Seite 1 von 2

Hey habt ihr denn schon erfahrung mit doculax zäpfchen

Verfasst: 28 Jun 2014, 12:15
von blacky10
Hallo mich würde ma interesseren ob schon jemand erfahrung mit doculax zäpfchen hate

Re: Hey habt ihr denn schon erfahrung mit doculax zäpfchen

Verfasst: 28 Jun 2014, 17:44
von HoNe
Nein, aber eine Bekannte hat mal eines im KH bekommen und sagte, dass es schnell und trotzdem sanft gewirkt hat.

Re: Hey habt ihr denn schon erfahrung mit doculax zäpfchen

Verfasst: 29 Jun 2014, 13:26
von Adelheid
Hallo,
ich habe Dulcolax Zäpfchen schon öfters verwendet. Die Zäpfchen wirken innerhalb von 30 min bis 2 h. Wichtig ist, dass der Enddarm bei der Anwendung des Zäpfchens noch nicht gefüllt ist. Sonst bleibt der Wirkstoff im Stuhlgang hängen und kann nicht von der Darmwand aufgenommen werden.
Das Zäpfchen sollte möglichst tief in den leeren Enddarm eingeführt worden.

Der Wirkstoff der Zäpfchen, dass die Bisacodyl, regt die Darmbewegung ein und führt dann zur Entleerung. Wenn der Stuhlgang bereits sehr hart ist, wird die Darmentleerung dadurch schmerzhaft und unangenehm.
Wer also zu Verstopfung neigt, sollte mit der Anwendung von Dulcolax-Zäpfchen nicht zu lange warten.

Ich habe festgestellt, dass die Bisacoyl-Zäpfchen auch die Blase anregen. D.h. ich muss bei der Anwendung der Dulcolax Zäpfchen auch öfters pinkeln. Weiterhin kann es passieren, dass nach der ersten Entleerung, im Abstand bis zu 1 h, eine zweite, dringende Stuhlentleerung auftritt. Hier sollte man bzw. Frau in der Nähe einer Toilette sein.

Mit dem gleichen Wirkstoff gibt es auch Pyrilax-Zäpfchen. Diese sind deutlich kleiner als die Dulcolax Zäpfchen und verursachen kein brennendes Gefühl im Enddarm. Daher sind diese Zäpfchen besonders auch für größere Kinder und Jugendliche gut geeignet.

Re: Hey habt ihr denn schon erfahrung mit doculax zäpfchen

Verfasst: 29 Jun 2014, 13:32
von blacky10
Danke für deine erfahrung

Re: Hey habt ihr denn schon erfahrung mit doculax zäpfchen

Verfasst: 29 Jun 2014, 13:44
von Adelheid
Es gibt auch vergleichbare Zäpfchen von Ratiopharm. Diese Zäpfchen haben den Nachteil, dass sie noch größer sind als die Dulcolax Zäpfchen und deutlich länger brauchen, bis die Wirkung eintritt. Wenn die Wirkung eintritt, dann tritt auch hier ein kräftiger Stuhldrang auf. D.h., dass eine Toilette in der Nähe sein sollte, weil es sonst in die Hose geht. Da der Wirkungseintritt bis zu 3 Stunden dauern kann, ist es recht ungeschickt, ständig darauf zu achten, dass man oder Frau stets ungehindert und schnell auf die Toilette gehen kann. Zumal man während dieser 3 h auch mal vergessen kann, dass man ein Abführzäpfchen angewendt hat .

Re: Hey habt ihr denn schon erfahrung mit doculax zäpfchen

Verfasst: 29 Jun 2014, 13:49
von blacky10
wie oft nimmst du zäpfchen oder was nimmst am häufigsten das du gehen kannst weil ja sagtest das damit probleme hast

Re: Hey habt ihr denn schon erfahrung mit doculax zäpfchen

Verfasst: 29 Jun 2014, 13:56
von Adelheid
Das ist vollkommen unterschiedlich. Ich habe oftmals Probleme mit meinem Darm und kenne daher sehr viele verschiedene Abführmittel bzw. Abführhilfen. Ich nehme absichtlich kein einzelnes Mittel besonders häufig, damit sich mein Darm nicht daran gewöhnt. Aus Erfahrung weiß ich, in welcher Situation welches Mittel am besten eingesetzt werden kann

Re: Hey habt ihr denn schon erfahrung mit doculax zäpfchen

Verfasst: 29 Jun 2014, 14:03
von blacky10
aso du must aber schon fast immer was nehmen

Re: Hey habt ihr denn schon erfahrung mit doculax zäpfchen

Verfasst: 29 Jun 2014, 14:11
von Adelheid
Das kommt darauf an, ab man abführendes Obst oder Gemüse hinzurechnet. Wenn ich Pflaumen oder große Mengen Erdbeeren esse, dann komme ich auch ohne Abführmittel aus.

Re: Hey habt ihr denn schon erfahrung mit doculax zäpfchen

Verfasst: 29 Jun 2014, 14:12
von blacky10
aso ja dann brauchst ja keine zäpfchen oder so wenn auch damit gut gehen kannst