Leben mit Corona

Hier kĂśnnt ihr beliebige Umfragen posten

Wie lebt Ihr ?

normal arbeiten
33
51%
in Urlaub (Zwangsurlaub)
4
6%
in Urlaub (freiwillig)
2
3%
in Quarantäne (freiwillig)
2
3%
in Quarantäne (angeordnet)
4
6%
in Kurzarbeit
4
6%
SchĂźler/Student (Coronaferien)
16
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 65

rudi1986
Beiträge: 616
Registriert: 06 Jan 2015, 21:40
Wohnort: in ThĂźringen
Hat sich bedankt: 680 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:

Leben mit Corona

Beitrag von rudi1986 »

Mich wĂźrde mal interessieren , wie Ihr jetzt so lebt ?
Danebenpisser 24
Beiträge: 148
Registriert: 13 Feb 2020, 14:22
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Leben mit Corona

Beitrag von Danebenpisser 24 »

Auf Abruf fĂźr 7 Tage erstmal ab heute um 06:00 aber das ganze fĂźr 24/7
Benutzeravatar
FlachspĂźler Verified
Beiträge: 3870
Registriert: 28 Jul 2017, 09:24
Wohnort: Wien und Umgebung
Hat sich bedankt: 377 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Geschlecht:

Re: Leben mit Corona

Beitrag von FlachspĂźler Verified »

Bin in unaufschiebbarer Arbeit; Schutzmaßnahme: Eigenes Auto statt Bahn und U-Bahn.
Männer (und auch Frauen), brunzt in Eure Waschbecken, es passiert ihnen nichts.
Benutzeravatar
JrgF
Beiträge: 4522
Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
Wohnort: Bayern
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Leben mit Corona

Beitrag von JrgF »

Im Augenblick läuft die Arbeit normal weiter. Wir versuchen, unser Leben wie gewohnt weiterzufßhren, meiden aber unnÜtigen Kontakt zu anderen.
Benutzeravatar
Carlotta Verified
Beiträge: 672
Registriert: 26 Apr 2014, 23:23
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal
Geschlecht:

Re: Leben mit Corona

Beitrag von Carlotta Verified »

Ich bin im Außendienst beschäftigt. Noch habe ich ein paar Termine mit Kunden. Aber es sind deutlich weniger, bisher aber alles Absagen seitens der Kunden mit irgendwelchen Ausreden. Ich habe Angst vor Corona hat noch keiner gesagt. Da ich von meinem Wohnort bis zu 200 km einfache Strecke fahre, habe ich ein gut gefülltes Überstundenkonto, das ich erst einmal abbauen kann, wenn ich gar keine Termine bekomme oder mein Arbeitgeber mich nicht mehr losschickt.
Viele Grüße:
Carlotta
Danebenpisser 24
Beiträge: 148
Registriert: 13 Feb 2020, 14:22
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Leben mit Corona

Beitrag von Danebenpisser 24 »

Carlotta hat geschrieben: ↑16 Mär 2020, 19:05 Ich bin im Außendienst beschäftigt. Noch habe ich ein paar Termine mit Kunden. Aber es sind deutlich weniger, bisher aber alles Absagen seitens der Kunden mit irgendwelchen Ausreden. Ich habe Angst vor Corona hat noch keiner gesagt. Da ich von meinem Wohnort bis zu 200 km einfache Strecke fahre, habe ich ein gut gefülltes Überstundenkonto, das ich erst einmal abbauen kann, wenn ich gar keine Termine bekomme oder mein Arbeitgeber mich nicht mehr losschickt.
Viele Grüße:
Carlotta
Dann fallen deine geilen Pisserlebnisse ja leider weniger aus, wenn du auf Parkplätzen geil rumpisst :(
Benutzeravatar
FlachspĂźler Verified
Beiträge: 3870
Registriert: 28 Jul 2017, 09:24
Wohnort: Wien und Umgebung
Hat sich bedankt: 377 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Geschlecht:

Re: Leben mit Corona

Beitrag von FlachspĂźler Verified »

Es ist jetzt auf jeden Fall davon abzuraten, Fremdurin zu trinken. Vom größeren Essen rede ich garnicht ...
Männer (und auch Frauen), brunzt in Eure Waschbecken, es passiert ihnen nichts.
the ghost
Beiträge: 4397
Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
Wohnort: DĂźsseldorf
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:

Re: Leben mit Corona

Beitrag von the ghost »

Hallo Carlotta,

das Überstundenkonto ist schon mal gut, so dass Dir nicht so schnell die Kurzarbeit droht.

Ein viel größeres Problem sehe ich darin, dass man Euren Betrieb einfach zumachen könnte, die Einnahmen wegbrechen und kein Geld mehr da ist, die fälligen Gehälter (und auch die Pachten etc.) zu zahlen. :cry: Laschet und anderen fallen da nur günstige Kredite ein, mit denen den Unternehmen geholfen werden soll. Aber das nutzt ja nichts, denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben und die Unternehmen hätten Schulden am Arsch, die sie nicht mehr loswerden könnten. Sie würden faktisch die Zeche bezahlen.

Dabei steht in §65 Infektionsschutzgesetz ganz etwas anderes, nämlich, dass derjenige eine Entschädigung zu leisten hat, der die Maßnahme angeordnet hat, nämlich das Land (§66). Laschet & Co verschweigen das aber und stellen Verluste als Unternehmerrisiken dar, während sie klarstellen, dass Arbeitnehmer geschützt sind durch Lohnfortzahlung, Kurzarbeitergeld und Entschädigungen für Quarantäne.

Warten die darauf, dass die Wirtschaft erst zusammenbricht, jeder einzelne das Land verklagt (wenn er Ăźberhaupt seine Rechte kennt) und zu einem Zeitpunkt Ăźber die Klagen entschieden wird, wo die Insolvenzverwalter die Betriebe bereits zerstĂśrt haben?
Geschlecht: m Wohnort: DĂźsseldorf
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
MaxWu
Beiträge: 48
Registriert: 03 Dez 2019, 18:13
Wohnort: MĂźnchen
Geschlecht:

Re: Leben mit Corona

Beitrag von MaxWu »

Recht normales Arbeiten bei mir im Moment... Homeoffice statt Büro, aber das war's dann auch mit Änderungen.
SarahZG
Beiträge: 165
Registriert: 05 Jun 2017, 16:18
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Leben mit Corona

Beitrag von SarahZG »

the ghost hat geschrieben: ↑16 Mär 2020, 19:30 Hallo Carlotta,

das Überstundenkonto ist schon mal gut, so dass Dir nicht so schnell die Kurzarbeit droht.

Ein viel größeres Problem sehe ich darin, dass man Euren Betrieb einfach zumachen könnte, die Einnahmen wegbrechen und kein Geld mehr da ist, die fälligen Gehälter (und auch die Pachten etc.) zu zahlen. :cry: Laschet und anderen fallen da nur günstige Kredite ein, mit denen den Unternehmen geholfen werden soll. Aber das nutzt ja nichts, denn aufgeschoben
Doofe Frage, aber wie ist das nun wenn der Betrieb zu macht fĂźr den gewissen Zeitraum - z.B. VW, ist dass dann unbezahlter Urlaub, Freistellung.. ?
Antworten

Zurück zu „Umfragen“