Seite 1 von 2

Uni-Toilette

Verfasst: 22 Aug 2014, 21:27
von Tobias
An unserer Uni gibt es eine, wie ich finde, sehr nette große Toilettenanlage, natürlich nicht Unisex, aber faktisch dann doch. Denn beide Toilettenbereiche liegen liegen direkt nebeneinander im selben, kargen Raum. Die Decke ist abgehängt und dadurch sind alle Geräusche deutlich vernehmbar. So kann man sehr gut, ohne auch nur eine Spur die Intimsphäre von jemandem zu verletzen, auch mal dem anderen Geschlecht bei allen Aktionen lauschen.

Natürlich bin ich gerne mal dort und nehm mir auch öfter mal ein wenig mehr Zeit. Oft ist dort natürlich so viel los und die Klospülungen rauschen im Sekundentakt. Aber es gibt auch die ruhigeren Phasen und die sind mitunter sehr spannend. Ich fasse mal zusammen, was ich so beobachtet habe und beschreibe am Ende auch noch die eindrücklichsten Erlebnisse. Also zunächst einmal, worüber hier ja auch schon spekuliert wurde, verrichtet ca. jede 5. - 10. Frau auch ihr großes Geschäft dort (für mich die spannendsten Momente). In den ruhigeren Phasen ist es sogar eher noch mehr als bei den Pausenpinklerinnen :-)

Und das ist auch relativ gleichmäßig über den Tag verteilt, was ich jetzt eher nicht erwartet hätte. Schon morgens, obwohl man da ja noch nicht lange von zuhause weg ist, kommen welche für eine große Sitzung. Am späteren Vormittag ist es meiner Beobachtung nach am wenigsten, bevor es nach dem Mittagessen wieder zunimmt und interessanterweise bis abends ziemlich gleichmäßig vorkommt (ich hatte eine Spitze nach dem Mittagessen erwartet).

Natürlich gibt es alle Varianten von Toilettenbesucherinnen: Welche, die zu zweit kommen oder welche die sich dort treffen und miteinander reden, manchmal sogar über die Kabinen hinweg. Die Gespräche sind nicht spektakulär, meist geht es um Studienthemen, seltener mal über andere Frauen oder Männer. Ich denke die meisten wissen auch, dass sie gehört werden und so bleibt es eher beim Smalltalk. Wenn 2 Frauen gemeinsam auf's Klo gehen, dann wird da aber nur gepinkelt. Beim Pinkeln gibt es natürlich alle Strahlvarianten, aber auch das Tamponwechseln kann man öfter hören (reizt mich allerdings am allerwenigsten). Die meisten gehen beim Pinkeln in die vorderen Kabinen, die hinteren werden eher beim Tamponwechseln, Handy-check oder eben für den Stuhlgang genutzt. Manche ziehen ihre Jacke aus und hängen sie auf, die Art der Schuhe kann man auf dem Boden gut hören und ein bißchen auf die Person schließen. Pupse hört man interessanterweise fast nie bei den Frauen, dafür viel häufiger bei den Männern. Die Männer klingen beim Stuhlgang viel hektischer, auch durchfallartiges oder wirklich laute Geräusche hört man fast nur bei den Männern. Ich finde, bei den Frauen klingt es durchweg gesünder. Die Frauen sind dann oft sehr leise. Es gibt die Spülerinnen, die kurz vorher oder während des großen Geschäfts einmal kräftig durchspülen, es gibt die Klobrillenabdeckerinnen oder auch die einfacherere Variante der Wasserabdeckerinnen und natürlich die, die vorher die Klobrille abreiben. Es gibt die Raschlerinnen, die schon lange vor der Benutzung das Klopapier durchkneten, damit man den Rest nicht so gut hört. Was man aber wirklich gut hören kann, sind die Atemgeräusche, die Anstrengung, das gepresste Atmen, das Seufzen oder Räuspern, das ist fast immer hörbar und die wenigsten schaffen es, das komplett zu unterdrücken während sie drücken. :-)

Das markante Plop gibt es natürlich auch, mal leise, mal deutlich. Oft sind dann alle, die gerade da sind, irgendwie befangen und halten inne. Aber es gibt auch viele, die man fast nicht hört dabei. Viele Frauen sitzen länger, als ich es von meinen Partnerinnen her kenne. Die Toiletten scheinen aber recht sauber zu sein, es gibt nur selten welche, die mehrere Kabinen vorher anschauen, nur einmal hörte ich eine murmeln: "Das ist ja widerlich hier." Und natürlich gibt es auch die Nicht-Händewascherinnen. Ich würde sagen, ungefähr jede 10. geht schamlos so raus, meistens wenn nix los ist. Das ist bei den Männern aber ungefähr gleich.

Besonders interessant fand ich die folgenden Ereignisse: Ich sass gerade für eine längere Sitzung und war ganz alleine im Raum. Eine Frau kam herein und ging in die hinterste Zelle, war aber wohl nicht zufrieden mit dem Ort und ging wieder eine vorher hinein. Sie räusperte sich mehrmals, zog sich längere Zeit aus (Jacke, Tasche, usw.) und setze sich. Sie begann dann nach einem kurzen Pipi-Strahl deutlich vernehmbar zu drücken, leicht zu pressen, sich zu räuspern und leicht zu seufzen/stöhnen, jedes Mal gefolgt von deutlichen Plumpsen ins Klo. Es klang sehr intensiv. Sie saß recht lange und sowohl sie als auch ich drückten dann noch einige Nachzügler hinaus, bevor wir uns beide abwischten und durch die getrennten Türen den Raum verließen. Mein Glück war, dass ich kurz nach ihr raus bin und sie noch davonlaufen sah. Fand ich einfach nett, zu den Geräuschen auch noch ein Bild von ihr zu bekommen.

