Seite 2 von 4

Re: Stuhlgang ohne drücken

Verfasst: 24 Mai 2020, 13:19
von banane
Hmm... also es gab kein auslösendes Ereignis oder irgendwas spezielles. Ich kann mich einfach an ein paar Situationen erinnern (Urlaub, bei anderen ) wo ich weiß, dass ich in der Zeit Probleme hatte aufs Klo zu gehen. An die Zeit davor hab ich keine Erinnerungen diesbezüglich. Vielleicht war es auch so, vielleicht auch nicht, ich weiß es einfach nicht.

Re: Stuhlgang ohne drücken

Verfasst: 25 Mai 2020, 21:43
von nasa3007
banane hat geschrieben: 24 Mai 2020, 13:19 Hmm... also es gab kein auslösendes Ereignis oder irgendwas spezielles. Ich kann mich einfach an ein paar Situationen erinnern (Urlaub, bei anderen ) wo ich weiß, dass ich in der Zeit Probleme hatte aufs Klo zu gehen. An die Zeit davor hab ich keine Erinnerungen diesbezüglich. Vielleicht war es auch so, vielleicht auch nicht, ich weiß es einfach nicht.
Danke für die Antwort.


Was mich etwas erstaunt, dass die Methode mit dem hohen Druck doch so beliebt ist. Sie erscheint mir doch etwas risikoreich. was macht ihr, wenn der Druck zu früh steigt? Oder man auf dem Weg zum Klo aufgehalten wird?

Re: Stuhlgang ohne drücken

Verfasst: 27 Mai 2020, 03:25
von flottes darm
bei mir ist so, dass sobald ich mich hinsetze, schon flutscht mein Kuhfladen wie von selbst raus, keine 10 sekunden dauert es. Klopapier wenig. Ich trinke viel, aber meine Eigenschaft der Verdauung hilft mir viel.

Re: Stuhlgang ohne drücken

Verfasst: 27 Mai 2020, 21:05
von JrgF
Das hat auch seine Vorteile so. Es gibt einige Darmkrankheiten wo stärkeres Drücken definitiv kontraproduktiv ist und vermieden werden sollte.

Re: Stuhlgang ohne drücken

Verfasst: 01 Jun 2020, 20:28
von ToiToi
Ich muss auch immer drücken, das etwas kommt. In seltenen Fällen klappt es auch so.

Re: Stuhlgang ohne drücken

Verfasst: 02 Jun 2020, 09:55
von JrgF
Was genau ist Drücken bzw. starkes Drücken.
Häufig ist es so dass die Wurst durch leichtes Drücken "angeschubst" werden muss, danach kommt sie von selbst.
Leichtes Drücken wäre also Drücken ohne besonderen Kraftaufwand, also "Loslassen" und ein wenig bewusst drücken.
Starkes Drücken wäre wenn schon ein wenig Kraft eingesetzt werden muss, man sich also auch anstrengen muss. Das ist bei einigen ausgereiften und damit vermutlich auch dickeren Würstchen vielleicht erforderlich. Doch dann hat man eigentlich schon zu lange gewartet.

Re: Stuhlgang ohne drücken

Verfasst: 02 Jun 2020, 20:41
von nasa3007
JrgF hat geschrieben: 02 Jun 2020, 09:55 Was genau ist Drücken bzw. starkes Drücken.
Häufig ist es so dass die Wurst durch leichtes Drücken "angeschubst" werden muss, danach kommt sie von selbst.
Leichtes Drücken wäre also Drücken ohne besonderen Kraftaufwand, also "Loslassen" und ein wenig bewusst drücken.
Starkes Drücken wäre wenn schon ein wenig Kraft eingesetzt werden muss, man sich also auch anstrengen muss. Das ist bei einigen ausgereiften und damit vermutlich auch dickeren Würstchen vielleicht erforderlich. Doch dann hat man eigentlich schon zu lange gewartet.
Eine sehr interessante Überlegung. Das anschubsen kenne ich auch. Aber scheinbar gibt es Leute, die ganz ohne drücken es schaffen.

Re: Stuhlgang ohne drücken

Verfasst: 03 Jun 2020, 07:09
von JrgF
Das wird jedem sicherlich mindestens einmal passiert sein. Ich habe Situationen erlebt wo ich nur "losgelassen" haben und schon schossen die Köttel heraus. Passiert zwar selten aber hin und wieder schon.

Re: Stuhlgang ohne drücken

Verfasst: 03 Jun 2020, 10:04
von Deleted User 11479
ich muss auch drücken, aber nicht zu doll. Wenn ich zu lange warte, dann rutscht es raus.

Re: Stuhlgang ohne drücken

Verfasst: 04 Jun 2020, 22:14
von JrgF
PoopfriendIngo hat geschrieben: 03 Jun 2020, 10:04 ich muss auch drücken, aber nicht zu doll. Wenn ich zu lange warte, dann rutscht es raus.
Du meinst eine längere Pause zwischen den Darmentleerungen?
Da ist es bei mir dann eher so dass die Würstchen schon mit etwas mehr Drücken überredet werden müssen.