Seite 2 von 4
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 24 Dez 2021, 15:56
von Heidi
Der Erfolg liegt auf der Hand!

Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 26 Dez 2021, 10:38
von JrgF
Vielleicht wäre dies ein Anlass, auf eine Wasserspülung anstatt von Toilettenpapier umzusteigen.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 05 Jan 2022, 12:51
von ElmarNH
Interessant wäre es zu wissen, ob sich der individuelle Verbrauch ein wenig ändert, wenn das Klopapier angeblich teurer werden soll!?
Kein Problem, die Vorräte die mein Schwager vor dem ersten Corona-Lockdown gehamstert hat, reicht für die ganze Verwandtschaft für mindestens 10 Jahre (und für eine Einzelperson mit meinem Verbrauch für etwa 500).

Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 05 Jan 2022, 17:51
von Gelöschter Benutzer 13180
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 06 Jan 2022, 18:18
von JrgF
ElmarNH hat geschrieben: ↑05 Jan 2022, 12:51
Interessant wäre es zu wissen, ob sich der individuelle Verbrauch ein wenig ändert, wenn das Klopapier angeblich teurer werden soll!?
Kein Problem, die Vorräte die mein Schwager vor dem ersten Corona-Lockdown gehamstert hat, reicht für die ganze Verwandtschaft für mindestens 10 Jahre (und für eine Einzelperson mit meinem Verbrauch für etwa 500).
Wo hat der gute Mann das alles eigentlich eingelagert?
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 28 Jan 2022, 17:56
von Visionaer
Ein schlechtes Papier verbraucht man wohl mehr, als man es merkt. Neulich hatte ich einen Zwölfstundendienst auf Arbeit: 7:00 - 19:00. Ich Männlich 41.J. und zwei junge Kolleginnen. Gleich um Sieben Uhr ist mir bei "kurz Pipi Machen" aufgefallen, dass es fällig ist, eine neue Rolle Toilettepapier hinhängen. Habe ich gemacht. Am Abend war die Hälfte weg. Ich weiß nicht wie. Ich selbst musste zweimal groß. Aber es ging kurz, und ohne die Toilette zu verstopfen. Vielleicht jeweils 2 Mal nach hartem Stuhlgang wischen. Bestimmt waren es den beiden Damen in diesen zwölf Stunden passiert, dass sie sich zwecks Darmentleerung auf die Schüssel setzen mussten, und dem entsrechend mussten sie auch den Po von Stuhlresten putzen. Aber die Hälfte der Rolle? Nur nach Urinausscheidung verbraucht man wenig Papier. Ja die korpulentere Dame braucht vielleicht dabei zwei Stück... Ich schätze billiges Papier zu kaufen lohnt es sich nicht.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 29 Jan 2022, 11:01
von JrgF
Die Frage hier ist, ob außer euch dreien sonst noch jemand Zugang zu den Toiletten hat? Dann sieht die Rechnung mit dem Klopapierverbrauch nochmals anders aus.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 29 Jan 2022, 14:02
von Visionaer
JrgF hat geschrieben: ↑29 Jan 2022, 11:01
Die Frage hier ist, ob außer euch dreien sonst noch jemand Zugang zu den Toiletten hat? Dann sieht die Rechnung mit dem Klopapierverbrauch nochmals anders aus.
An jenem Tag garrantiert niemand. Besuchsverbot wegen Coronafällen. Die Chefs waren auch nicht da.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 29 Jan 2022, 16:16
von JrgF
Warum soll man das hier konkret am billigen Papier festmachen. Es fehlt hier der direkte Vergleich mit "teurerem" Papier. Und dann hängt es immer noch vom Stuhlgang etc. ab.
Re: Klopapier Verbrauch
Verfasst: 29 Jan 2022, 18:28
von Visionaer
JrgF hat geschrieben: ↑29 Jan 2022, 16:16
Warum soll man das hier konkret am billigen Papier festmachen. Es fehlt hier der direkte Vergleich mit "teurerem" Papier. Und dann hängt es immer noch vom Stuhlgang etc. ab.
Es ist nur meine Vermutung, bzw. mein Eindrück, dass da ein Zusammenhang ist. Das billigere Papier ist dünner, und man faltet es automatisch, damit die Finger sauber bleiben, anstatt, dass ein eineinzelner Blatt unwillentlich gerissen wird. Klar, es gibt noch Faktoren. Ich habe mit niemand darüber geredet, aber wahrscheinlich korpulentere Damen nachbdem Wasserlassen mehr Papier brauchen, weil Urin sich auf größeren Flächen am Gesäß verteilt.