Das ist brutal...storyteller1 hat geschrieben:Vor längerer Zeit mal einen Bericht darĂźber gelesen. Dort hiess es, der Grundstein hierzu wĂźrde in der Pubertät gelegt, weil sich da die Mädchen anfangen zu schämen. Sie hätten Angst, dass jemand anderes, besonders Jungs, mitbekämen, wenn sie auf die Toilette gingen. Von daher wĂźrden sie versuchen, nur zu Hause, besonders was das groĂe Geschäft anbelangt, ein Klo aufzusuchen, und das bedeutete, dass sie in dem Alter anfangen, ihren Stuhldrang zu unterdrĂźcken. Der Darm wĂźrde sich immer mehr daran gewĂśhnen und so käme es zu einer verminderten Darmtätigkeit mit geringerer Peristaltik.
Ich hatte mal eine Freundin, die hat mir erzählt, dass sie ( damals 14 ) von den SÜhnen des neuen Lebensgefährten ihrer Mutter ( sie waren zu ihm gezogen und beide tagsßber berufstätig ) immer daran gehindert wurde, aufs klo zu gehehen, weil sie es immer besetzt hielten ( waren 3 Jungs ), sodass sie manchmal sogar mit einer Plastiktßte in den Keller verschwinden musste. und irgendwann wurde auch bei ihr die Darmaktivität weniger und als sie mit 18 von zuhause auszog, da hatte sie dann seitdem Probleme mit der Verdauung, die bis dato ( 23 ) anhielten.
Warum leiden mehr Frauen an Verstopfung als Männer?
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: 26 Jun 2016, 11:09
- Wohnort: MĂźnchen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum leiden mehr Frauen an Verstopfung als Männer?
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum leiden mehr Frauen an Verstopfung als Männer?
Das ist sehr krass. Aber warum hat sie sich damals nicht ihrer Mutter anvertraut oder das Problem selbst in die Hand genommen?
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 26 Jul 2014, 15:23
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum leiden mehr Frauen an Verstopfung als Männer?
Das habe ich sie auch gefragt. Sie antwortete, dass ihre Mutter nach der fßr sie schmerzlichen Scheidung und dem langen Alleinsein so glßcklich mit ihrem neuen Lebensgefährten war, dass sie da nichts tun wollte, was das Glßck der Mutter vielleicht getrßbt hätte. Ausserdem bestand ganz klar die Gefahr, dass die drei Jungs das abgestritten hätten.
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum leiden mehr Frauen an Verstopfung als Männer?
Das ist einerseits verständlich und nachvollziehbar.
Es hätte aber evtl. die MÜglichkeit bestanden, die Situation mit den Jungs der Mutter live zu zeigen, indem sie sich in der Nähe bzw. in HÜrreichweite aufhält und die Freundin eine derartige Situation provoziert. Klar, geht nur, wenn die Mutter auch zuhause ist, also am Abend oder sehr frßh am Tag. Dann hätte man den Jungs vor Ort die Ohren langziehen kÜnnen.
Es hätte aber evtl. die MÜglichkeit bestanden, die Situation mit den Jungs der Mutter live zu zeigen, indem sie sich in der Nähe bzw. in HÜrreichweite aufhält und die Freundin eine derartige Situation provoziert. Klar, geht nur, wenn die Mutter auch zuhause ist, also am Abend oder sehr frßh am Tag. Dann hätte man den Jungs vor Ort die Ohren langziehen kÜnnen.
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 26 Jul 2014, 15:23
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum leiden mehr Frauen an Verstopfung als Männer?
NatĂźrlich haben die Jungs das immer nur dann gemacht, wenn beide Erwachsene nicht zuhause waren. Ihre Zeit war immer so am frĂźhen Nachmittag, also nach dem Mittagessen. Und da waren die Erwachsenen eben nicht da.
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Warum leiden mehr Frauen an Verstopfung als Männer?
Das war dann wirklich sehr fies von den Jungs. Und haben sie niemals die Quittung fĂźr ihre Aktionen erhalten? In irgendeiner Art und Weise?