Das Thema ist ja im Moment leider sehr präsent.
Ich persönlich hasse diese Dinger komplett.
Wir schließen Kraftwerke und kaufen dann Strom im Ausland. Wirklich sehr durchdacht das Ganze und der E-Fahrzeug-Besitzer ist dann umweltfreundlich unterwegs

Da die seltenen Erden ihren eigenen Sauerstoffträger mitbringen ist ein solcher Brand natürlich nicht so ohne Weiteres mit der Methode Ersticken zu löschen. Aber auch die Rettung von Eingeklemmten bei einem (noch nicht brennenden) Elektrofahrzeug ist problematisch. Ein versehentliches Durchtrennen des Batteriekabels kann einen Kurzschluss verursachen und so ebenfalls zu einem Brand führen.
Die Batteriekapazitäten liegen je nach Typ zwischen 30kWh und 70kWh. Die Ladeleistung zwischen 7kW und 22kW, typischerweise bei 11kW.PoomanAndy hat geschrieben: ↑29 Okt 2021, 12:07 E-Autos sind interessant wer ein neues Haus mit Solardach gebaut hat und Garage mit E-Auto-Lademöglichkeit hat-kostet auch extra-denn mit Haushaltssteckdose ist es nicht getan-was viele nicht wissen.