Bei der letzten Runde traten die Mädels nicht nur mit randvollen Energiespeichern, sondern auch total angespannt zum Wettkampf an. Lara, Lena und Larissa hatten momentan jeweils fünf Punkte erreicht, ebenso die recht starken Spieler Elias, Tristan, Tim, Marvin und Benny. Lena hätte nur sehr ungern gegen ihre neue Freundin Larissa gespielt. Von einem Geschwisterduell wären Lara und Lena auch alles andere als begeistert gewesen. Lara gegen Larissa? Da ihre Schwester Lena seit gestern Freundschaft mit Larissa geschlossen hatte, wollte das auch niemand so wirklich.
Gespannt blickten die Mädels auf die Auslosung, dann fiel ihnen ein riesiger Stein von Herzen. Lara musste gegen Elias antreten, Lena gegen Tristan, Larissa gegen Tim. Außerdem spielten Marvin und Benny gegeneinander. Lara, Lena und Larissa waren total aufgeregt, denn vor dem jetzigen Kampf hing es ab, ob ein Pokal erreichbar war. Mental waren sie alle drei unglaublich stark, was sich auch daran zeigte, dass alle drei trotz einem flauen Gefühl im Magen keinen Durchfall hatten, sondern nur nochmal vor Nervosität kurz vor dem Spiel pinkeln mussten.
Lara hatte einen anstrengenden Kampf, denn Elias war nicht nur ein guter Schachspieler, sondern hatte auch bereits mehrmals Preise bei Mathe-Wettbewerben auf Bundesebene errungen, hatte also einen unglaublich intelligenten Kopf. Allerdings hatte Lara jahrelang fleißig trainiert, und das zahlte sich jetzt aus. Sie konnte nach und nach in winzigen aber gleichmäßigen Schritten einen Vorteil erkämpfen, so dass Elias zunehmend schlechter stand und nach vier Stunden zähem Kampf aufgeben musste.
Lena stand gegen Tristan zeitweise etwas schlechter, hielt aber tapfer durch. Nach etwa drei Stunden fand sie trotz inzwischen knapper Zeit eine geniale Kombination, die zwar nicht zum sofortigen Sieg führte, aber immerhin dazu, dass Tristan jetzt etwas nachteilig stand und nach einer weiteren Stunde ebenfalls das Handtuch werfen musste. Lara und Lena tranken während des Spiels etwa 2,5 Liter Wasser, um einen klaren Kopf zu haben, und mussten daher auch mehrmals pinkeln.
Larissa kämpfte ein spannendes Match gegen Tim. Ihre Spezialität waren komplizierte Taktiken, daher standen bei Larissa und Tim auch ständig besonders viele interessierte Zuschauer. Selbst für eine starke Spielerin brachte Larissa eine unvorstellbare Rechenleistung auf, und Tim musste höllisch aufpassen, um keine Fehler zu begehen. Das kostete ihn wesentlich mehr Zeit als Larissa, so dass er zunehmend die Nerven verlor und immer wieder Ungenauigkeiten spielte. Als seine Uhr immer weiter ablief, musste Tim sehr schnell spielen und übersah eine Falle, die ihm Larissa gestellt hatte. Als Larissa ihren Gewinnzug ausführte, bemerkte Tim seinen Fehler und gratulierte Larissa mit einem kräftigen Händedruck.
Nun hatten Lara, Lena und Larissa jeweils sechs Punkte. Marvin und Benny standen jeweils auf fünf Punkten, spielten aber noch. Sollte dieses Match unentschieden ausgehen, dann hätten Lara, Lena und Larissa jeweils Anspruch auf einen Pokal. Falls aber Marvin oder Benny gewinnen würde, so würde der Gewinner genauso wie die drei Mädels sechs Punkte haben. In diesem Fall mit Gleichstand würde anhand einem komplizierten Verfahren entschieden werden, welcher Gegner die stärkere Wertung erhält. Neugierig und aufgeregt fragten die Mädels den Turnierleiter nach dem aktuellen Stand. Dieser schaute in seinem Computer nach: "Wenn Marvin gewinnt, bekommt er den ersten Platz, Lara Platz zwei, Lena Platz drei, Larissa Platz vier. Wenn er aber verliert, wäre Lara auf Platz eins, Lena Platz zwei, und Larissa auf Platz drei. Und Benny danach auf Platz vier. Weil Benny ist nach dem Wertungsverfahren trotz gleicher Punktzahl schlechter. Und wenn es unentschieden ausgeht ist es sowieso eindeutig, weil ja dann Benny und Marvin weniger Punkte haben. Habt ihr das soweit verstanden?"
