Einfluss der Eltern beim Wasserpinkeln
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Einfluss der Eltern beim Wasserpinkeln
Deine Eltern waren sehr tolerant, wenn sie dir mehr oder minder erlaubt haben, auch einfach ins Wasser zu pissen.
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Einfluss der Eltern beim Wasserpinkeln
Dann hast du eigentlich auch schon sehr frĂźh erfahren, wie entspannend es ist, einfach im Wasser zu pinkeln.
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Einfluss der Eltern beim Wasserpinkeln
Dann ist der Unterschied zwischen dir und uns jener dass deine Eltern es gewusst haben und es dir mehr oder minder erlaubt oder gezeigt haben und wir haben es uns selbst angeeignet.
-
- Beiträge: 420
- Registriert: 14 Jan 2016, 05:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Re: Einfluss der Eltern beim Wasserpinkeln
Hallo
Manchmal wid es einem auch von anderen beigebracht.
Da unsere Eltern selten Zeit dazu hatten sind meine Schwester und ich mit einer älteren Cousine die bei uns im Haus wohnte in ein Freibad in der Nähe unseres Hauses gegangen die auf uns aufpassen sollte.
Das war im Grunde ein groĂer Moorweiher mit einer angrenzenden Ligewiese, mit einem Maschendrahtzaun darum.
Meine Cousine ist natßrlich meist zu ihren gleichaltrigen Freunden gegangen, während wir Kleinen im Wasser herumgeplanscht haben.
Nachdem wir sie ein paarmal genervt haben, mit uns aufs etwas entfernte Plumpsklo zu gehen, hat sie uns dann gesagt, wir sollten es einfach durch den Badeanzug ins Wasser laufenlassen.
Das wĂźrden schlieĂlich alle so machen, sie eingeschlossen!
Von da an haben wir es dann auch immer im Wasser laufen lassen.
LG Pipihannes
Manchmal wid es einem auch von anderen beigebracht.

Da unsere Eltern selten Zeit dazu hatten sind meine Schwester und ich mit einer älteren Cousine die bei uns im Haus wohnte in ein Freibad in der Nähe unseres Hauses gegangen die auf uns aufpassen sollte.

Das war im Grunde ein groĂer Moorweiher mit einer angrenzenden Ligewiese, mit einem Maschendrahtzaun darum.
Meine Cousine ist natßrlich meist zu ihren gleichaltrigen Freunden gegangen, während wir Kleinen im Wasser herumgeplanscht haben.

Nachdem wir sie ein paarmal genervt haben, mit uns aufs etwas entfernte Plumpsklo zu gehen, hat sie uns dann gesagt, wir sollten es einfach durch den Badeanzug ins Wasser laufenlassen.

Das wĂźrden schlieĂlich alle so machen, sie eingeschlossen!

Von da an haben wir es dann auch immer im Wasser laufen lassen.

LG Pipihannes
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Einfluss der Eltern beim Wasserpinkeln
Diese Situation kommt in den Frei- und Hallenbädern sehr häufig vor. Das haben wir selbst schon mehrfach erlebt.
Re: Einfluss der Eltern beim Wasserpinkeln
Erzähl mal wie die Eltern das gemacht haben. Haben sie dich aufgefordert oder sind mit dir ins Becken gegangen? Haben es die Eltern vor dir gemacht? Oder haben sie zu Hause gesagt, dass du einfach pullern sollst?
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Einfluss der Eltern beim Wasserpinkeln
Wir haben schon Üfters mitbekommen, wie die Eltern ihre Kinder zum Pinkeln ins Wasser schicken. Ein etwas älteres Mädchen (um die fßnf Jahre) hat einmal im Babybecken im Stehen durch das BikinihÜschen gepinkelt. Die Eltern haben dann nur gesagt, dass sie sich ins Wasser setzen soll, da sie etwas breitbeinig im Wasser stand und gebannt auf ihr HÜschen geschaut hat, während es deutlich sichtbar und plätschernd ins Wasser gelaufen ist.