Hey ich habe mir in letzter Zeit mal ein paar Gedanken gemacht:
Manchmal gibt es ja Frauen da denkt man oh die würden doch nie ins schwimmbecken pissen und manchen traut man es jedoch sofort zu.
Daher mal meine Frage sind es eher
a) Selbstbewusste und freche bzw temperamentvolle Frauen
b) Schüchterne zurückhaltende Frauen
c) Frauen die immer top gepflegt und gestylt sind
d) Frauen denen Sauberkeit und Ordnung sehr wichtig sind,
e) Frauen die hochstudiert sind und nen guten Job haben
f) Frauen mit eher wenig großer Bildung
g) Frauen die einfach gut aussehen also mit denen jeder Kerl was anfangen würde
h) Frauen denen Moral und Tugend sehr wichtig sind
i) Frauen die auch so öfters mal wildpinkeln
oder
j) Frauen die es sich immer verkneifen bis sie ein richtiges Klo haben und nie wildpinkeln
würde mich wirklich mal interessieren wie ihr da denkt? Ich für meinen Teil fände Antworten hier mal echt spannend
Ich denke, wie sich eine Person gibt, hat weniger damit zu tun als das Verhältnis von ihr zu Urin. Eine die sich davor ekelt wird wohl kaum ins Becken brunzen. Eine die eher unverkrampft damit umgeht, wohl eher. Dann kommt noch der Ekel öffentlicher WC-Anlagen dazu und die individuelle Bequemlichkeit. Je nachdem was überwiegt, wird sie es machen oder auch nicht. Eine Ex-Freundin von mir hat es selten mal gemacht, aber sich nicht wohl dabei gefühlt - es war also eher überraschend dringend, so dass sie es peinlicher fand, unterwegs zum WC auszulaufen, als es direkt im Wasser zu erledigen.
Letztes Jahr habe ich versucht, einer Kollegin ihre Gewohnheit zu entlocken. Aber sie blieb da ziemlich vage. Sie sagte, manche Kinder halten sich nicht an Regeln, andere schon. Sie hätte früher grosse Freiheiten genossen. Aber mehr sagte sie damals nicht. Einige Monate später fragte ich sie nochmals, und sie sagte, man pinkelt nicht in den Pool - punkt. Im Meer oder See ist es egal, aber nicht in einem Pool. Dann fragte ich sie nochmals, ob sie es denn jemals gemacht hätte, worauf sie meinte, es sei schon vorgekommen. Ich blieb hartnäckig und meinte, es töne jetzt nicht so, als ob sie es nie mehr mache. Darauf sagte sie, ich sei unmöglich - niemand mache sich so viele Gedanken über das Thema, sie verdrehte die Augen und sagte, man lernt als Kind anständig zu sein und nicht zu lügen. Ich fragte dann nochmals, ob sie es denn oft mache und sie sagte darauf, sie sei schon seit Jahren nicht mehr in einem Schwimmbad gewesen. Ich wusste aber, dass sie im Frühjahr in einer Therme war und fragte nochmals, ob es denn in einer Therme anders sei. Ihre Augen und Mimik sprachen Bände, aber sie sagte dann nur - manchmal halte sie sich nicht an Regeln. Ich blieb weiter hartnäckig und fragte nochmals, was denn bei ihr manchmal heisse - sehr selten oder eher oft. Dann gab sie auf und sagte, es gehört sich nicht in den Pool zu pinkeln. Das ist eine Regel - genau so wie das Fahrverbot für Fahrräder auf dem Feldweg neben der Hauptstrasse. Und an beide Regeln halte sie sich in etwa im gleichen Umfang. (Sie fährt immer über den Feldweg).
Nach einer Weile sagte sie noch, ihre Zwillingsschwester sei immer aus dem Wasser und aufs WC gegangen und sie hätte sich oft gefragt, wieso. Es sei nicht so schlimm und verdünnt sich so stark, man müsse einfach genügend Abstand halten - das sei das mindestende an Anstand, den es zu wahren gilt. Danach fühlte ich mich ziemlich beschwingt.
Zur Einteilung würde ich sagen, sie sei a, c, e, g und h.
Als Mann interessiere ich mich natürlich hauptsächlich für Pinkelgeschichten der Damen.
Wie Thommy79 bereits geschrieben hat, es hängt von der Einstellung zu Urin ab und ob man es gerne macht. Demzufolge können alle angegebenen Punkte zutreffen.
Ich muss ehrlich sagen ich find das bisschen widerlich sowas in eine Art Typ von Frau zu zu teilen.. das macht Frau sowie Mann, egal ob schüchtern oder selbstbewusst.
blueo9 hat geschrieben: ↑13 Feb 2021, 12:58
Ich muss ehrlich sagen ich find das bisschen widerlich sowas in eine Art Typ von Frau zu zu teilen.. das macht Frau sowie Mann, egal ob schüchtern oder selbstbewusst.
