Seite 1 von 1
Sportunterricht - Jungen und Mädchen getrennt?
Verfasst: 15 Okt 2024, 15:00
von the ghost
Auf "Infocracks" (die Seite gibt es bestimmt schon seit 15 Jahren nicht mehr) schrieb mal eine 14jährige: "In der Turnhalle haben wir zum Pullern nur so eine Rinne am Boden. Da pullern wir immer nach der Turnstunde. Natürlich in der Skispringerhaltung. Eine pisst sogar bis an die Wand."
Warum eigentlich nur eine?
Ist es wirklich immer noch so, dass Jungen und Mädchen getrennten Sportunterricht haben oder wurde dieser Quatsch inzwischen abgeschafft? Gibt es noch Turnhallen an Schulen, die keine getrennten Umkleideräume für Jungen und Mädchen aufzuweisen haben?
Re: Sportunterricht - Jungen und Mädchen getrennt?
Verfasst: 15 Okt 2024, 15:25
von BeQueened001
Also ich bin in den 80ern geboren und wir hatten Umkleidekabinen für Mädels und Jungs. Und da waren auch alle zivilisatorisch üblichen Sanitär-Einrichtungen vorhanden.
Re: Sportunterricht - Jungen und Mädchen getrennt?
Verfasst: 15 Okt 2024, 15:34
von DVD
Ich bin in den 90ern geboren worden und wir hatten ab der 7. Klasse getrennten Sportunterricht. Die Umkleiden war seit der ersten Klasse getrennt, mit normalen Sanitären Einrichtungen, heißt bei uns Frauen / Mädchen gab es eine Schüssel. Wie es bei den Jungs war weiß ich nicht.
Getrennter Sportunterricht ist kein Quatsch, die sportlichen Leistungen von Männern und Frauen lassen sich nicht vergleichen.
Re: Sportunterricht - Jungen und Mädchen getrennt?
Verfasst: 15 Okt 2024, 16:12
von Gelöschter Benutzer 27919
Toiletten und Umkleidekabinen waren getrennt.
Der Sportunterricht nicht.
Re: Sportunterricht - Jungen und Mädchen getrennt?
Verfasst: 15 Okt 2024, 21:38
von the ghost
DVD hat geschrieben:Getrennter Sportunterricht ist kein Quatsch, die sportlichen Leistungen von Männern und Frauen lassen sich nicht vergleichen.
Es geht ja hier nicht um Leistungssport, sondern um normalen Schulsport. Ist ja auch eine Frage der Organisation und des Stundenplans. Ich kann mich noch erinnern:
Wenn wir Sport hatten, hatten die Mädchen "Handarbeiten" (Nähen, stricken, häkeln etc) und an dem Tag, an dem die Mädchen Sport hatten, hatten wir eine Stunde früher frei. Aber dieser Sexismus dürfte ja wohl nicht mehr up-to-date sein. Sinnvoller wäre es doch die Klasse nicht auseinanderzureißen (wie beim Religionsunterricht - aber der fand wenigstens immer für beide Konfessionen zur gleichen Zeit statt).
Re: Sportunterricht - Jungen und Mädchen getrennt?
Verfasst: 15 Okt 2024, 21:50
von DVD
the ghost hat geschrieben: ↑15 Okt 2024, 21:38
DVD hat geschrieben:Getrennter Sportunterricht ist kein Quatsch, die sportlichen Leistungen von Männern und Frauen lassen sich nicht vergleichen.
Es geht ja hier nicht um Leistungssport, sondern um normalen Schulsport. Ist ja auch eine Frage der Organisation und des Stundenplans. Ich kann mich noch erinnern:
Wenn wir Sport hatten, hatten die Mädchen "Handarbeiten" (Nähen, stricken, häkeln etc) und an dem Tag, an dem die Mädchen Sport hatten, hatten wir eine Stunde früher frei. Aber dieser Sexismus dürfte ja wohl nicht mehr up-to-date sein. Sinnvoller wäre es doch die Klasse nicht auseinanderzureißen (wie beim Religionsunterricht - aber der fand wenigstens immer für beide Konfessionen zur gleichen Zeit statt).
Das hat mit Leistungssport absolut nichts zu tun, lol. (Biologische) Männer sind im Sport IMMER Frauen überlegen. Das ist eine biologische Tatsache. Für das selbe Ergebnis müssen Männer gar nicht bis kaum trainieren im vergleich zu Frauen.
Re: Sportunterricht - Jungen und Mädchen getrennt?
Verfasst: 16 Okt 2024, 20:58
von Lisa_Pisst
Zum Glück gibt es im Sport aber andere Bewertungsmaßstäbe für Jungs und Mädchen. Nebenbei auch für die Jahrgänge, was ich immer sehr gemein fand.
Würde heißen K8nder in einer Klasse z.V. 2010er Kinderund 2011er, da würde das Kind das am 31.12.2010 Geburtstag hat strenger bewertet werden, als das vom 1.1.2011, weil auf dem Papaier da ein Jahr zwischen liegt...
Also so was es jedenfalls damals bei uns.
Wir hatten auch zusammen Sport; so gar später 2 Klassen gleichzeitig. Die Umkleiden waren getrennt aber sehr einsehbar, so dass der ein oder andere Junge doch ganz schön geguckt hat... Sanitäreinrichtungen waren auch getrennt und bei den Mädels gab es 4 Toiletten bei den Jungs 2 Toiletten und 4 Pissoirs...: hab ich gehört... da war ich natürlich nie (drauf)
vielleicht sollte ich das mal schreiben aus meiner wilden Schulzeit (ich habe Abi mit fast 20 gemacht... 13 Jahre
Re: Sportunterricht - Jungen und Mädchen getrennt?
Verfasst: 16 Okt 2024, 22:12
von the ghost
Lisa_Pisst hat geschrieben:Zum Glück gibt es im Sport aber andere Bewertungsmaßstäbe für Jungs und Mädchen. Nebenbei auch für die Jahrgänge, was ich immer sehr gemein fand.
Würde heißen K8nder in einer Klasse z.V. 2010er Kinderund 2011er, da würde das Kind das am 31.12.2010 Geburtstag hat strenger bewertet werden, als das vom 1.1.2011, weil auf dem Papaier da ein Jahr zwischen liegt...
Also so was es jedenfalls damals bei uns.
Du meinst damit wahrscheinlich diese "Bundesjugendspiele", die so 1x jährlich stattfanden. Da war genau normiert, für welche Leistung es wieviel Punkte gab. Die besten einer Schule qualifizierten sich dann für ein Spektakel auf Stadtebene. Beim normalen Schulsport entschied der Sportlehrer "frei Schnauze" über die Note.
Re: Sportunterricht - Jungen und Mädchen getrennt?
Verfasst: 17 Okt 2024, 03:58
von Lisa_Pisst
Nö, ich meine sowas auch wie "Cooper Test", Hochsprung, Fitnistest (laufen, beugen, hängende Klimmzüge höhenaprung an der Wand), aber auch schwimmen
Re: Sportunterricht - Jungen und Mädchen getrennt?
Verfasst: 22 Okt 2024, 21:15
von chris_myr
Ich hab dieses Jahr erst mein Abi gemacht.
Wir hatten in der Grundschule und auch von der 5. bis zur 7. Klasse zusammen Sport- und auch Schwimmunterricht. Von der 8. bis zur 10. Klasse hatten Jungs und Mädchen dann getrennt Sport. Im Abitur, also von der 11. bis zur 13. Klasse wieder zusammen. Umkleiden gab es aber immer für Jungs und Mädchen getrennt.