Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser
Verfasst: 02 Jan 2022, 13:18
Grüß Euch!
Wie geht es Euch so mit Euren Klospülungen? Habt Ihr auch manchmal das Problem, daß sie irgendwo zu viel rinnen oder undicht sind? Oder daß gar Wasser heraus auf den Boden oder sonstwohin tropft? Der ewige Jammer ist der Kalk im Wasser, der in manchen Gegenden weniger, andernorts mehr vorkommt. Bei uns ist leider auch viel Kalk im Wasser und dieser macht überall Probleme. Auch bei der Klospülung. Man sollte diese deshalb regelmäßig vom Kalk befreien, vor allem rechtzeitig, bevor der Kalk da drinn überhandnimmt.
Ich bin gerade dabei, meinen Geberit-Spülkasten und dessen Innenleben zu entkalken. Das beste Mittel gegen Kalk ist bekanntlich Essig, und genau diesen habe ich in den leeren Spülkasten gegossen und gleich einmal mit einem langen Pinsel überall den Kalk bekämpft. Wichtige Teile sind der Schwimmer, welcher bei vollem Spülkasten das Wasser abdreht und jenes Teil, welches die Wasserzufuhr vom Spülkasten ins Klo auf- und wieder zumacht. Dazwischen ist eine Dichtung, die gut dicht sein muß, damit nicht ständig etwas Wasser ins Klo rinnt. Auch da ist der Kalk störend und muß daher bekämpft werden.
Zusammenfassend: Spülkasten leeren, Wasserzufuhr abdrehen. Essig über alles im Kasten drüberschütten und einwirken lassen. Teile zuletzt gut reinigen. Zuguterletzt wieder Wasser einlassen und spülen. Und hoffen, daß alles dicht ist und die Klospülung gut läuft.
Liebe Grüße, Flachspüler.
Wie geht es Euch so mit Euren Klospülungen? Habt Ihr auch manchmal das Problem, daß sie irgendwo zu viel rinnen oder undicht sind? Oder daß gar Wasser heraus auf den Boden oder sonstwohin tropft? Der ewige Jammer ist der Kalk im Wasser, der in manchen Gegenden weniger, andernorts mehr vorkommt. Bei uns ist leider auch viel Kalk im Wasser und dieser macht überall Probleme. Auch bei der Klospülung. Man sollte diese deshalb regelmäßig vom Kalk befreien, vor allem rechtzeitig, bevor der Kalk da drinn überhandnimmt.
Ich bin gerade dabei, meinen Geberit-Spülkasten und dessen Innenleben zu entkalken. Das beste Mittel gegen Kalk ist bekanntlich Essig, und genau diesen habe ich in den leeren Spülkasten gegossen und gleich einmal mit einem langen Pinsel überall den Kalk bekämpft. Wichtige Teile sind der Schwimmer, welcher bei vollem Spülkasten das Wasser abdreht und jenes Teil, welches die Wasserzufuhr vom Spülkasten ins Klo auf- und wieder zumacht. Dazwischen ist eine Dichtung, die gut dicht sein muß, damit nicht ständig etwas Wasser ins Klo rinnt. Auch da ist der Kalk störend und muß daher bekämpft werden.
Zusammenfassend: Spülkasten leeren, Wasserzufuhr abdrehen. Essig über alles im Kasten drüberschütten und einwirken lassen. Teile zuletzt gut reinigen. Zuguterletzt wieder Wasser einlassen und spülen. Und hoffen, daß alles dicht ist und die Klospülung gut läuft.
Liebe Grüße, Flachspüler.