Dann sind wir ja doch ganz nah beieinander.
Ăbrigens ist es mir noch nie gelungen, bei einem/r 'Verdächtigen' zu erkennen, ob es vielleicht eine gelbe Wolke gab - wegen der Lichtreflexionen auf der bewegten Wasseroberfläche. Dann stelle ich mir gerne vor, wie es vielleicht aussähe wenn man jetzt direkt daneben stĂźnde und steiler von oben ins Wasser gucken kĂśnnte... aber derart beobachtet macht 'es' natĂźrlich keine(r).
Einmal war ich ganz dicht dran: Ich ging am ansonsten leeren, knĂścheltiefen Babybecken entlang, in das sich gerade zwei alberne junge Frauen gesetzt hatten. Die kicherten in einer Tour und gingen kaum eine halbe Minute später (weiter kichernd) wieder zurĂźck zur Schwimmhalle. Jede Wette dass die ohne innezuhalten ins Wasser gepisst haben ... denen war offensichtlich klar dass sie keine BloĂstellung befĂźrchten mussten, ganz unabhänging von ihrer Pipifarbe: Das Babybecken war nämlich, wie Ăźblich, beige gekachelt und nicht blau.
In der Rolle eines Badeaufsehers
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: In der Rolle eines Badeaufsehers
Bist du Schwimmmeister oder Angestellter eines Ăśffentlichen Bades?
In der Tat ist es schwierig die Gelbfärbung in einem flacheren Winkel zu erkennen. Das geht allenfalls bei niedriger WasserhÜhe und einer geeigneten Untergrundfarbe (z.B. Edelstahl etc.).
Der Blick von oben auf ein Becken kann da allerdings tatsächlich viel offenbaren! Daher ist ein Blick nach oben immer anzuraten. Besonders gefährlich: Ein Bistro auf der ersten Etage. Da kann man im Wasser tatsächlich schnell auffallen.
Die Mädels im Babybecken kÜnnen es durchaus laufen gelassen haben. Immer verdächtig wenn man nur kurz hineingeht, gerade auch ohne Kind(er). Es gibt aber viele Babybecken die weià gekachelt sind, dort sieht man gelbe Pipiwolken natßrlich besonders gut, eben auch aufgrund des niedrigen Wasserstandes.
Es gibt allerdings auch Leute welche sich ins Babybecken begeben um ihre Ruhe zu haben (wenn auĂer der Person sonst niemand im Wasser ist). Das muss nicht unbedingt etwas mit ins Wasser zu pissen zu tun haben.
In der Tat ist es schwierig die Gelbfärbung in einem flacheren Winkel zu erkennen. Das geht allenfalls bei niedriger WasserhÜhe und einer geeigneten Untergrundfarbe (z.B. Edelstahl etc.).
Der Blick von oben auf ein Becken kann da allerdings tatsächlich viel offenbaren! Daher ist ein Blick nach oben immer anzuraten. Besonders gefährlich: Ein Bistro auf der ersten Etage. Da kann man im Wasser tatsächlich schnell auffallen.
Die Mädels im Babybecken kÜnnen es durchaus laufen gelassen haben. Immer verdächtig wenn man nur kurz hineingeht, gerade auch ohne Kind(er). Es gibt aber viele Babybecken die weià gekachelt sind, dort sieht man gelbe Pipiwolken natßrlich besonders gut, eben auch aufgrund des niedrigen Wasserstandes.
Es gibt allerdings auch Leute welche sich ins Babybecken begeben um ihre Ruhe zu haben (wenn auĂer der Person sonst niemand im Wasser ist). Das muss nicht unbedingt etwas mit ins Wasser zu pissen zu tun haben.