Neue Forensoftware mit neuem Ansatz um die Quailtät der Beiträge zu heben
Verfasst: 27 Jul 2017, 16:13
Update:
Die Forensoftware wird aktualisiert und erweitert (auch der Chat). Allerdings nicht wie in der hier beschriebenen Form. Das würde uns einiges an Flexibilität und Privatsphäre kosten. Im Grunde bleibt wir das Forum aussehen wie bisher, nur mehr Funktionen bekommen. Der neue Chat, wird deutlich moderner.
------
Folgendes ist nicht mehr aktuell
Update Hier der Status
Wie vielen von Euch geht es mir auch so, dass ich weniger gerne hier vorbei schaue, weil die Qualität vieler Beiträge hier im Forum katastrophal ist. Dazu kommt, dass ich es zeitlich (selbst nicht mit Hilfe von Moderatoren) einfach nicht schaffe hier "auszumisten". Zeitliche Ressourcen sind bei mir sowieso knapp, Zeiten wo mir niemand über die Schulter schauen kann vor dem Computer sowieso.
So wie jetzt kann es nicht weiter gehen, soviel ist klar. Ich bin auf die Suche nach Lösungen gegangen und habe mich umgesehen, wie das andere große Plattformen handhaben. Am besten hat mir das System vom Reddit gefallen, wo man quasi per Abstimmung bestimmen kann welche Beiträge gut sind und welche nicht. 1:1 lässt sich das leider nicht in unserem Forum, in seiner jetzigen Form, umsetzen. Also habe ich weiter gesucht und bin auf eine, eine Forensoftware gestoßen, die unter dem Motto "Zivilisierte Diskussionen" entwickelt wird. Sie heißt Discourse (Wikipedia).
Nun, wie kann einen Forensoftware die Qualität der Beiträge heben? Eigentlich gar nicht. Aber die Nutzer können es! Die Idee ist, dass Nutzer für besonders gute oder Schlechte Beiträge "Likes", die auf Facebook vergeben können. Ganz einfach, per Klick. So wandern Müllbeiträge ganz weit nach unten und verschwinden dann automatisch, weil sie niemanden interessieren.
Außerdem steigen Nutzer langsam auf und können ab einem gewissen Level, als Moderator fungieren. Dieses System beruht keineswegs nur auf der Anzahl der Postings, sondern auf vielen Faktoren: etwas wie viele Beiträge man Liest (und scrollt!) , wie viel positives Feedback man von anderen Nutzern bekommt, wie aktiv man ist und so weiter. Einzelheiten dazu findet man hier (auf Englisch).
Viele Große Communities werden mittlerweile erfolgreich nach diesem Prinzip geführt. Es scheint also gut zu funktionieren.
Ich habe mich mit einigen Mitgliedern unterhalten und positives Feedback für diesen Ansatz bekommen. Bis Mitte August bin ich im Urlaub, vorher kann ich nichts mehr machen. Danach habe ich ein bisschen Zeit eingeplant das Forum neu zu bauen.
Noch einige Dinge:
Die Forensoftware wird aktualisiert und erweitert (auch der Chat). Allerdings nicht wie in der hier beschriebenen Form. Das würde uns einiges an Flexibilität und Privatsphäre kosten. Im Grunde bleibt wir das Forum aussehen wie bisher, nur mehr Funktionen bekommen. Der neue Chat, wird deutlich moderner.
------
Folgendes ist nicht mehr aktuell
Update Hier der Status
- Server bestellen - erledigt
- Grundlegende Konfiguration - erledigt
- Neue Forensoftware aufsetzen - erledigt
- Neue Forensoftware testen
- Chatserver aufsetzen
- Verknüpfung von Chat und Forensoftware programmieren
- Chat testen
- Migration testen
- Altes Forum ausmisten
_________________________________________________
Bis hier her bekommt Ihr nichts davon mit - Altes Forum einfrieren und umziehen
Wie vielen von Euch geht es mir auch so, dass ich weniger gerne hier vorbei schaue, weil die Qualität vieler Beiträge hier im Forum katastrophal ist. Dazu kommt, dass ich es zeitlich (selbst nicht mit Hilfe von Moderatoren) einfach nicht schaffe hier "auszumisten". Zeitliche Ressourcen sind bei mir sowieso knapp, Zeiten wo mir niemand über die Schulter schauen kann vor dem Computer sowieso.
So wie jetzt kann es nicht weiter gehen, soviel ist klar. Ich bin auf die Suche nach Lösungen gegangen und habe mich umgesehen, wie das andere große Plattformen handhaben. Am besten hat mir das System vom Reddit gefallen, wo man quasi per Abstimmung bestimmen kann welche Beiträge gut sind und welche nicht. 1:1 lässt sich das leider nicht in unserem Forum, in seiner jetzigen Form, umsetzen. Also habe ich weiter gesucht und bin auf eine, eine Forensoftware gestoßen, die unter dem Motto "Zivilisierte Diskussionen" entwickelt wird. Sie heißt Discourse (Wikipedia).
Nun, wie kann einen Forensoftware die Qualität der Beiträge heben? Eigentlich gar nicht. Aber die Nutzer können es! Die Idee ist, dass Nutzer für besonders gute oder Schlechte Beiträge "Likes", die auf Facebook vergeben können. Ganz einfach, per Klick. So wandern Müllbeiträge ganz weit nach unten und verschwinden dann automatisch, weil sie niemanden interessieren.
Außerdem steigen Nutzer langsam auf und können ab einem gewissen Level, als Moderator fungieren. Dieses System beruht keineswegs nur auf der Anzahl der Postings, sondern auf vielen Faktoren: etwas wie viele Beiträge man Liest (und scrollt!) , wie viel positives Feedback man von anderen Nutzern bekommt, wie aktiv man ist und so weiter. Einzelheiten dazu findet man hier (auf Englisch).
Viele Große Communities werden mittlerweile erfolgreich nach diesem Prinzip geführt. Es scheint also gut zu funktionieren.
Ich habe mich mit einigen Mitgliedern unterhalten und positives Feedback für diesen Ansatz bekommen. Bis Mitte August bin ich im Urlaub, vorher kann ich nichts mehr machen. Danach habe ich ein bisschen Zeit eingeplant das Forum neu zu bauen.
Noch einige Dinge:
- die alten Beiträge und Eure Useraccounts bleiben erhalten.
- Ich werde vor der Migration, noch einmal ordentlich ausmisten
- Natürlich, wird es wieder einen Chat geben
- Das neue Forum ist relativ modern und verwendet neue Webtechnologien, funktioniert also bestens auf Smartphone/Tablet usw.
- Natürlich wird das Forum einige Tage, während des Umbaus nicht erreichbar sein. Eine Hinweisseite (mit aktuellen Infos, wie ich vorankomme wird es aber geben)
