Hallo zusammen,
anbei mal wieder ein Abstich aus der Wurstfabrik zum Augenschmaus für alle. Wer genau hinschaut, wird erkennen, dass die Wurstfabrik nicht in die heimische Schüssel abgeseilt hat, sondern in eine andere. Diese steht in einem Mittelgebirge unserer westlichen Nachbarn, den Franzosen. Das Gebirge, von dem die Rede ist wechselte in den letzten Jahrhunderten mehrfach den Besitzer, sodass man beim Wandern auf dem Gebirgsgrad überall noch die deutsch-französischen Grenzsteine erkennen kann und diese sogar der Orientierung dienen können.
Preisfrage: von welchem Gebirge ist die Rede? Unter allen richtigen Einsendungen verlose ich einen Preis. Ich weiß nur noch nicht welchen - vielleicht Tor 1 der Warenausgabe säubern....ach nee dann macht vielleicht keine/r mit

.
Zurück zur Produktion: gestern etliche Weintrauben gegessen und abends dann eine der regionalen Spezialitäten, das Choucroute garni (eine Art Schlachtplatte mit reichlich Sauerkraut, sehr lecker) in den Wareneingang gegeben, dazu noch einheimisches Bier.
Es fing schon abends an in der Wurstfabrik zu rumoren - aber die Spät- und Nachtschicht sammelte erst mal und so war es der Frühschicht vorbehalten, dann aber nach einem großen Schluck Mineralwasser liefen die Förderbänder an. Und mit Schwung und leichter Explosion fegte die Ware aus Tor 1 heraus. Im Hintergrund lief übrigens ein Interview mit Hansi Flick zum nächsten Länderspiel. Eigentlich habe ich verboten, dass während der Arbeitszeit von den Mitarbeitern der Fabrik fern gesehen wird, aber naja, die arbeiten ja zuverlässig und ich will dann nicht so kleinlich sein

.
Video:
https://filehorst.de/d/eFggscra
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.