Meldung beim Seitenaufruf
- FlachspĂźler Verified
- Beiträge: 3871
- Registriert: 28 Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Wien und Umgebung
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 228 Mal
- Geschlecht:
Meldung beim Seitenaufruf
Diese Meldung erschien heute beim Seitenaufruf, nach Login gleich nochmals:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Männer (und auch Frauen), brunzt in Eure Waschbecken, es passiert ihnen nichts.
- bluemoon Verified
- Moderator
- Beiträge: 668
- Registriert: 17 Jul 2014, 11:13
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
- Geschlecht:
Re: Meldung beim Seitenaufruf
Hi FlachspĂźler, offenbar ist das Server-Zertifikat fĂźr https abgelaufen. Macht aber nix, da wohl niemand von uns hier persĂśnliche Daten preisgibt 
Die Ăbertragung zwischen Rechner und Server ist auch mit ungĂźltigem https immer noch gegen "Mitlesen" durch Dritte gesichert.
Also: Alles kein Problem, die Meldung einfach ignorieren!
Ich bin sicher, dass coopro da baldmĂśglichst ein neues Cert installiert.

Die Ăbertragung zwischen Rechner und Server ist auch mit ungĂźltigem https immer noch gegen "Mitlesen" durch Dritte gesichert.
Also: Alles kein Problem, die Meldung einfach ignorieren!
Ich bin sicher, dass coopro da baldmĂśglichst ein neues Cert installiert.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: 26 Apr 2014, 16:47
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Re: Meldung beim Seitenaufruf
Mozilla sieht das enger. Der Firefox weigerte sich vollständig, unser Seite aufzurufen. Microsoft ist etwas nachsichtiger und so konnte man mit Edge die Seite nach dem Abnicken einer Warnung ßfnnen.
- FlachspĂźler Verified
- Beiträge: 3871
- Registriert: 28 Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Wien und Umgebung
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 228 Mal
- Geschlecht:
Re: Meldung beim Seitenaufruf
Vielen Dank! 

Männer (und auch Frauen), brunzt in Eure Waschbecken, es passiert ihnen nichts.
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Meldung beim Seitenaufruf
Das ist schon häufiger vorgekommen, ist aber nicht weiter schlimm. Wer sich unsicher ist, wartet einfach einen oder maximal zwei Tage ab, dann ist das Zertifikat normalerweise wieder aktualisiert und man geht keine Risiken ein.
-
- Beiträge: 4397
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: DĂźsseldorf
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
- Geschlecht:
Re: Meldung beim Seitenaufruf
Ich bin gestern reingekommen, indem ich einfach in Windows das Systemdatum um 24 Stunden zurĂźckgesetzt habe.
WIN10 ist da allerdings hartnäckiger als seine Vorgänger. 


Geschlecht: m Wohnort: DĂźsseldorf
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Meldung beim Seitenaufruf
Das ist zwar auch eine MÜglichkeit, aber man hat immer noch die MÜglichkeit der Seite zu vertrauen und fortzufahren, also die Meldung zu ignorieren. Bei obiger Darstellung klickt man dazu ganz unten auf "Weiter zu <Seite ...> (unsicher)". Andere Browser sollten eine ähnliche Option aufweisen.
Wie gesagt, wer sich hier unsicher ist, wartet einfach ab bis die Seite wieder normal erreichbar ist.
Wie gesagt, wer sich hier unsicher ist, wartet einfach ab bis die Seite wieder normal erreichbar ist.
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 13 Jul 2015, 23:17
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Meldung beim Seitenaufruf
Falsch: Da fĂźr die Domain HSTS aktiviert ist dĂźrfen Browser kein "ignorieren" mehr fĂźr diese Seite anbieten. Da funktionieren dann nur Browser die so alt sind dass sie HSTS noch nicht kennen bzw. unterstĂźtzen.JrgF hat geschrieben: â11 Nov 2019, 21:40 Das ist zwar auch eine MĂśglichkeit, aber man hat immer noch die MĂśglichkeit der Seite zu vertrauen und fortzufahren, also die Meldung zu ignorieren. Bei obiger Darstellung klickt man dazu ganz unten auf "Weiter zu <Seite ...> (unsicher)". Andere Browser sollten eine ähnliche Option aufweisen.