Toilettenwagen versus Freilufttoiletten
Verfasst: 06 Jul 2015, 21:55
Bis vor etwa 10 Jahren gab es öfter Veranstaltungen unter freiem Himmel - weit entfernt vom nächsten "im Zusammenhang bebauten Ortsteil", wo es auch reichlich Bier und sonstige alkoholische und alkoholfreie Getränke gab, aber keine Toiletten. Die Gäste verrieselten das, was sie sich oben reinschütteten, irgendwo in der benachbarten Natur - großflächig verteilt.
Dann aber wurden die Behörden mit ihren Auflagen immer bescheuerter. Die Feste gibt es zwar noch, aber grundsätzlich kommt die Auflage, Dixis oder einen Toilettenwagen aufzustellen. Die Auflage regelt aber nicht, wie der ordnungsgemäße Anschluss an die öffentliche Kanalisation zu erfolgen hat. Das Kunststoff-Abflussrohr des Toilettenwagens endet manchmal in einem Gully, manchmal aber auch über einer Grube, einem Graben oder einem Abhang. Da kommt dann nicht nur Pipi raus, sondern auch Papier, Sch..., Reinigungsmittel u.ä. - der Natur wird das alles konzentriert an einer Stelle übergeben.
Ein kluger Beitrag zum Umweltschutz!
Wen haben denn die "Freilufttoiletten" gestört? Ein paar Frauen, die nirgendwoanders "können" als auf einem Klo? Sollen sie sich doch Pibellas kaufen oder andere Techniken einüben.
Nebenbei bemerkt: Sofern nicht am Wagen "abgezockt" werden darf, bezahlt der Besucher dafür auch noch mit einem höheren Bierpreis (die Kosten müssen ja schließlich wieder rein).
Dann aber wurden die Behörden mit ihren Auflagen immer bescheuerter. Die Feste gibt es zwar noch, aber grundsätzlich kommt die Auflage, Dixis oder einen Toilettenwagen aufzustellen. Die Auflage regelt aber nicht, wie der ordnungsgemäße Anschluss an die öffentliche Kanalisation zu erfolgen hat. Das Kunststoff-Abflussrohr des Toilettenwagens endet manchmal in einem Gully, manchmal aber auch über einer Grube, einem Graben oder einem Abhang. Da kommt dann nicht nur Pipi raus, sondern auch Papier, Sch..., Reinigungsmittel u.ä. - der Natur wird das alles konzentriert an einer Stelle übergeben.
Ein kluger Beitrag zum Umweltschutz!
Wen haben denn die "Freilufttoiletten" gestört? Ein paar Frauen, die nirgendwoanders "können" als auf einem Klo? Sollen sie sich doch Pibellas kaufen oder andere Techniken einüben.
Nebenbei bemerkt: Sofern nicht am Wagen "abgezockt" werden darf, bezahlt der Besucher dafür auch noch mit einem höheren Bierpreis (die Kosten müssen ja schließlich wieder rein).