Seite 2 von 2

Re: Hocktoiletten in Deutschland?

Verfasst: 01 Feb 2015, 22:32
von Schneewittchen
Hallo,
Adelheid hat geschrieben:Die Hockposition hat bei der Darmentleerung eindeutig Vorteile. Der Darm wird in dieser Position besser entleert. Alle die unter Verstopfung leiden, werden dies zu schätzen wissen.
Verstopfung ist gar nicht mal nötig. Selbst ein normaler Schiß geht in der Hocke leichter ab als in der Sitzposition. Das anstrengende Drücken entfällt. Und es bleibt weniger auf der Haut kleben.
coopro hat geschrieben:Ich finde es die Hocktoiletten zum Kacken hygienischer. Da kann man einfach drauf los kacken, ohne zuvor die Brille mit Papier auszulegen :D
Das Papier macht die Sache noch nicht einmal hygienischer, weil die Bakterien durchgehen oder sich das Papier verschiebt. Und der Ekel bleibt trotzdem bestehen.

Öffentliche Hocktoiletten würde ich ja noch benutzen. Öffentliche Töpfe mit Brillen nicht. :evil:

LG Svenja

Re: Hocktoiletten in Deutschland?

Verfasst: 21 Mär 2017, 14:58
von Benutzer 2042 gelöscht
Wußtet Ihr, daß uns der Orient für unappetitlich und unhygienisch hält, eben weil wir Sitz-Toiletten benutzen?

Weitere Tatsache gefällig: Weit mehr Menschen benutzen weltweit Hock-Toiletten. Wären nicht die Menschen-Massen der USA, wären die Sitz-Toiletten gar eine Minderheit.

Ich selbst war längere Zeit in China und habe dort die Hock-Toiletten schätzen gelernt!

Aber daß Mitteleuropa und Nordamerika wieder zurück zu den Hock-Toiletten findet, glaube ich leider nicht.

Re: Hocktoiletten in Deutschland?

Verfasst: 21 Mär 2017, 19:55
von Puppe
Auch in Russland gibts viele (oft primitive) Hocktoiletten. Wohl nicht in den Metropolen aber in der Gegend wo ich vor 2 Jahren mal war fast überall.

Re: Hocktoiletten in Deutschland?

Verfasst: 11 Apr 2017, 22:16
von gizmo
Hab so eine im Urlaub in Südfrankreich auf einem Campingplatz zum erstenmal regelmäßig benutzt. Echt viel angenehmer zu Kacken.Anfangs wurde ich noch von meiner Frau belächelt bis sie es selber ausprobiert hatte.