Ich weiß nicht ob widerlich wirklich das richtige wort ist, aber in der Sache stimm ich dir voll zu. Ich bin schon eher "schüchtern zurückhaltend" (wie wildpee es formulieren würde), pinkel aber im gleichen Maße ins Schwimbecken wie meine "selbstbewusste und freche" beste Freundin
blueo9 hat geschrieben: ↑13 Feb 2021, 12:58
Ich muss ehrlich sagen ich find das bisschen widerlich sowas in eine Art Typ von Frau zu zu teilen.. das macht Frau sowie Mann, egal ob schüchtern oder selbstbewusst.
Ich weiß nicht ob widerlich wirklich das richtige wort ist, aber in der Sache stimm ich dir voll zu. Ich bin schon eher "schüchtern zurückhaltend" (wie wildpee es formulieren würde), pinkel aber im gleichen Maße ins Schwimbecken wie meine "selbstbewusste und freche" beste Freundin
Natürlich ist es nicht nur vom Typ abhängig aber halt auch und genau darum soll es ja gehen Vivi wenn du eher schüchternd zurückhaltend bist, wie ist es denn dann dazu gekommen, dass du zur Beckenpinklerin wurdest? Oder warst du das schon immer ?
Thommy79 hat geschrieben: ↑13 Feb 2021, 10:58
Ich denke, wie sich eine Person gibt, hat weniger damit zu tun als das Verhältnis von ihr zu Urin. Eine die sich davor ekelt wird wohl kaum ins Becken brunzen. Eine die eher unverkrampft damit umgeht, wohl eher. Dann kommt noch der Ekel öffentlicher WC-Anlagen dazu und die individuelle Bequemlichkeit. Je nachdem was überwiegt, wird sie es machen oder auch nicht. Eine Ex-Freundin von mir hat es selten mal gemacht, aber sich nicht wohl dabei gefühlt - es war also eher überraschend dringend, so dass sie es peinlicher fand, unterwegs zum WC auszulaufen, als es direkt im Wasser zu erledigen.
Letztes Jahr habe ich versucht, einer Kollegin ihre Gewohnheit zu entlocken. Aber sie blieb da ziemlich vage. Sie sagte, manche Kinder halten sich nicht an Regeln, andere schon. Sie hätte früher grosse Freiheiten genossen. Aber mehr sagte sie damals nicht. Einige Monate später fragte ich sie nochmals, und sie sagte, man pinkelt nicht in den Pool - punkt. Im Meer oder See ist es egal, aber nicht in einem Pool. Dann fragte ich sie nochmals, ob sie es denn jemals gemacht hätte, worauf sie meinte, es sei schon vorgekommen. Ich blieb hartnäckig und meinte, es töne jetzt nicht so, als ob sie es nie mehr mache. Darauf sagte sie, ich sei unmöglich - niemand mache sich so viele Gedanken über das Thema, sie verdrehte die Augen und sagte, man lernt als Kind anständig zu sein und nicht zu lügen. Ich fragte dann nochmals, ob sie es denn oft mache und sie sagte darauf, sie sei schon seit Jahren nicht mehr in einem Schwimmbad gewesen. Ich wusste aber, dass sie im Frühjahr in einer Therme war und fragte nochmals, ob es denn in einer Therme anders sei. Ihre Augen und Mimik sprachen Bände, aber sie sagte dann nur - manchmal halte sie sich nicht an Regeln. Ich blieb weiter hartnäckig und fragte nochmals, was denn bei ihr manchmal heisse - sehr selten oder eher oft. Dann gab sie auf und sagte, es gehört sich nicht in den Pool zu pinkeln. Das ist eine Regel - genau so wie das Fahrverbot für Fahrräder auf dem Feldweg neben der Hauptstrasse. Und an beide Regeln halte sie sich in etwa im gleichen Umfang. (Sie fährt immer über den Feldweg).
Nach einer Weile sagte sie noch, ihre Zwillingsschwester sei immer aus dem Wasser und aufs WC gegangen und sie hätte sich oft gefragt, wieso. Es sei nicht so schlimm und verdünnt sich so stark, man müsse einfach genügend Abstand halten - das sei das mindestende an Anstand, den es zu wahren gilt. Danach fühlte ich mich ziemlich beschwingt.
Zur Einteilung würde ich sagen, sie sei a, c, e, g und h.
Hey wahnsinn Super schöne Erzählung Das hat die Beziehung, also den Kontakt zu dieser Kolegin bestimmt auf ein ganz neues Level gehoben oder? So was löst ja auch Vertrautheit aus. Auch krass das du so mutig warst und nicht aufgegeben hast. Magst du bzgl deiner Exfreundin vielleicht mal erzählen, was ihr so zusammen im Schwimmbaderlebt habt ? AChso und warum eigentlich h) ?
wildpee hat geschrieben: ↑16 Feb 2021, 22:03
Vivi wenn du eher schüchternd zurückhaltend bist, wie ist es denn dann dazu gekommen, dass du zur Beckenpinklerin wurdest? Oder warst du das schon immer ?
Ich hab schon immer ins Becken gepullert, auch bevor pinkeln mir angefangen hat Spaß zu machen, damals halt einfach bloß aus Faulheit
Das ist sicherlich bei vielen so, irgendwann merkt man, dass es auch Spaß macht. Vorher pinkelt man, weil man muss und es eben im Wasser an Ort und Stelle erledigen kann.