Was kam zuerst Klein oder groß?

Dünger aus menschlichen Fäkalien
Laut Wang war die häufigste bei den Untersuchungen gefundene Infektion der Spulwurm. Es habe aber auch Hinweise auf eine Peitschenwurminfektion gegeben. „Diese werden beide durch schlechte sanitäre Einrichtungen verbreitet“, sagt er. Da die Kloster aber zu dieser Zeit bereits mit fortschrittlichen Wassersystemen zur Händehygiene und zur Reinigung der Latrinen ausgestattet waren, mussten die Forschenden eine andere Erklärung für die hohe Infektionsrate der Mönche finden.
Eine mögliche These: Die unterschiedlichen Infektionsraten hingen mit dem jeweiligen Umgang mit menschlichen Ausscheidungen zusammenhängen. „Eine Möglichkeit ist, dass die Mönche ihre Gemüsegärten mit menschlichen Fäkalien gedüngt haben. Das war im Mittelalter nicht ungewöhnlich”, so Mitchell. Es könne durchaus denkbar sein, dass sich die Ordensbrüder durch einen selbst herbeigeführten Teufelskreis so wiederkehrend mit den Würmern infiziert hatten.
Wie meinst du? Hast du bekannte die Ebenfalls gerne wo anders als auf dem Klo, Stinker machen?Buffalogirl2011a hat geschrieben: ↑11 Okt 2022, 12:41 .....es dort zusammen mit einer anderen zu tun![]()