Letztes Wochenende hatte ich, obwohl es am Freitag ja so verheißungsvoll begonnen hatte, leider Pech: Am Samstag war Lily kacken, als ich gerade einkaufen war und am Sonntag musste sie nachts, als ich schon schlief. Weil sie starken Durchfall hatte, hatte sie zudem eine Loperamid genommen, was dazu führte, dass am Montag und Dienstag schüsselmäßig rein gar nichts lief. Dafür kam ab Mittwoch jeden Tag was aus ihr raus. Hier kommt jetzt die Kacke meiner Süßen von Mittwoch bis gestern früh.
Wie Ihr seht, ist immer noch Durchfall dabei, gestern war ihr Haufen aber immerhin nicht mehr ganz flüssig, was meine „Bergungsmaßnahmen“ deutlich erleichterte. Gestern hat sie beim Kacken auch unheimlich gefurzt, so richtig feuchte Furze, nach denen stets was in die Schüssel plumpste.
Dass meine Süße zurzeit so dunkel kackt, liegt zum einen daran, dass es bei uns gerade ganz wunderbaren frischen Blattspinat aus der Region gibt – da mussten wir einfach zuschlagen. Zum anderen liegt es daran, dass Lily zum Abendessen am liebsten Rotwein trinkt.
Am Dienstag hatten wir Spinat-Lasagne, am Mittwoch selbstgemachte Ravioli, mit Spinat und Gruyère gefüllt, und am Donnerstag schließlich mal nichts mit Spinat, sondern ein Gratin von grünem und weißem Spargel. Für den Hunger auf der Arbeit hatte ich meiner Freundin für die ganze Woche Spanakópita gemacht. Das sind griechische Filoteigtaschen mit Spinat- und Feta-Füllung. Nach den Biestern ist sie regelrecht süchtig.
Was die weißlichen Bröckchen in der oben schwimmenden Kackwurst von gestern sind, kann ich leider nicht sagen. Auch nicht, woraus die hellbraunen und etwas glasigen Bröckchen in ihrer Kacke auf dem dritten Foto von gestern bestehen (wenn Ihr das Bild größer zieht, sind sie recht gut zu erkennen). Sehen aber ganz fesch aus, finde ich.
Mal sehen, was das Wochenende diesmal bringt. Jetzt wünsche ich Euch allen einen schönen Tag, an dem hoffentlich auch für Euch die eine oder andere kräftig duftende frische Wurst abfällt!