Für mich unerwartet, gibt es aber tatsächlich Frauen, die diese Toilette auch sehr gerne mögen. Die Eine meinte mal zu ihrer Freundin, dass das ihr Lieblingsklo an der Uni sei. Bei 2 anderen konnte ich aber beobachten, dass sie wohl auch gerne mal bei den Männern lauschen und das eben auch interessant zu finden scheinen. Das war auch nicht schwer, das herauszuhören, denn beide pinkelten nur, nahmen sich aber dennoch viel mehr Zeit als üblich und waren von 1 Sekunde auf die andere aber mucksmäuschenstill, als jeweils ein anderer Mann hörbar eine Kabine (und nicht nur das Pissoir) aufsuchte und deutlich vernehmbar zu kacken begann. Erst als diese Männer den Raum komplett verlassen hatten, begannen sich die beiden jeweils wieder anzuziehen. Es war so offensichtlich, dass sie heimlich gelauscht hatten, dass ich in mich reingrinsen musste.

Was ich noch nie gehört habe, waren irgendwelche Anstalten zu sexueller Betätigung. Zumindest hab ich es nicht gehört, halte es aber auch nicht für wahrscheinlich.

Bin gespannt, was Ihr dazu schreiben werdet :-)

LG
Tobias

Re: Uni-Toilette

Verfasst: 22 Aug 2014, 23:04
von banane
Schön geschrieben bzw. beschrieben. Es hat also seine Gründe, dass ich (fast) nie auswärts gehe. Mir da beim "ploppen" zuhören lassen, das wär ja noch schöner ;)

Re: Uni-Toilette

Verfasst: 22 Aug 2014, 23:17
von jonas007
gestunken hat es bestimmt nur von den männern anstatt von den frauen ;)

Re: Uni-Toilette

Verfasst: 22 Aug 2014, 23:50
von Tobias
jonas007 hat geschrieben:gestunken hat es bestimmt nur von den männern anstatt von den frauen ;)
Stimmt, zum Geruch hab ich nichts geschrieben...aber das liegt daran, dass es auch nichts zu beschreiben gab. Der Raum scheint ne gute Lüftung zu haben, es riecht einfach nur nach gar nix.

Angeblich wird ja an der Hochschule Gelsenkirchen an den Uni-Klos geforscht. Die Klos sind da alle mit Sensoren ausgestattet. Wieviel Klopapier je Sitzung verwendet wird, welche Menge ausgeschieden wird, wie lange die Brille besetzt ist, ob sie überhaupt besetzt ist, usw. Hab das im Fernsehen gesehen. Die Rohre dort im Keller sind transparent, das konnte man sehen...wahrscheinlich ist der Prof. dort auch so ein Fetischist :-))

Re: Uni-Toilette

Verfasst: 23 Aug 2014, 12:37
von bluemoon
...es gibt sie also doch noch, die absoluten Traumjobs ;)
Vllt. taucht der Prof ja auch hier im Forum noch auf - oder er ist schon da :o

Re: Uni-Toilette

Verfasst: 23 Aug 2014, 13:18
von TofubeidieMargarine
kann das sein, dass das in Berlin ist?
Ich war jedenfalls mal in Berlin an der Uni auf einer ähnlichen Toilettenanlage, bei der oben die Wände offen waren. Ich hab dort einen Nachmittag verbracht und tatsächlich auch den einen oder anderen intensiven Duft vernehmen können, was ich sehr beachtlich fand, da das ganze ja dann über die Wand drüber gekommen sein musste, weil bei den Männern zu dem Zeitpunkt keine nennenswerte Aktivität zu vernehmen war. Ich bin immer wieder fasziniert von den Gerüchen, die Frauen beim Kacken produzieren können, obwohl es natürlich eigentlich völlig normal ist...

Re: Uni-Toilette

Verfasst: 25 Aug 2014, 09:12
von Julia
banane hat geschrieben:Schön geschrieben bzw. beschrieben. Es hat also seine Gründe, dass ich (fast) nie auswärts gehe. Mir da beim "ploppen" zuhören lassen, das wär ja noch schöner ;)
Geht mir genau so. Ich weis auch, warum ich das so gut es geht, was fast immer klappt, vermeide.

Aber so ein Klo hab ich noch nie gesehen, wo die Decke "offen" ist.

Danke Tobias für deine nette Beschreibung, gefällt mir trotzdem sehr gut.


Gruß Julia

Re: Uni-Toilette

Verfasst: 25 Aug 2014, 20:59
von the ghost
Tobias hat geschrieben:Angeblich wird ja an der Hochschule Gelsenkirchen an den Uni-Klos geforscht.
Schau hier auf Seite 6.

Re: Uni-Toilette

Verfasst: 08 Sep 2014, 19:35
von mattty
Tobias hat geschrieben:Was man aber wirklich gut hören kann, sind die Atemgeräusche, die Anstrengung, das gepresste Atmen, das Seufzen oder Räuspern, das ist fast immer hörbar und die wenigsten schaffen es, das komplett zu unterdrücken während sie drücken. :-)
Tobias
Beschreib doch mal genauer ein paar verschiedene Klogänge der Studentinnen und vor allem die Geräusche, die sie beim Drücken nicht unterdrücken konnten!

Toller Bericht, danke!

Re: Uni-Toilette

Verfasst: 26 Sep 2014, 00:30
von hansmuller
find den bericht auch toll und wer an mehr interessiert