nicht mehr wohl fühle. Kommt aber (fast) nur vor, wenn es dafür einen Anlass gibt, also v. A. wenn ich woanders bin. Da sehe ich es dann nicht ein, mich zu quälen.
-
- Beiträge: 1371
- Registriert: 21 Apr 2014, 11:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Geschlecht:
Re: Dauerverstopfung ohne Beschwerden
Hallo,
Abführmittel auf Macrogol Basis sind gut vertraeglich und machen den Stuhlgang weicher. Frau kann sie länger einnehmen.
Liebe Grüße Adelheid
Abführmittel auf Macrogol Basis sind gut vertraeglich und machen den Stuhlgang weicher. Frau kann sie länger einnehmen.
Liebe Grüße Adelheid
Re: Dauerverstopfung ohne Beschwerden
Ich kenne das auch so wie die Frau von stefanmaier. Es gibt Phasen, wo ich zwar regelmäßig kann, aber immer nur wenig und mühsam.
Aktuell ist es auch wieder so bei mir: Seit etwa 2 Wochen sitze ich (fast) jeden Morgen aufm Klo. Unter mühsamen Drücken kommen ein paar kleine, sehr harte Stücke zum Vorschein.
Aktuell ist es auch wieder so bei mir: Seit etwa 2 Wochen sitze ich (fast) jeden Morgen aufm Klo. Unter mühsamen Drücken kommen ein paar kleine, sehr harte Stücke zum Vorschein.
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 19 Jun 2014, 23:05
- Wohnort: Im Südwesten
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Geschlecht:
Re: Dauerverstopfung ohne Beschwerden
Hallo Max,
es freut mich, dass du meinen Uraltbeitrag wieder nach vorne geschaufelt hast. Wie findet man einen so alten Beitrag, wahrscheinlich über eine Stichwort-Suche?!
Empfindest du deine aktuelle "Dauerverstopfung" als unangenehm, vielleicht sogar besorgniserregend oder irgendwie auch als lustbereitend? Sowohl als auch?!
LG
Stefan
es freut mich, dass du meinen Uraltbeitrag wieder nach vorne geschaufelt hast. Wie findet man einen so alten Beitrag, wahrscheinlich über eine Stichwort-Suche?!
Empfindest du deine aktuelle "Dauerverstopfung" als unangenehm, vielleicht sogar besorgniserregend oder irgendwie auch als lustbereitend? Sowohl als auch?!
LG
Stefan
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: 26 Jun 2016, 11:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Geschlecht:
Re: Dauerverstopfung ohne Beschwerden
Kann mir vorstellen, dass du neidisch geworden biststefanmaier hat geschrieben:Hallo Max,
es freut mich, dass du meinen Uraltbeitrag wieder nach vorne geschaufelt hast. Wie findet man einen so alten Beitrag, wahrscheinlich über eine Stichwort-Suche?!
Empfindest du deine aktuelle "Dauerverstopfung" als unangenehm, vielleicht sogar besorgniserregend oder irgendwie auch als lustbereitend? Sowohl als auch?!
LG
Stefan
