Dazu meine 2 Cents:Wurstfabrik hat geschrieben: ↑07 Apr 2022, 11:59 Dicke Menschen sind oft nicht dick weil sie viel essen sondern weil sie eine spezielle Darmflora haben. Sie sind oft die besseren Nahrungsverwerter und haben gleichzeitig einen niedrigen Grundumsatz im Stoffwechsel.
Die Darmflora ist nicht komplett naturgegeben, sondern wird dadurch bestimmt, was wir essen - kann also auch verändert werden. Wer viele Kohlenhydrate, rotes Fleisch, Fertiggerichte etc. isst, züchtet sich eine ungesunde Darmflora heran. Wer viel Gemüse, Ballaststoffe, gute Pflanzenöle und wenig Kohlenhydrate isst, bekommt eine gesunde Darmflora. Das ist relativ einfach.
Was tatsächlich stimmt, ist, dass es genetisch bedingt eine andere Grundzusammensetzung innerhalb der Darmflora gibt, so dass man tatsächlich von guten/schlechten Futterverwertern sprechen kann. Allerdings ist das nur ein Teil der Wahrheit, denn mit gesundem Essen, einer ausgeglichenen Kalorienbilanz und regelmäßiger Bewegung kann man da sehr viel ausgleichen. Leider wird die genetische Disposition nur allzu oft als Ausrede missbraucht, anstatt einfach mal mit dem gesünderen Leben anzufangen. Insofern - um mal wieder den Bogen zum Thread zu bekommen - ist es einfach recht oft so, dass vor allem die schlanken, sportlichen Menschen, die sich ausgewogen ernähren, die größten Kackwürste produzieren.