Seite 6 von 18
Re: Entsorgung im Gebüsch
Verfasst: 31 Dez 2021, 16:05
von blueOxygen
Wie gesagt, ich bin auch absolut KEIN Freund von Umweltverschmutzung und wenn z.B. Jugendliche zu faul sind, ihren Müll 50m weiter in ne Mülltonne zu werfen.
Aber das hier in so einem Fetisch-Forum so viele einen Zirkus machen, weil das benutzte Toilettenpapier im Gebüsch liegen bleibt... Finde ich auch sehr kurios. Als ob die Leute, die sich hier drüber aufregen, ihr eigenes benutztes Toilettenpapier oder was auch immer brav mitnehmen würden - da hätt ich echt gerne mal nen Beweis für oO
Re: Entsorgung im Gebüsch
Verfasst: 31 Dez 2021, 18:19
von JrgF
Gegen Toilettenpapier spricht auch nichts, das verrottet relativ schnell im Gegensatz zu Taschentüchern.
Doch es sollte nicht gleich so offensichtlich am Weg sein und auch nicht alle Meter.
Alles, was darüber hinaus geht ist in der Tat Umweltverschmutzung.
Re: Entsorgung im Gebüsch
Verfasst: 01 Jan 2022, 11:03
von vivi54
JrgF hat geschrieben: ↑31 Dez 2021, 18:19
Alles, was darüber hinaus geht ist in der Tat Umweltverschmutzung.
Also auch Bananen- oder Orangenschalen?

Re: Entsorgung im Gebüsch
Verfasst: 01 Jan 2022, 11:16
von JrgF
vivi54 hat geschrieben: ↑01 Jan 2022, 11:03
JrgF hat geschrieben: ↑31 Dez 2021, 18:19
Alles, was darüber hinaus geht ist in der Tat Umweltverschmutzung.
Also auch Bananen- oder Orangenschalen?
Das bezog sich hier auf Dinge wie Tampons und Windeln etc.

. Also Dinge um die verschiedenen Geschäfte und Körperhygiene, aber auch die in der Auswahl stehenden Kondome. Die sind nur bedingt bzw. gar nicht auf natürliche Weise abbaubar.
Bananen- und Orangenschalen sind ja biologisch abbaubar und natürlich.
Re: Entsorgung im Gebüsch
Verfasst: 01 Jan 2022, 18:39
von vivi54
Also sind Taschentücher dann ja wohl auch ok, weil die brauchen jetzt auch nicht unbedingt viel länger zum verrotten

Re: Entsorgung im Gebüsch
Verfasst: 01 Jan 2022, 20:13
von MrX
vivi54 hat geschrieben: ↑01 Jan 2022, 18:39
Also sind Taschentücher dann ja wohl auch ok, weil die brauchen jetzt auch nicht unbedingt viel länger zum verrotten
Das ist für die allermeisten Sorten der Taschentücher mittlerweile ein großer Irrtum. Die Hersteller haben da wohl die Zusammensetzung des Papiers so verändert, dass sich die Tücher - falls vergessen - in der Waschmaschine nicht mehr in tausend Teilchen auflösen. Und das führt leider auch dazu, dass sie sich in der Natur nicht mehr so schnell zersetzen.
Seit Corona in meinen Augen in der Natur eine riesen Sauerei!
Re: Entsorgung im Gebüsch
Verfasst: 01 Jan 2022, 21:02
von vivi54
Das stimmt zwar, bedeutet aber lange nicht das ich mich in irgendwas geirrt hab. Google es mal, Bananen- und Orangenschalen brauchen nämlich auch ne ziemliche Weile um sich zu zersetzten

Re: Entsorgung im Gebüsch
Verfasst: 01 Jan 2022, 21:59
von MrX
vivi54 hat geschrieben: ↑01 Jan 2022, 21:02
Das stimmt zwar, bedeutet aber lange nicht das ich mich in irgendwas geirrt hab. Google es mal, Bananen- und Orangenschalen brauchen nämlich auch ne ziemliche Weile um sich zu zersetzten
Da muss ich Dir definitiv Recht geben

