Toiletten früher
Verfasst: 04 Jan 2024, 17:46
Bericht von meiner Großmutter.
Meine Großmutter kommt ursprünglich aus Schlesien. Nach dem Krieg wurde die Familie (meine Oma, ihre beiden Schwestern, drei Brüder, ihre Mutter und ihre Oma, der Vater war Soldat in Russland) wie alle anderen Dorfbewohner auch, aus ihrer Heimat vertrieben und Richtung Westen umgesiedelt. Meine Oma war da gerade erst 14 Jahre alt.
In Burg haben sie dann eine neue Heimat gefunden.
In Schlesien wohnten alle zusammen in einem eigenem Haus. Das hatte der Vater meiner Oma selbst sehr fortschrittlich gebaut. Das dort übliche Plumpsklo hatte einen direkten Zugang vom Haus aus und stand nicht frei, wie bei den Nachbarn, auf dem Hof. Die Winter in Schlesien waren damals sehr kalt und deswegen fror der Inhalt vom Plumpsklo ein. Die Kacke fiel nicht mehr in die Jauche und ging dort unter sondern die türmte sich unter dem Toilettensitz zu einem Berg, der immer höher wurde. Dieser Berg wurde von den Kindern Mann genannt. Irgendwann war dieser Mann dann so hoch, sodass man da dann mit dem Popo drauf gesessen hat, wenn man die Toilette sitzend benutzten wollte.
Nachdem einige Geschwister meiner Oma angefangen haben, das Klo nicht mehr sachgerecht zu benutzen, hat sich die große Schwester meiner Oma erbarmt und den Mann im Klo mit einer Hacke kaputt gehauen. Ihre Brüder waren wohl zu doof oder zu faul dafür. So war die Schwester die Heldin der Familie und alle konnten wieder ins Klo machen und ein neuer Mann begann zu wachsen.
Viele Grüße:
Carlotta
Meine Großmutter kommt ursprünglich aus Schlesien. Nach dem Krieg wurde die Familie (meine Oma, ihre beiden Schwestern, drei Brüder, ihre Mutter und ihre Oma, der Vater war Soldat in Russland) wie alle anderen Dorfbewohner auch, aus ihrer Heimat vertrieben und Richtung Westen umgesiedelt. Meine Oma war da gerade erst 14 Jahre alt.
In Burg haben sie dann eine neue Heimat gefunden.
In Schlesien wohnten alle zusammen in einem eigenem Haus. Das hatte der Vater meiner Oma selbst sehr fortschrittlich gebaut. Das dort übliche Plumpsklo hatte einen direkten Zugang vom Haus aus und stand nicht frei, wie bei den Nachbarn, auf dem Hof. Die Winter in Schlesien waren damals sehr kalt und deswegen fror der Inhalt vom Plumpsklo ein. Die Kacke fiel nicht mehr in die Jauche und ging dort unter sondern die türmte sich unter dem Toilettensitz zu einem Berg, der immer höher wurde. Dieser Berg wurde von den Kindern Mann genannt. Irgendwann war dieser Mann dann so hoch, sodass man da dann mit dem Popo drauf gesessen hat, wenn man die Toilette sitzend benutzten wollte.
Nachdem einige Geschwister meiner Oma angefangen haben, das Klo nicht mehr sachgerecht zu benutzen, hat sich die große Schwester meiner Oma erbarmt und den Mann im Klo mit einer Hacke kaputt gehauen. Ihre Brüder waren wohl zu doof oder zu faul dafür. So war die Schwester die Heldin der Familie und alle konnten wieder ins Klo machen und ein neuer Mann begann zu wachsen.
Viele Grüße:
Carlotta