Also einfach mal während der Verrichtung des Geschäfts beispielsweise nach dem Weg fragen

Einfacher als gedacht. Belgien ist 3-4-sprachig. Da gibt es Nord-Wallonien - also die Gegend um Eupen - die Deutsch spricht. Die übrigen Wallonen sprechen Französisch. Und dann gibt es die Provinz Flandern, die Flämisch spricht. Dies ist rechtlich keine eigene Sprache (fehlende eigene grammatische Regeln), sondern ein Niederländisch mit französischen Vokabeln (aber ein Holländer versteht allenfalls Brocken davon). Und da gibt es ein West- und Ostflämisch, für das es aber keine feste Sprachgrenze gibt, sondern das nahtlos ineinander übergeht.JrgF hat geschrieben:Also einfach mal während der Verrichtung des Geschäfts beispielsweise nach dem Weg fragen.
Sensationelles Mädel!
Auf jeden Fall hat das Mädel Mut, das muss man ihr lassen.
Ich habe in Belgien noch keine Damen- und Herrentoiletten gesehen, sondern nur Unisex-Toiletten und die sehen genauso aus wie auf dem Video-Clip. Ausnahme: Autobahn-Raststätten (keine Ahnung warum).Sabrina94 hat geschrieben: Es ist im fernen, exotischen Belgien genau so wie in Deutschland.