Furz-Tag in den USA â der amerikanische National Pass Gas Day
Haltet den Atem an. Denn den 7. Januar feiert man in den USA als nationalen Tag des Furzens bzw. Furz-Tag (engl. National Pass Gas Day). Ein äuĂerst kurioser Anlass, Ăźber den man, sagen wir mal, zumindest geteilter Meinung sein kann. Warum diese Ehrentag der Flatulenz aber definitiv einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient und was es damit im Detail auf sich hat, untersuchen die folgenden Zeilen. Garantiert geruchsfrei.

Wer hat den National Pass Gas Day ins Leben gerufen?
Leider gilt auch im Falle des National Pass Gas Day wieder, dass auf den ersten Blick vĂśllig unklar ist, von wem er ins Leben gerufen wurde, seit wann er gefeiert wird und warum sich sein Erfinder ausgerechnet fĂźr das Datum des heutigen 7. Januar entschieden haben. Aber so leicht wollte ich mich an dieser Stelle dann auch nicht geschlagen geben.

Denn geht man diesem kuriosen Feiertag etwas näher auf den Grund, so findet sich mit ein bisschen Recherche zumindest die Website des US-amerikanischen GruĂkartenherstellers American Greetings, der dort eine e-Card zum National Pass Gas Day anbietet (siehe dazu auch den US-amerikanischen Tag der elektronischen GruĂkarten (engl. Electronic Greetings Day manchmal auch: Electronic Greeting Card Day) am 29. November). Inwieweit dieser Anbieter aber auch der Urheber ist, konnte ich nicht herausfinden. Zumindest gibt es hier keine weiterfĂźhrenden Informationen.
Darßber hinaus fällt hier natßrlich auch die inhaltliche Nähe zum immer am 5. Februar in Deutschland gefeierten Hast-du-gepupst?-Tag ins Auge. Wobei hier die Urheberschaft durch den Comiczeichner und lieben Blogger-Kollegen Bastian Melnyk ja durchaus bekannt ist.
Warum wird der Ehrentag des Furzens am 7. Januar gefeiert?
Auch zur Wahl des Datums lassen sich zumindest ein paar weiterfĂźhrende Ăberlegungen anstellen. Aufmerksame Leser der kuriosen Feiertage werden natĂźrlich wissen, dass die US-Amerikaner gestern, also am 6. Januar, u.a. auch den Tag der Bohne (engl. National Bean Day) gefeiert haben und die stehen nun mal im Ruf, den menschlichen Darmwinden äuĂerst zuträglich zu sein.
Nicht umsonst besagt ein Sprichwort in unseren Breitengraden ja auch: Jedes BĂśhnchen gibt ein TĂśnchen.


Und wer nichts damit anzufangen vermag, fĂźr den bietet der heutige 7. Januar mit dem Ich-lasse-mir-das-nicht-mehr-bieten-Tag (engl. Iâm Not Going To Take It Anymore Day) und dem Tag der Fossilien und alten Steine (engl. Old Rock Day) mindestens zwei kalendarische Alternativen.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Tag des Furzens. Und im Zweifelsfall einfach die Nase zuhalten. Egal ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

https://www.kuriose-feiertage.de/furz-tag-in-den-usa/