Kaufen oder selbst basteln?
Das Gerät kostet auf der Homepage 19,00 €. Es gibt aber auch eine billiger Alternative: In der Elekroabteilung Eures Baumarktes holt Ihr Euch für ca. 1,00 € eine 3m-Stange Installationsohr M16 (Panzerrohr):
[ externes Bild ]
Die schneidet Ihr mit einer kleinen Eisensäge in 20 gleiche Teile zu je 15 cm. Die Original-Pibelle ist zwar 18 cm lang, passt dafür aber nicht so gut in die Hosentasche. 15 cm müssten auch reichen, da ein männlicher Penis höchstens 11 cm lang ist. Gebt noch 2 cm drauf, die "in der Versenkung verschwinden".
Dann schneidet Ihr jeweils eine Seite schräg, so dass die Schnittkante eine Länge von 4 cm hat und schleift diese Schnittkante mit Schmirgelpapier glatt, so dass keine scharfen Kanten mehr dran sind. Testet unter der Dusche auf Dichtigkeit! Dann habt Ihr Eure Pibella für 0,05 € statt 19,00 € pro Stück!
Die Original-Pibella dürfte bei schmutzigen WCs geeigneter sein als die Eigenbauvariante, weil der Strahl durch die schräge Form gebremst wird und es langsam herausläuft.
Outdoor dagegen dürfte der Eigenbau von Vorteil sein, weil der Durchmesser durchgehend gleich bleibt und der weibliche Harnstrahl in seiner ursprünglichen Wucht erhalten bleibt, so dass es auch damit möglich sein müsste, eine schöne weite Fontäne zu schießen.

Möglicherweise perlt es von dem Kunststoff aus dem Baumarkt aber nicht so gut ab wie von dem Material, das auf der Pibella-Homepage
angepriesen wird, so dass ein paar Tröpfchen Urin in der Hosentasche landen könnten (so wie sie bei Männern in der Unterhose landen).
Probiert es mal aus und postet mal Eure Erfahrungsberichte.