Muss es immer ein baum sein?
Muss es immer ein baum sein?
Wo ich gerade eine umfrage hier gelesen habe (was habt ihr angeschifft) ist mir eine geschichte eingefallen, die ich vor ein paar monaten erlebt habe. wir waren in einer gemischten gruppe unterwegs zu einem club und sind an an einem stßck wiese vorbeigekommen, wo auch bäume stehen. die meisten von den kerlen wollten nochmal pissen bevor wir da waren und sind alle direkt zu einem baum gegangen. eine der frauen meinte dann warum männer eigentlich immer bäume anpissen mßssen, die wiese drumrum sei doch genauso gut. und damit hat sie eigentlich auch recht, die bäume haben in dem fall keinen zusätzlichen sichtschutz geboten.
Deshalb jetzt die frage an die männer oder auch die frauen die dazu erfahrungen oder eine meinung haben: Was bevorzugt ihr zum pissen, wenn es eine wiese mit bäumen (am wegesrand) gibt?
Es wßrde mich schon interessieren woher das kommt, dass bäume zumindest nach meiner erfahrung bevorzugt werden.
Deshalb jetzt die frage an die männer oder auch die frauen die dazu erfahrungen oder eine meinung haben: Was bevorzugt ihr zum pissen, wenn es eine wiese mit bäumen (am wegesrand) gibt?
Es wßrde mich schon interessieren woher das kommt, dass bäume zumindest nach meiner erfahrung bevorzugt werden.
-
- Beiträge: 4399
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: DĂźsseldorf
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Geschlecht:
Re: Muss es immer ein baum sein?
Ein Baum ist viel zu schmal, um einen Sichtschutz zu bieten. Eine (von hinten undurchsichtige) Wand ist da besser geeignet.
Der einzige Vorteil, den der Baum bietet, ist, dass es nicht platscht, sondern "sauber" an dem Baum runterläuft. Nur die meisten Frauen haben das noch nicht festgestellt und pinkeln einfach auf den Boden, wo sie anschlieĂend in ihrer eigenen PfĂźtze stehen.
Der einzige Vorteil, den der Baum bietet, ist, dass es nicht platscht, sondern "sauber" an dem Baum runterläuft. Nur die meisten Frauen haben das noch nicht festgestellt und pinkeln einfach auf den Boden, wo sie anschlieĂend in ihrer eigenen PfĂźtze stehen.
Geschlecht: m Wohnort: DĂźsseldorf
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
-
- Beiträge: 386
- Registriert: 16 Jun 2014, 14:08
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Geschlecht:
Re: Muss es immer ein baum sein?
Die Frage ist echt genial!
Warum die genial ist? Weil ich noch nie daran gedacht habe. Ich habe Ăźberhaupt kein Problem damit, auf eine offene Wiese oder anderswie freistehend zu pinkeln, auch nicht, wenn mehrere Leute dabei sind. Sobald aber ein Baum oder eine Hecke da sind, wĂźrde ich instinktiv dahin gehen, nicht, weil es ein Sichtschutz ist, sondern, "weil man es so macht". Keine Ahnung warum
Warum die genial ist? Weil ich noch nie daran gedacht habe. Ich habe Ăźberhaupt kein Problem damit, auf eine offene Wiese oder anderswie freistehend zu pinkeln, auch nicht, wenn mehrere Leute dabei sind. Sobald aber ein Baum oder eine Hecke da sind, wĂźrde ich instinktiv dahin gehen, nicht, weil es ein Sichtschutz ist, sondern, "weil man es so macht". Keine Ahnung warum
- coopro Verified
- Beiträge: 692
- Registriert: 18 Apr 2014, 01:50
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Muss es immer ein baum sein?
Interessante Frage! Ich wßrde sagen, es kommt sehr darauf an. Bei Nacht ist wäre es mir egal, bei Tag wßrde ich wohl auch instinktiv, zwecks Sichtschutz, dem Baum wählen.
-
- Beiträge: 4399
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: DĂźsseldorf
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Geschlecht:
Re: Muss es immer ein baum sein?
Also den Sichtschutz sehe ich bei einem Baum immer noch nicht, sondern nur den Platsch- und Spritzschutz. Bei einer Wand dagegen habt Ihr beides.
Selbst diese SĂźĂe hier hat's erkannt:

Obwohl sie ganz eindeutig den Mond von Wanne-Eickel leuchten lässt, siehst Du auĂer Haut nichts. Die Wand im RĂźcken verdeckt alles, obwohl von der Seite freie Sicht besteht. Ich glaube nicht, dass ihr da ein Baum viel weitergeholfen hätte.
Und bei den Herren sieht es nicht anders aus:
[ externes Bild ]
Bei einem Baum hätte derjenige die Pimmel runterhängen sehen, der hinter dem Baum gestanden hätte.
Selbst diese SĂźĂe hier hat's erkannt:
Obwohl sie ganz eindeutig den Mond von Wanne-Eickel leuchten lässt, siehst Du auĂer Haut nichts. Die Wand im RĂźcken verdeckt alles, obwohl von der Seite freie Sicht besteht. Ich glaube nicht, dass ihr da ein Baum viel weitergeholfen hätte.
Und bei den Herren sieht es nicht anders aus:
[ externes Bild ]
Bei einem Baum hätte derjenige die Pimmel runterhängen sehen, der hinter dem Baum gestanden hätte.
Geschlecht: m Wohnort: DĂźsseldorf
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
Re: Muss es immer ein baum sein?
Also ich bevorzuge immer eine Wand mann kann es schĂśn drann runter laufen lassen und es spritzt nicht !!
-
- Beiträge: 4399
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: DĂźsseldorf
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Geschlecht:
Re: Muss es immer ein baum sein?
Warum nicht mit einem "n"? Beim weiblichen Geschlecht trifft genau das gleiche zu (siehe oberes Bild).Endymion hat geschrieben: mann
Das einzige Problem ist ein rechtliches: Es gibt kaum eine Wand, die nicht irgendwem gehĂśrt.

Aber es gibt auch Eigentßmer, die ihren Besitz schon seit Jahren verschmähen und total vergammeln lassen (siehe auch hier oberes Bild).

Geschlecht: m Wohnort: DĂźsseldorf
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 13 Mai 2016, 22:53
Re: Muss es immer ein baum sein?
an einen baum weil der das braucht
und besser beim pissen an einen baum als auf ne wiese

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 03 Sep 2016, 00:36