Aber vermutlich stört man sich daran weniger, weil das nach kurzer Zeit lange nicht mehr so auffällt, weil Obstschalen aufgrund ihrer organischen Zusammensetzung und biochemischer Vorgänge ihre Farbe dann in ein natürliches Braun verändern, das dann wohl eher tarnt.
Also, Bananen-, Orangen- und sonstige Südfrüchteschalen zusammen mit den diskutierten Hygieneartikeln ab in den Restmüll

Re: Entsorgung im Gebüsch
Verfasst: 02 Jan 2022, 00:23
von Lena04
Also Taschentücher, Tampon und Binden finde ich ok, das lassen eh alle liegen, zumindest die ich kenne. Windeln finde ich halt grenzwertig, hab aber noch keine eigenen Kinder und weiß nicht, ob ich die nicht auch wenns nicht anders geht am Badesee oder beim Spaziergang in Busch wefen würde. Ich will da nicht judgen. Aus meiner Erfahrung sieht man Taschentücher und Hygieneartikel auch nach ner Weile nicht mehr, da fällt Laub drüber oder der Regen weicht die auf, so löst sich das Problem auch mit der Zeit. Kenne keine die aus dem Busch oder sonstwo beim Pissen mit irgendwas wiederkommt, das bleibt alles dort. Ist so gängig und vollkommen normal, zumindest bei den jüngeren Mädels I guess. Ich will da nix Beschönigen oder Rechtfertigen, sieht echt aus wie Sau an machen Ecken, ist mir gestern beim Feiern von Silvester erst wieder aufgefallen, da lagen auch überall Tempos und auch einige benutze Tampons von den Mädels in den sichtgeschützen Ecken und im Gebüsch, aber ist ja auch kein Giftmüll....
Re: Entsorgung im Gebüsch
Verfasst: 02 Jan 2022, 12:02
von JrgF
Also Taschentücher, Tampon und Binden finde ich ok, das lassen eh alle liegen, zumindest die ich kenne.
Das sind immer die gleichen Alibi-Entschuldigungen. Und nur weil es andere machen ist es dann ok? Sicher nicht!
An einem Badesee möchte man sich doch selbst auch nicht in einer vermüllten Wiese legen. Aber anderen würde man das zumuten wollen. Das nennt sich Egoismus.
Aus meiner Erfahrung sieht man Taschentücher und Hygieneartikel auch nach ner Weile nicht mehr, da fällt Laub drüber oder der Regen weicht die auf, so löst sich das Problem auch mit der Zeit. Kenne keine die aus dem Busch oder sonstwo beim Pissen mit irgendwas wiederkommt, das bleibt alles dort.
Bei Toilettenpapier sicherlich kein Problem, das verrottet relativ schnell. Anders sieht es schon bei Taschentüchern aus und bei Tampons etc. dürfte es wohl extrem lange dauern. Wenn das keiner wegräumen würde, dann sähe (und sieht) es in der Natur ziemlich unappetitlich aus.
An einem Badesee kann ggf. auch ganz auf den Einsatz von Papier verzichtet werden, einfach im Gras oder Wasser durch das Bikinihöschen gepinkelt und gut ist es. Oder zur Seite ziehen, wenn es nicht nass werden soll.
Ist so gängig und vollkommen normal, zumindest bei den jüngeren Mädels I guess.
Ja, leider ist das so. Doch das "Normale" sollte einfach einmal hinterfragt werden.
Ich will da nix Beschönigen oder Rechtfertigen, sieht echt aus wie Sau an machen Ecken, ist mir gestern beim Feiern von Silvester erst wieder aufgefallen, da lagen auch überall Tempos und auch einige benutze Tampons von den Mädels in den sichtgeschützten Ecken und im Gebüsch, aber ist ja auch kein Giftmüll....
Es ist kein Giftmüll, aber er muss nicht sein. Es wäre ein guter Vorsatz für dieses Jahr, hier etwas zu ändern.