Seite 1 von 2

diagonal oder vertikal ?

Verfasst: 01 Mär 2022, 22:34
von the ghost
Schon öfters wurde diskutiert, dass manchen Frauen diagonal nach hinten

Bild

und andere vertikal nach unten

Bild

pinkeln.

Fakt ist, dass die Harnröhre nicht bei allen Frauen gleich in die Bauchhöhle eingewachsen ist - was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Auch die Neigung des Oberkörpers kann von Bedeutung sein. Wie ist das bei Euch?

Re: diagonal oder vertikal ?

Verfasst: 02 Mär 2022, 21:33
von Adelheid
Hallo ghost,

bei mir gehts meist diagonal nach hinten.
In dieser Stellung ist bei mir die "hintere Schleuse" auch offen. Da kann es dann schon vorkommen, dass ich meinen Darm auch entleere.

Gute Geschäfte wünscht Adelheid

Re: diagonal oder vertikal ?

Verfasst: 05 Mär 2022, 12:09
von the ghost
Bei der oberen ist nicht genau erkennbar, ob sie sich die SL spreizt. Die untere macht es definitiv nicht.

Re: diagonal oder vertikal ?

Verfasst: 20 Apr 2022, 17:45
von the ghost
In dem hier schon mehrfach verlinkten Filmchen fällt auf, dass nur die 2. eine geborene Vertikalpisserin ist.

Bei der ersten geht der Strahl (genauer gesagt der Wasserfall) nur deswegen nach unten und teilweise sogar nach vorne, weil sie den Oberkörper nicht waagrecht hält, sondern schräg (mehr oder weniger aufrichtet).*) Sonst würde er schon diagonal nach hinten gehen. Aber Frauen haben offenbar von vornherein schon gar keinen Bock, die Wand zu treffen (dafür aber der Kerl) und lassen es lieber auf den Boden platschen.

Wie sehen denn die Damen das? Sie müssten es doch am besten beurteilen können. ;)


*) Die hält aber auch weder Knie- noch Beckengelenke still, sondern ändert ständig ihre Position. Wenn sie das auch über einem Lokus machen würde, kann sich jeder ausrechnen, wie der anschließend aussehen würde. (so wie viele Damentoiletten...)

Re: diagonal oder vertikal ?

Verfasst: 21 Apr 2022, 07:15
von Heidi
Also das mit der Oberkörperhaltung stimmt nur bedingt. Es kommt auf die Stellung des Beckens an. Und das kann man ja nach vorne oder hinten klappen. Somit lässt sich auch die Richtung des Strahls steuern.
Wenn ich aufrecht stehe und das Becken in einer neutralen Position habe, dann pinkle ich mir genau zwischen die Füße. In Skisprungerstellung kann ich das Becken eher nach vorne klappen, dann gehts vertikal nach unten, oder nach hinten klappen, dann geht der Strahl diagonal nach hinten.
Zusätzlich kann man noch mit den Fingern die Vulva nach vorne oder hinten ziehen und somit auch noch ein wenig den Strahl lenken. Dabei sollten natürlich die Lippen gespreizt sein.
So liebe Männerwelt, ich hoffe ich konnte da etwas Aufklärung schaffen.

Re: diagonal oder vertikal ?

Verfasst: 21 Apr 2022, 10:52
von Haklo
Ja,danke Heidi.dein Beitrag klärt uns Kerle gut auf,sehr interessant und anschaulich für mich.

Re: diagonal oder vertikal ?

Verfasst: 21 Apr 2022, 21:32
von the ghost
Heidi hat geschrieben:Es kommt auf die Stellung des Beckens an. Und das kann man ja nach vorne oder hinten klappen. Somit lässt sich auch die Richtung des Strahls steuern.
Wenn ich aufrecht stehe und das Becken in einer neutralen Position habe, dann pinkle ich mir genau zwischen die Füße. In Skisprungerstellung kann ich das Becken eher nach vorne klappen, dann gehts vertikal nach unten, oder nach hinten klappen, dann geht der Strahl diagonal nach hinten.
Interessant. Leider kann ich das nicht nachvollziehen, da ein männliches Becken anders geformt ist als ein weibliches. Heißt das faktisch:
Wer den Hintern weit rausstreckt - und damit die Oberschenkel flacher hält - zieht damit das Becken runter und der Strahl geht steiler nach unten (Extrembeispiel: Über einer Toilette). Wer hingegen die Knie nur kurz anwinkelt - und damit die Oberschenkel steiler hält - verdreht auch das Becken so, dass es nach hinten spritzt (Extrembeispiel: Urinal). Wenn man sich Bilder ansieht, scheint auch offenbar ein Buckel das Becken mehr nach unten/vorne zu ziehen und ein gerader Rücken mehr nach oben/hinten.

Übrigens: Wenn man sich wirklich mal Skispringer ansieht, gibt es eigentlich gar keine einzige Skispringerhaltung, sondern mehrere Haltungen. Bei der Abfahrt auf der Schanze eine andere als beim Absprung und in der Luft wieder eine andere.

Re: diagonal oder vertikal ?

Verfasst: 22 Apr 2022, 11:31
von Doktor_K
Es dürfte klar sein, dass mit Skispringerhaltung die gemeint ist, die bei der Abfahrt von der Schanze eingenommen wird, sprich halb in der Hocke. 🙄 Wie sollte man auch die Flughaltung beim Pinkeln einnehmen, ohne nach vorne umzufallen?? 🙄🙄

Re: diagonal oder vertikal ?

Verfasst: 24 Apr 2022, 19:34
von the ghost
Doktor_K hat geschrieben:Wie sollte man auch die Flughaltung beim Pinkeln einnehmen, ohne nach vorne umzufallen?? 🙄🙄
Das stelle ich mir auch illustriert vor. :mrgreen: Diese Stellung dürfte wohl ausscheiden.

Aber kurz vor dem Absprung richten sie sich noch einmal auf, bevor sie dann in der Luft den Körper ganz nach vorne halten. Und diese dritte Position kommt sehr wohl in Betracht.

Re: diagonal oder vertikal ?

Verfasst: 25 Apr 2022, 19:25
von Doktor_K
Ja, diese Position ist natürlich technisch möglich, ist jedoch nicht mit der typischen Skispringerhaltung assoziiert.