Die Frauen und die Taschentücher
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 12 Dez 2017, 21:29
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Frauen und die Taschentücher
Das denk ich auch. Auch wenn es je nach Witterung ein paar Wochen dauert, baut es sich sicher ab.
Bei Binden ist es wohl nicht möglich, dass die sich vollständig abbauen.
Bei Binden ist es wohl nicht möglich, dass die sich vollständig abbauen.
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 31 Mär 2018, 08:34
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Die Frauen und die Taschentücher
Ja, bei dem trockenen Wetter jetzt wird es etwas länger dauern bis sich das Tempo abbaut.freepee hat geschrieben:Das denk ich auch. Auch wenn es je nach Witterung ein paar Wochen dauert, baut es sich sicher ab.
Bei Binden ist es wohl nicht möglich, dass die sich vollständig abbauen.
Puh, da habe ich auch keine Ahnung wie sich das mit Binden verhält. Ich hab in meinem ganzen Leben einmal eine im Wald wechseln müssen, weil ich die kaum benutze...
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 25 Nov 2018, 14:37
Re: Die Frauen und die Taschentücher
Ich habe mal eine Binde im Wald liegen lassen und die lag nach 4 Monaten genau noch so da! Die bauen sich sehr schlecht ab. Sogar das Blut war teilweise noch zu sehen!
Re: Die Frauen und die Taschentücher
@Susanne woher wusstest du nach so langer Zeit noch, dass das deine Binde war? Sie hätte ja auch vom Wind weggeblasen worden sein und jemand anderes hat da auch seine hingeworfen.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 25 Nov 2018, 14:37
Re: Die Frauen und die Taschentücher
Weil ich sie eben erkannte! Sie lag genauso da wie ich sie fallenließ. Vollgesaute Binden sind ja auch etwas schwerer!
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 03 Mär 2019, 13:33
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Frauen und die Taschentücher
Taschentücher sind nassfest, selbst in der Toilette lösen die sich nicht auf und gehören deswegen in den Müll. Auch im der Natur dauert es deswegen sehr lange bis sie sich zersetzen. Binden und Slipeinlagen werde ewig für die Zersetzung brauchen weil sie Kunststoffe enthalten..
-
- Beiträge: 4393
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Frauen und die Taschentücher
Und warum schmeißt sie es nicht in den Sack, in dem sie auch den aufgesammelten Müll schmeißt? Ist doch paradox, anderleut's Ppier mit einer Zange aufzusammeln und dann selber welches auf den Boden zu schmeißen.Mrs. Sunshine hat geschrieben:Selbst meine beste Freundin, die oft bei Müllsammelaktionen in der Natur mitmacht, lässt ihr benutztes Tempo an Ort und Stelle fallen.
Gibt es bei Euch etwa auch Ferkel, die Papiertaschentücher in die wasserlosen von Urimat schmeißen?



Geschlecht: m Wohnort: Düsseldorf
überzeugter Steh- und Wildpinkler
überzeugter Steh- und Wildpinkler
-
- Beiträge: 4393
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Frauen und die Taschentücher
Es muss ja nicht direkt sein, aber wenn sie sich in die Po-Backen kneifen wie hier auf dem Bild *)anna86 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass irgendeine Frau ihre Schamlippen spreizt
bewirkt das durch die Spannung genau dasselbe - nur dass ihre Finger dann weiter vom Urinstrahl weg sind und keine Spritzer mitkriegen können.
*) vergrößert das Bild mal! Liegt da eine Binde im Urinal oder ein Sieb, das feste Gegenstände wie Tempotaschentücher zurückhalten soll?

Geschlecht: m Wohnort: Düsseldorf
überzeugter Steh- und Wildpinkler
überzeugter Steh- und Wildpinkler
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 03 Mär 2019, 13:33
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Frauen und die Taschentücher
Für mich sieht das wie ein Sieb aus. In erster Linie sollen die Siebe Zigarettenkippen aufhalten.. Ja, Menschen habezdie Angewohnheit in fremden Toiletten Dinge zu verklappen, wo sie Zuhause nicht mal dran Denken würden..
Natürlich kann Frau auch ohne Taschentuch pinkeln, aber ich gestehe es ihnen einfach zu, solange es nicht zu Lasten der Umwelt oder anderer Menschen geht. Taschentücher lösen sich im Wasser nicht auf, ergo haben die Kläranlagen ihren „Spaß“ damit und verrotten tun sie deswegen auch erst nach längerer Zeit in freier Natur. Deswegen in den Mülleimer damit und wenn man nicht in unmittelbarer Nähe einen Mülleimer hat, einwickeln oder in einen kleinen Plastikbeutel und später entsorgen
Natürlich kann Frau auch ohne Taschentuch pinkeln, aber ich gestehe es ihnen einfach zu, solange es nicht zu Lasten der Umwelt oder anderer Menschen geht. Taschentücher lösen sich im Wasser nicht auf, ergo haben die Kläranlagen ihren „Spaß“ damit und verrotten tun sie deswegen auch erst nach längerer Zeit in freier Natur. Deswegen in den Mülleimer damit und wenn man nicht in unmittelbarer Nähe einen Mülleimer hat, einwickeln oder in einen kleinen Plastikbeutel und später entsorgen
-
- Beiträge: 420
- Registriert: 14 Jan 2016, 05:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Frauen und die Taschentücher
@the ghost
Hallo
Wenn man es vergrößert, sieht es tatsächlich so aus als würde da eine Binde liegen.
Lg Pipihannes
Hallo
Wenn man es vergrößert, sieht es tatsächlich so aus als würde da eine Binde liegen.
Lg Pipihannes