Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden unterwegs
Re: Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden unterwegs
deleted
Zuletzt geändert von Deleted User 13626 am 29 Jun 2021, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 26 Jul 2015, 01:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Geschlecht:
Re: Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden unterwegs
Hey coole EinstellungYasemin hat geschrieben: ↑24 Jun 2021, 12:29Habe auch keien Lust das wieder mitzunehmen. Lasse das einfach unter mir fallen. Gehört in meinen Augen zur Hygiene dazu sowas nicht mit sich rumzutragen. Ich pinkle auch nicht mitten auf einen Weg oder Straße, sondern hinter einem Baum oder Gebüsch und da sieht man den Müll dann auch nicht so. Musste auch mal meiner Tochter beim Wandern die Windel wechseln und bin dann hinter ein Gebüsch und habe die volle Windel und Feuchttücher da einfach liegen lassen.MiaAntonela hat geschrieben: ↑17 Jul 2020, 08:01 Da wo ich grade wechsel, lasse ich es auch liegen. Ich mach mir dann nicht noch die Mühe und suche ein Gebüsch für den Müll. Am Strand mach ich vll etwas Sand drüber.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 21 Mär 2021, 15:31
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
- Geschlecht:
Re: Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden unterwegs
Das mit der Windel liegen lassen finde ich eine absolute Sauerei. Wenn das jeder machen würde sieht es überall aus wie Sau. Sowas kotzt mich richtig an. Gegen ein Tampon oder Klopapier/Taschentuch sagt keiner was, aber das man jetzt schon Windeln liegen lässt in freier Natur... Da verrottet überhaupt nichts. Nimm dein Dreck das nächste mal mit!
Re: Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden unterwegs
deleted
Zuletzt geändert von Deleted User 13626 am 29 Jun 2021, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden unterwegs
Hi Yasmin,
Rege dich nicht auf.
Ich habe auch drei Kleine.... Und ja, sowas kommt Mal vor. Und nein, es sieht dann nicht aus wie die Sau.
Klar ist es nicht optimal... Aber wenn wir beim Wandern sind, dann kommt die Kaka Pampers auch nicht in den Rucksack zum Vesper.
Die Welt wird davon nicht untergehen.... Das machen wir vermutlich viel unnötiger.... Mit unnötigen Themen und kleinkriegen..
Leben und leben lassen und bei Themen wo man nicht mitreden kann, vielleicht es auch einfach nicht tun.
Rege dich nicht auf.
Ich habe auch drei Kleine.... Und ja, sowas kommt Mal vor. Und nein, es sieht dann nicht aus wie die Sau.
Klar ist es nicht optimal... Aber wenn wir beim Wandern sind, dann kommt die Kaka Pampers auch nicht in den Rucksack zum Vesper.
Die Welt wird davon nicht untergehen.... Das machen wir vermutlich viel unnötiger.... Mit unnötigen Themen und kleinkriegen..
Leben und leben lassen und bei Themen wo man nicht mitreden kann, vielleicht es auch einfach nicht tun.
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 21 Mär 2021, 15:31
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
- Geschlecht:
Re: Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden unterwegs
Ok sorry, vielleicht habe ich etwas überreagiert. Falls ja, entschuldige ich mich hiermit.
Kann auch vielleicht damit zusammenhängen, da hier in der Nähe eine kleine Waldhütte am Wanderweg steht in der ich gerne Rast mache. Dort liegen des öfteren Windeln drin, wo einfach liegen gelassen werden. Wenn man sich drinnen aufhält ist das nicht sonderlich angenehm.
Denke das ist logisch….
Kann auch vielleicht damit zusammenhängen, da hier in der Nähe eine kleine Waldhütte am Wanderweg steht in der ich gerne Rast mache. Dort liegen des öfteren Windeln drin, wo einfach liegen gelassen werden. Wenn man sich drinnen aufhält ist das nicht sonderlich angenehm.
Denke das ist logisch….
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 21 Mär 2021, 15:31
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
- Geschlecht:
Re: Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden unterwegs
Achso und nein, ich habe keine Kinder.
Wenn ich welche hätte, würde ich eine Tüte mitnehmen und diese verschließen, wenn die Windel drin ist. Das ganze mitnehmen und in der nächsten Mülltonne entsorgen.
So hab ich mir das zumindest vorgestellt
Wenn ich welche hätte, würde ich eine Tüte mitnehmen und diese verschließen, wenn die Windel drin ist. Das ganze mitnehmen und in der nächsten Mülltonne entsorgen.
So hab ich mir das zumindest vorgestellt

-
- Beiträge: 56
- Registriert: 19 Sep 2020, 21:38
- Wohnort: Region Amsterdam
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Geschlecht:
Re: Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden/Windeln unterwegs
Ich habe auch drei Kleine.... Und ja, sowas kommt Mal vor ... Aber wenn wir beim Wandern sind, dann kommt die Kaka Pampers auch nicht in den Rucksack zum Vesper.


