
Dann stellten wir fest, dass solche Dinge heute undenkbar seien. Würde man auch nur einen Flaschenbierstand für die Dauer von 2 Stunden beantragen, bekäme man vom Ordnungsamt sofort die Auflage, daneben ein Dixi-Häuschen aufzustellen. Besäufnisse ohne Toilette (ob man sie benutzen möge oder nicht) gibt es heutzutage einfach nicht mehr. Selbst bei einem Waldfest wird noch ein Toilettenwagen da hingekarrt, dessen Abfluss im Wald landet und für die Wasserversorgung sorgt die örtliche Feuerwehr mit 10 Tragkraftspritzen.

Eine 13-14 jährige hörte uns aufmerksam zu und fragte dann doof, was sie denn hätte machen sollen. Ich sagte ihr bloß "Hose ein Stück runterziehen, Oberkörper um 90 Grad nach vorne klappen und Wasser marsch". Sie guckte ganz ungläubig und verstand die Welt nicht mehr.

Schreitet eigentlich diese Zivilisation und Technisierung soweit fort, dass das Jungvolk die einfachsten Dinge nicht mehr beherrscht und für alles "technische Hilfsmittel" braucht? Ohne Taschenrechner kann ja auch kein Teenager mehr 3*4 rechnen und ohne Smartphone und Zugriff auf Wikipedia wissen sie auch nicht, wie die Hauptstadt von Italien heißt.