Lara, Lena und Larissa nickten. Laut dem Zeitplan sollte in etwas mehr als einer Stunde die Siegerehrung stattfinden. Da die Mädels nach ihren anstrengendem Kampf erschöpft und ausgehungert waren, beschlossen sie, in der Zwischenzeit ihre Bäuche vollzufuttern. "Sophia hat berichtet, dass der Dönerladen so gut war", meinte Larissa. "Da könnten wir hingehen, der ist gleich um die Ecke." Das ließen sich Lara und Lena nicht zweimal sagen, und dort eingetroffen bestellten sie sich beide einen großen Dönerteller mit einem riesigen Berg Reis und drei scharfen Saucen. Lara und Lena hatten aber selbst nach dieser Riesenportion immer noch Hunger, so sehr hatten sie sich vorher verausgabt. Im benachbarten Eiscafe bestellten sie sich beide ein großes Eis, Larissa einen Eiskaffee.
Als die Mädels wieder am Turniersaal eintrafen, stellten sie fest, dass der Wettkampf Marvin gegen Benny immer noch lief, während alle anderen Spiele bereits beendet waren. Marvin stand deutlich auf Gewinn, auch wenn alles darauf hindeutete, dass das Spiel noch einige Zeit dauern könnte. Sollte Marvin tatsächlich Sieger werden, dann würde Larissa keinen Pokal, sondern "nur" eine Siegerurkunde und einen Buchpreis bekommen. Daher waren Larissas Nerven jetzt bis zum Zerreißen angespannt.
Lena griff Larissa am Arm und ging mit ihr vor den Saal. "Kann voll und ganz verstehen, dass du aufgeregt bist. Wollen wir uns in der Zwischenzeit ein paar Bücher am Verkaufsstand anschauen? Das lenkt dich etwas ab." "Ok ja, gute Idee, vielleicht finden wir ein Buch für uns. Mein Trainer hat mir da eines empfohlen, das soll richtig gut sein, das könnten wir dann gemeinsam durcharbeiten." Larissa fand tatsächlich genau dieses Buch bei einem freundlichen Verkäufer, blätterte interessiert darin und zeigte Lena die Übungsaufgaben.
Laut dem Terminplan wäre jetzt die Siegerehrung auf dem Programm gestanden. Da es aber bei der Auslosung eine Verzögerung gegeben hatte und das Spiel Marvin gegen Benny schon sehr lange dauerte, betrug die Verspätung inzwischen schon etwa 15 Minuten. Auf einmal hörten die Mädels ein lautes Raunen aus dem Saal. Gespannt eilten sie zu Marvin und Benny. Marvin hielt sich die Hände etwa eine Minute lang vor den Kopf, da er nach einem kurzen Moment der Unaufmerksamkeit einen groben Patzer gespielt hatte und nun total auf Verlust stand. Dann warf er wütend mehrere Figuren um, beleidigte Benny und gab auf.
Der Turnierleiter blickte Marvin mit offenem Mund hinterher, als dieser zornig den Saal verließ, doch dann wandte er sich Larissa zu: "Ok, dann hast du den dritten Platz, wie ich vorher erklärt hatte, und du bekommst einen Pokal. In spätestens fünf Minuten ist Siegerehrung." Dann ging der Turnierleiter in einen Nebenraum, wo die Pokale und Urkunden gelagert waren.
