Hart an der Grenze zur Sachbeschädigung
Verfasst: 09 Dez 2015, 19:10
Wenn Ihr Euch das untere Bild anschaut (und es vergrößert), stellt Ihr fest, dass der Anstrich der Wand noch recht neu ist und durch Harnsäure kontaminiert wird.
Bestimmte Werkstoffe wie Farben oder Sandstein sollen dagegen ziemlich empfindlich sein. Um den Kölner Dom hat man schon einen Zaun gemacht und in Versailles soll förmlich das Blattgold von den Wänden gepisst worden sein. Ein(e) Einzeltäter(in) ist harmlos. Die Gefahr besteht erst, wenn mehrere an die gleiche Stelle strullen.
Wer ist jetzt verantwortlich für den Schaden? Alle als Gesamtschuldner, die da jemals hingeschifft haben? Oder hat der Besitzer das als "natürlichen Verschleiß" hinzunehmen? Wie würdet Ihr als Hausbesitzer reagieren und wie seht Ihr die Rechtslage?

Bestimmte Werkstoffe wie Farben oder Sandstein sollen dagegen ziemlich empfindlich sein. Um den Kölner Dom hat man schon einen Zaun gemacht und in Versailles soll förmlich das Blattgold von den Wänden gepisst worden sein. Ein(e) Einzeltäter(in) ist harmlos. Die Gefahr besteht erst, wenn mehrere an die gleiche Stelle strullen.
Wer ist jetzt verantwortlich für den Schaden? Alle als Gesamtschuldner, die da jemals hingeschifft haben? Oder hat der Besitzer das als "natürlichen Verschleiß" hinzunehmen? Wie würdet Ihr als Hausbesitzer reagieren und wie seht Ihr die Rechtslage?