Seite 1 von 2

Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser

Verfasst: 02 Jan 2022, 13:18
von Flachspüler
Grüß Euch!

Wie geht es Euch so mit Euren Klospülungen? Habt Ihr auch manchmal das Problem, daß sie irgendwo zu viel rinnen oder undicht sind? Oder daß gar Wasser heraus auf den Boden oder sonstwohin tropft? Der ewige Jammer ist der Kalk im Wasser, der in manchen Gegenden weniger, andernorts mehr vorkommt. Bei uns ist leider auch viel Kalk im Wasser und dieser macht überall Probleme. Auch bei der Klospülung. Man sollte diese deshalb regelmäßig vom Kalk befreien, vor allem rechtzeitig, bevor der Kalk da drinn überhandnimmt.

Ich bin gerade dabei, meinen Geberit-Spülkasten und dessen Innenleben zu entkalken. Das beste Mittel gegen Kalk ist bekanntlich Essig, und genau diesen habe ich in den leeren Spülkasten gegossen und gleich einmal mit einem langen Pinsel überall den Kalk bekämpft. Wichtige Teile sind der Schwimmer, welcher bei vollem Spülkasten das Wasser abdreht und jenes Teil, welches die Wasserzufuhr vom Spülkasten ins Klo auf- und wieder zumacht. Dazwischen ist eine Dichtung, die gut dicht sein muß, damit nicht ständig etwas Wasser ins Klo rinnt. Auch da ist der Kalk störend und muß daher bekämpft werden.

Zusammenfassend: Spülkasten leeren, Wasserzufuhr abdrehen. Essig über alles im Kasten drüberschütten und einwirken lassen. Teile zuletzt gut reinigen. Zuguterletzt wieder Wasser einlassen und spülen. Und hoffen, daß alles dicht ist und die Klospülung gut läuft.

Liebe Grüße, Flachspüler.

Re: Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser

Verfasst: 02 Jan 2022, 13:30
von HerbyXXL
Obwohl auch bei uns das Wasser sehr kalkhaltig ist, habe ich mit der Klospülung bisher keine Probleme gehabt.
Es kommt mir etwas seltsam vor, weil ich sowohl in der Kloschüssel, in der Badewanne und im Waschbecken und an deren Armaturen ständig den Kalk entfernen muss.
Ebenso ist das Entkalken von Kaffeemaschine und Wasserkocher sehr oft erforderlich.
Wenn ich Deinen Beitrag lese kann ich mir aber gut vorstellen, dass die Reinigung der Klospülung wegen des Kalks mir wohl noch bevorsteht!
Ein weiterer Grund zum Pinkeln besser das Waschbecken zu benutzen... :D

Re: Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser

Verfasst: 02 Jan 2022, 13:36
von JrgF
Ja, das ist bei uns auch ein Problem. Auch wir haben relativ viel Kalk im Wasser.
Das Problem äußert sich bei uns darin, dass bei einer Spülung und anschließender Befüllung des Spülkastens die Wasserzufuhr nicht abgestellt wird. Dies führt zu einem (gewollten) Überlauf zur Toilette, so wie bei einem Überlauf in einem Waschbecken.
Wird das nicht bemerkt, so führt das zu einer massiven Wasserverschwendung. Ursache ist hier ein Klemmen des Schwimmers. Da muss dann ebenfalls gereinigt werden.
Vielleicht sollte man probieren, ob ein wenig Pipi gegen Kalk wirksam ist :D .
Falls ja, dann weiß man, wofür das "Serviceloch" gut ist. Und damit keine Diskriminierung aufkommt, wird dieses Loch vorne wie ein Trichter ausgeführt, damit die Mädels mit gespreizten Schamlippen ebenfalls eine solche Spülkastenreinigung anstoßen können. Das geht dann auch aus einer größeren Distanz so. :lol:

Re: Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser

Verfasst: 02 Jan 2022, 14:09
von Gelöschter Benutzer 13180
Wir haben auch viel Kalk im Wasser und ich gehe genau so vor wie Flachspüler.
Mich wundert allerdings, dass im Raum Wien das Wasser genau so verkalkt ist wie bei uns. Wenn ich in den Alpen bin freue ich mich über das weiche Wasser. Das merke ich z. B. beim Duschen, wie lange es dauert, bis das Shampoo aus den Haaren ist.

Re: Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser

Verfasst: 05 Jan 2022, 11:35
von Igel71
Wurstfabrik hat geschrieben: 02 Jan 2022, 14:09 Mich wundert allerdings, dass im Raum Wien das Wasser genau so verkalkt ist wie bei uns. Wenn ich in den Alpen bin freue ich mich über das weiche Wasser.
Schon mal was von den Kalkalpen gehört? :o 8-)

Aber besser als Essig und dazu noch geruchsneutral ist Amidosulfonsäure. Gibt's als Pulver zum auflösen im Internet.

Re: Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser

Verfasst: 05 Jan 2022, 17:46
von Gelöschter Benutzer 13180
Ja Igel ich war da schon oft wandern... Das dinarische Gebirge im Bereich des ehemaligen Yugoslawien ist auf dem gleichen Weg entstanden. Ich wusste allerdings nicht dass auch der Wiener Raum verkalkt ist 😀😎

Re: Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser

Verfasst: 27 Jan 2022, 10:52
von Pierclo
Hallo, bei uns ist es völlig anders.
Es wird bei uns im Wasserwerk Kalk ins Wasser gegeben.
Um verständnislose Blicke zu entkräften: das Wasser total sauer.

Re: Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser

Verfasst: 27 Jan 2022, 10:56
von Flachspüler
Servus! Das heißt, ihr habt tatsächlich zu wenig Kalk im Wasser?
Ist ja unglaublich, das gibt's selten.

LG

Re: Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser

Verfasst: 27 Jan 2022, 11:45
von Pierclo
Ist wirklich so!
Das Wasser kommt aus dem Wald mit sehr vielen Mooren, wird gesammelt in einer Talsperre und geht von da ins Wasserwerk.
Weil der pH-Wert so um 4-5 liegt wird KALK zugesetzt um den pH-Wert auf neutral/7 zu bekommen.
Habe ich alles miterlebt. Finde es angesichts der Kalkproblematik vielerorts durchaus amüsant!

Re: Die Klospülung und der verflixte Kalk im Wasser

Verfasst: 28 Jan 2022, 01:37
von JrgF
Von welcher Gegend ist hier die Rede?