Geht es mir allein so oder ist das vielleicht ein gut bekanntes Phänomen?
Macht man ein sehr gutes großes Geschäft auf einem Tiefspül-WC, kann das Wasser beim Spülen schon mal bedrohlich ansteigen, bevor dann doch Alles verschwindet. Das kennen bestimmt viele von euch.
Aber kennt das so auch jemand bei einer Flachspül-Toilette?
So "Beinahe-Verstopfungen" wie im Tiefspüler sind mir da noch nie passiert.
Im TIEFSPÜLER passiert es glaube ich vielen Leuten immer mal wieder, dass KURZ Hochwasser herrscht, und dann doch alles weg geht.
Aber im FLACHSPÜL-WC? Da kenne ich nur "weg" oder "dicht". Kurz mal Hochwasser und dann verschwindet doch Alles, das hatte ich im FLACHSPÜLER noch nie.
Das hängt davon ab, wie die Verstopfung konkret zustande kommt. Bei ansteigendem Wasserpegel, gleich ob Flach- oder Tiefspüler nimmt der Druck aufgrund des Gewichts der Wassersäule zu.
Je nach Beschaffenheit reicht es aus (oder eben nicht), den "Knoten" zu lösen und alles herunterzuspülen.
Wenn man Pech hat, läuft eben alles über.
Ich kenn das auch im Flachspüler. Wenn ich den Flachspüler benutze, leg ich erst Papier rein. Dann kommt das große Geschäft drauf und dann wieder das benutzte Papier. Es kommt auf die Menge an. Wenn ich richtig viel gemusst hab und dann auch noch eine größere Ladung Papier zusammen kommt, passiert öfters folgendes: Es dauert ein bisschen, Wasser fließt, dann kommt alles in Bewegung. Die ganze Papier-Kacke-Ladung kommt in einem Schwung in Richtung Abfluss. Und wenn es insgesamt viel war, staut sich schonmal das Wasser für ein paar Sekunden. Dann macht es flupp und alles verschwindet. Einmal hat es auch echt eine Weile gedauert, ich hatte schon Bedenken dass es verstopft aber dann ist doch alles verschwunden.
mkay hat geschrieben: ↑18 Feb 2022, 12:06
Ich kenn das auch im Flachspüler. Wenn ich den Flachspüler benutze, leg ich erst Papier rein. Dann kommt das große Geschäft drauf und dann wieder das benutzte Papier. Es kommt auf die Menge an. Wenn ich richtig viel gemusst hab und dann auch noch eine größere Ladung Papier zusammen kommt, passiert öfters folgendes: Es dauert ein bisschen, Wasser fließt, dann kommt alles in Bewegung. Die ganze Papier-Kacke-Ladung kommt in einem Schwung in Richtung Abfluss. Und wenn es insgesamt viel war, staut sich schonmal das Wasser für ein paar Sekunden. Dann macht es flupp und alles verschwindet. Einmal hat es auch echt eine Weile gedauert, ich hatte schon Bedenken dass es verstopft aber dann ist doch alles verschwunden.
ich denke das Papier ist da damit es besser in den Abfluss rutscht. Ich hatte zuhause einen Flachspüler da war die Fläche ganz rau so das ich immer was drauf gelegt habe damit es sich wegspülen lässt.
Im Flachspüler, den Ich früher hatte, war dies manchmal so, das es sich hinterm Ergebnis anstaute, dann aber wegspülte. Manchmal musste Ich auch mit der Bürste anschieben. Beim Flachspüler braucht man ja sowieso fast immer die Bürste.
Jetzt beim Tiefapüler kommt es schon vor, das es erst anstaut, bis fast hoch zum Rand der Schüssel, aber dann geht es mit einem Soog weg. Geblieben ist die Verstopfung so bei mir noch nie. Es ist dann immer abgelaufen. Aber das ist ja auch nicht immer so, kommt beimmir hauotsächlich auf sie Konsistenz und Menge drauf an. Papier brauch Ich selten viel, das liegt ja auch obendrauf, denk an dem liegt es nicht.