Genau so. Und für alle, die keine Kinder haben: Es ist sogar noch einfacher! Die modernen Windeln sind nämlich so konstruiert, dass man sie einfach zusammenfalten (eventuelle Wischtücher noch mit reinschmeißen) und dann mit den normalen Verschlüssen auslaufsicher verschließen kann. Das lernt man beim Babywickelnlernen. Da würde im Wanderrucksack nicht mal dann was passieren, wenn man keine Plastiktüte mit hätte, und man kann sie auch ohne Unverpackung hygienisch einwandfrei in jedem Mülleimer entsorgen.Wenn ich welche hätte, würde ich eine Tüte mitnehmen und diese verschließen, wenn die Windel drin ist. Das ganze mitnehmen und in der nächsten Mülltonne entsorgen. So hab ich mir das zumindest vorgestellt
Es gibt also keinen ernstzunehmenden Grund, volle Windeln in die Botanik zu schmeißen, das ist nur rücksichtslos und asozial.

Nochmal für die nicht-Eltern: volle Windeln stinken nur für die anderen, in Wirklichkeit riechen sie einfach nach Baby (dem eigenen


Re: Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden/Windeln unterwegs
… dem ist nichts hinzuzufügen - es sei denn, man nimmt zu hygienischeren Verwahrung noch einen gebrauchten Obstbeutel mit in den RucksackElmarNH hat geschrieben: ↑30 Jun 2021, 13:08Ich habe auch drei Kleine.... Und ja, sowas kommt Mal vor ... Aber wenn wir beim Wandern sind, dann kommt die Kaka Pampers auch nicht in den Rucksack zum Vesper.Das finde ich ausgesprochen merkwürdig: Ich kenne keine Eltern - und da beziehe ich ausdrücklich die mit ein, die alles andere hier im Forum mega-fies finden würden - die sich vor den vollen Windeln ihrer eigenen Kindern ekeln würden. Selbst wenn der 'alles was meine Babys betrifft ist ja soooo süß'-Reflex nicht so ausgeprägt ist (war über mich selbst total überrascht, früher habe ich sogar Babypipi im Schwimmbad eklig gefunden) ist man nach 500 mal Windeln wechseln völlig schmerzfrei.
![]()
Genau so. Und für alle, die keine Kinder haben: Es ist sogar noch einfacher! Die modernen Windeln sind nämlich so konstruiert, dass man sie einfach zusammenfalten (eventuelle Wischtücher noch mit reinschmeißen) und dann mit den normalen Verschlüssen auslaufsicher verschließen kann. Das lernt man beim Babywickelnlernen. Da würde im Wanderrucksack nicht mal dann was passieren, wenn man keine Plastiktüte mit hätte, und man kann sie auch ohne Unverpackung hygienisch einwandfrei in jedem Mülleimer entsorgen.Wenn ich welche hätte, würde ich eine Tüte mitnehmen und diese verschließen, wenn die Windel drin ist. Das ganze mitnehmen und in der nächsten Mülltonne entsorgen. So hab ich mir das zumindest vorgestellt
Es gibt also keinen ernstzunehmenden Grund, volle Windeln in die Botanik zu schmeißen, das ist nur rücksichtslos und asozial.![]()
Nochmal für die nicht-Eltern: volle Windeln stinken nur für die anderen, in Wirklichkeit riechen sie einfach nach Baby (dem eigenen). Sobald sie anfangen zu stinken, wird es Zeit dass man dem jungen Volk beibringt, ganz normal in den Wald zu kacken!
![]()
Re: Wo entsorgt ihr eure Tampons/Binden unterwegs
Verstehe nicht warum ich meinen siffigen Tampon oder die Binde mitnehmen sollte. Tempos, Verpackung und Tampon bleiben dort. Sehe in den Büschen im Park auch genug von den anderen Mädels, machen die meisten so, meine Freundinnen auch. Mitnehmen ist ja voll ekelig.