Larissa war überglücklich nach ihrem Erfolg, aber auch total aufgeregt bei dem Gedanken, in wenigen Minuten auf der Bühne vor mehreren hundert Zuschauern einen Pokal zu bekommen. Sie spürte, wie sich das bereits länger dauernde massive flaue Gefühl in ihrem Magen innerhalb von kurzer Zeit zu einem starken Druck im Bauch und am Po wandelte. Ausgerechnet jetzt musste sie total dringend aufs Klo. "Lena, ich hab Durchfall!" flüsterte sie ihr zu und rannte aus dem Saal zu den Toiletten. Lena folgte ihr eilig, und Larissa lief in die erste Kabine und zog sich ihre enganliegende Jeans herunter, so schnell sie konnte. Gleich beim Hinsetzen kamen zwei kräftige Furze und eine kurze weiche Wurst raus, danach eine große Ladung dünnflüssiger Durchfall. Ihr Bauch grummelte total stark, und Larissa war sehr nervös. Lara hatte inzwischen festgestellt, dass Lena und Larissa fehlten, und fand Lena vor der Kabine im Toilettenraum stehen. "Was ist los, Lena? Die Siegerehrung geht gleich los!" "Larissa hat Durchfall, das dauert noch etwas." "Oh, das ist aber ungünstig. Der Turnierleiter hat gerade gesagt, nur wer bei der Siegerehrung anwesend ist, bekommt seinen Preis. Wenn Larissa nicht da ist, bekommt Benny den Pokal. Und die können nicht mehr länger warten, weil sie schon Verspätung haben und der Bürgermeister und die Presse auch schon warten." "Scheiße!" rief Larissa und ließ laut furzend einen weiteren kräftigen Spritzer Durchfall ins Klo, und Lara meinte: "Ok, ich werde sehen was ich tun kann."
Lara war aufgefallen, dass am Rand der Bühne neben dem Tisch mit den Pokalen und Urkunden ein Klavier stand. Da sie auch in der Schulband aktiv war, schlug sie dem Turnierleiter vor, zu Beginn der Siegerehrung "We are the champions" zu spielen, was sie auch beim letzten Sommerkonzert am Gymnasium zum Besten gegeben hatte. Dieses Stück sollte immerhin etwas mehr als drei Minuten dauern. "Ok gut, das lasse ich mir eingehen, wenn Larissa dann auch wirklich kommt. Das kommt sicher auch beim Bürgermeister gut an, dann kann ich ihn und die Presse jetzt in den Saal bitten." Lara nahm eilig eine Sprachnachricht an Lena auf und sagte ihr die Sache mit dem Klavier, dann stieg sie auf die Bühne und spielte ein paar einzelne Töne auf dem Klavier, um sich mit dem Zustand dieses sichtbar schon älteren Instruments vertraut zu machen, bevor die Siegerehrung beginnen würde.
Als Lena und Larissa die Sprachnachricht gehört hatten, brach Larissa beinahe in Tränen aus: "Ich bin euch beiden so dankbar, das vergesse ich euch nie!" "Schon gut, konzentrier dich jetzt auf deinen Bauch, mach schnell!" Mit kräftigem "ah-ah" drückte Larissa mehrere weitere Furze heraus, wobei auch noch zweimal ein kleiner Rest Durchfall hinterherkam, und pinkelte danach nochmal. Dann putzte sich Larissa den Po ab, wobei sie viel Papier brauchte. Als Larissa nach dem Spülen aus der Kabine kam, umarmte sie Lena, dann gingen sie in den Turniersaal, wo Lara gerade mit ihrem Klavierspiel am Ende des Stücks angekommen war und einen stürmischen Applaus erntete. Larissa und Lena setzten sich neben Diana und Stefanie, während der Bürgermeister gerade die Gäste begrüßte. Der hielt seine Rede auch tatsächlich sehr kurz, weil er eigentlich schon bei seinem nächsten Termin sein sollte.
