Danke mal wieder für diesen tollen Bericht, wieder mal was Besonderes. Ab und zu ein bischen Abwechslung von der täglichen, bzw. zwei- oder dreitägigen Routine, das ist doch was richtig schönes

Ich bin ja nun auch einer der Hock-Fans. Aber nicht so sehr weil es leichter oder besser geht, sondern weil ich es vom Gefühl her einfach anders ist. Angenehmer und intensiver wie ich finde. Wie man am Foto sieht, kann man ja auch den Haufen viel besser begutachten. Das hat sich ja in Deinem Fall auch wieder gelohnt, eine schöne Wurst ist es geworden. Wie auch schon von Tomalak erwähnt kommen da angenehme Erinnerungen an die guten alten Flachspüler-Zeiten auf. Wem hat das damals nicht gefallen ?Julia hat geschrieben: ↑29 Apr 2020, 10:10 Manche sagen immer, das es in der Hocke schneller, besser geht - von dem konnte Ich noch nie was behaupten, ich merk davon einfach nix.
Nun sas ich da, aber es tat sich nix. Ich dachte, das es gleich los geht, aber irgendwie nix. Das Gefühl, das ich muss, und zwar richtig, war da. Mein Körper hat das irgendwie als Rückzug, Abbruch registriert, das ich aufstehe, so hab Ich den Eindruck.
Ich glaube, das es diesmal bei Dir mit dem Abdrücken erstmal nicht so gut geklappt hat, lag wohl an der etwas ungewohnten Situation. So ein bischen kenne ich das, denn da ich das wie gesagt in der Hocke sehr mag, mache auch ab und zu einfach mal auf ein Stückchen Papier.
Auch wenn man eigentlich ganau das vorhat und auch entsprechend muss, ist da doch ein Extra-Widerstand im Kopf, den man erst überwinden muss, bevor man hinten loslassen kann. Für das Geschäft ist ja eigentlich ein klar definierter Platz vorgesehen, und es davon abweichend woanders hinzusetzen, das kostest doch irgendwie etwas Überwindung. Hier kommt wohl unbewusst auch psychologisch die Besetzung Dusche/Sauberkeit gegen Haufen/Dreck dazu. Wie ja draußen auch, man braucht meistens ein kleines bischen Zeit, bis man endlich zufrieden abdrücken kann. Das verstärkt dann dafür aber vielleicht oft die anschließende Erleichterung noch. Draußen hatte es ja jedenfalls bei Dir auch wunderbar geklappt. Schade, daß es diesmal nur ein halber Erfolg gewesen ist.
Das stimmt, das ist eine wirklich interessante Erfahrung. Man bekommt irgendwie, die Bestätigung, daß es sich mal wieder gelohnt hat. Auch die Wärme des Haufens durchs Papier zu fühlen ist ein Erlebnis. Da ist dann aber für mich dann aber auch das Ende der Fahnenstange erreicht, die Ladung landet dann ohne weitere Umstände im Lokus.
Grüße, semic