Seite 3 von 4
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 02 Feb 2022, 10:16
von Julia
Kann ja auch sein, das sie die Toilettenbrille "tapeziert" haben.. sind alles nur Vermutungen. Genaues wissen wir nicht.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 02 Feb 2022, 10:37
von JrgF
Da hat Julia sicher Recht, schlussendlich ist es Spekulation.
Man müsste die betroffenen Damen dazu eigentlich tatsächlich befragen, um das Rätsel zu lösen.
Der Punkt mit dem "Tapezieren" der Klobrille kann durchaus so einiges an Papier kosten. Und wird häufig praktiziert. Erklärungsansätze gibt es für den Verbrauch daher einige.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 02 Feb 2022, 13:12
von the ghost
Sitz- und Hockpinklerinnen haben einen übermäßigen Papierverbrauch, weil es ihnen am Damm runterläuft und sie sich den halben Arsch nasspinkeln.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 02 Feb 2022, 14:11
von JrgF
Betrachtet man dies, wird auch die Variante von vorne mit gespreizten Schamlippen hier nicht für Abhilfe sorgen. Denn der gebündelte Pissstrahl, durchaus mit sehr viel Druck ausgestattet, erzeugt Rückschlagtropfen

, welche über den Rand der Schüssel hinwegspritzen.
Doch vielleicht gibt es hier ein Optimum, auch in Form des richtigen Ziels in der Schüssel, um das zu vermeiden (Spritzer treffen wiederum nur die Keramik von innen).
So können auch die Mädels den Pissstrahl genießen und benötigen dann nur maximal ein Blatt Papier, oder gar keines für das kleine Geschäft.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 03 Feb 2022, 13:48
von Visionaer
Julia hat geschrieben: ↑02 Feb 2022, 10:16
Kann ja auch sein, das sie die Toilettenbrille "tapeziert" haben.. sind alles nur Vermutungen. Genaues wissen wir nicht.
Stimmt...Das machen such viele!
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 05 Feb 2022, 00:42
von the ghost
Auch
was hier steht, ist ein Gesichtspunkt.

Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 05 Feb 2022, 07:31
von JrgF
Interessant wäre es, wenn auf öffentlichen Toiletten anstelle des eigentlichen Abrollers ein Automat installiert wird. Sagen wir mal fünf Cent das Blatt (auf Autobahntoiletten natürlich 10 Cent pro Blatt

). Da würde dann sicherlich alles vollgepisst bzw. geschissen sein oder es wird, falls möglich nach draußen verlagert.
Doch wenn man einigermaßen zivilisiert ist und keine andere Wahl hat, diese Toilette zu benutzen, und auf das möchte ich hinaus, wie ändert sich das Verbrauchsverhalten?
Tatsache ist: Solange man die Sachen selber bezahlt, wie das Klopapier zuhause, geht man damit sicherlich sparsamer und behutsamer um als wenn man auf einer öffentlichen Toilette ist. Da wird dann konsumiert ohne Ende, denn es kostet ja nichts. Leider auch eine Begleiterscheinung der heutigen Gesellschaft.
Nachtrag: Natürlich kann man durchaus für fünf Cent zehn Blatt am Automat bekommen. Selbst das wäre noch Wucher.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 05 Feb 2022, 09:50
von Gelöschter Benutzer 13180
hoffentlich liest das hier keiner von den Betreibergesellschaften der Autobahnklos (Sanifair etc...)
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 05 Feb 2022, 10:29
von Flachspüler
Bin für JrgF's Vorschlag, denn Klopapierverschwendung muß nicht sein.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 05 Feb 2022, 10:48
von JrgF
Der Vorschlag selbst ist zwar etwas ironisch beschrieben. Aber die Tatsachenfeststellung an und für sich ist begründet. Man differenziert sein Verhalten durchaus relativ schnell, wenn etwas kostet, oder eben nicht. Und das teils unbewusst.
Deshalb wäre ein Automat für Toilettenpapier gar nicht so verkehrt.