Dann begann der Turnierleiter auch sofort mit der Ausgabe der Preise. Die Spieler auf dem vierten bis zum siebten Platz betraten gemeinsam die Bühne und erhielten ihre Urkunden und einen Gutschein für ein Buch. Dann wurde Larissa auf die Bühne gerufen. Zitternd aber überglücklich trat sie die Stufen zur Bühne hinauf, dann blickte sie mehrmals abwechselnd der unter den Zuschauern wartenden Lena und dem Turnierleiter in die Augen und nahm ihren Pokal entgegen. Stolz wandte sie sich den Zuschauern zu, während Lena bereits zur Bühne eilte. Als diese ebenfalls ihren Pokal erhielt, hätte Larissa sie am liebsten auf der Bühne umarmt. Dann rief der Turnierleiter: "Und Lara kann nicht nur richtig gut Klavier spielen, sondern ist auch eine verdammt starke Kämpferin beim Schach! Gratuliere zum ersten Platz!" Lara stand vom Klavier auf und stellte sich neben ihre Schwester und Larissa, während ein Fotograf Bilder für die Presse machte.
Nach der Siegerehrung ging Larissa nochmal mit Lara und Lena in einen Seitengang des Hotels: "Also, ich werde nie vergessen, was ihr für mich getan habt. Ihr seid echt die besten Freundinnen, die man sich wünschen kann. Ich möchte euch daher am nächsten Wochenende zum Essen einladen. Das ist das Mindeste, was ich euch schuldig bin." "Au ja, das ist eine schöne Idee. Magst du uns besuchen? Es wären nur drei Stunden mit dem Zug, du könntest natürlich auch bei uns übernachten. Und da gibts auch bei unserem Chinesen ein All-you-can-eat-Buffet, das ist voll gut." "Ja, das hab ich schon gemerkt, dass euch das wichtig ist!" lachte Larissa, "obwohl ihr total schlanke Bäuche habt, das ist einfach krass, wieviel ihr essen könnt." "Aber du wirst die Energie auch brauchen, wir werden gemeinsam Schach trainieren und Sport machen, oder?" "Ok gut abgemacht", meinte Larissa, "dann werde ich bestimmt auch Hunger bekommen."
Glücklich gingen die Mädels zur U-Bahn, setzten sich in den nächsten Zug zum Hauptbahnhof und öffneten voller Vorfreude die Internetseite des Chinarestaurants.
Die Schachspielerinnen, Teil 4
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 20 Feb 2019, 20:24
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Geschlecht:
Die Schachspielerinnen, Teil 4
Zuletzt geändert von Thomasmeier am 21 Jan 2025, 02:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 611
- Registriert: 02 Feb 2024, 14:40
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Hat sich bedankt: 1056 Mal
- Danksagung erhalten: 217 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Schachspielerinnen, Teil 4
Tolle Fortsetzung!
Fals Rechdschreipveller forhanden sint tihnen tihse nur tasu tazz Leude die kerne veller zuchen auch vaz su dun hapen.
Viel Spaß in der Signatur nach Fehlern zu suchen!!!
Viel Spaß in der Signatur nach Fehlern zu suchen!!!
-
- Beiträge: 534
- Registriert: 05 Mai 2018, 23:12
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Die Schachspielerinnen, Teil 4
Wahnsinn;-) Daß es manchmal echt schlechte Verlierer geben kann:-o Aber ich denke mal, da hätte kaum einer was gegen eine Fortsetzung, oder wie sehe ich das?;-)
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 20 Feb 2019, 20:24
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Schachspielerinnen, Teil 4
Das würde ja bedeuten, dass es nicht falsch wäre, Ideen zu sammeln?

-
- Beiträge: 534
- Registriert: 05 Mai 2018, 23:12
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Die Schachspielerinnen, Teil 4
Definitiv nicht falsch, war auf jeden Fall klasse erzählt, zusammen mit einigen echten Überraschungen;-)
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 20 Feb 2019, 20:24
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Geschlecht:
Re: Die Schachspielerinnen, Teil 4
Schön, und vielleicht haben ja einige Leser auch noch ein paar Ideen 
