Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Meine Schwester hat als sie klein war nie die Toilette nach dem Geschäft gespült, nur nach dem grossen Geschäft hat sie den Spülknopf der Toilette betätigt sonst nicht, weil sie sagte, das wäre Wasserverschwendung.
Sie wollte auch, dass ich nach dem kleinen Geschäft das kleine Geschäft nicht weg spüle. Sie sagte, dass sei Wasserverschwendung - da könne noch jemand anderes drauf machen. Deswegen habe ich mich mächtig damals mit meiner Schwester gestritten.
Wenn ich auf Toilette bin und sah ihr kleines Geschäft in der Toilette habe ich erst den Spülknopf betätigt und dann erst die Toilette für mein Geschäft genutzt.
Erst als meine Schwester erwachsen wurde, hat sie dann angefangen auch nach dem kleinen Geschäft abzuziehen!
Sie wollte auch, dass ich nach dem kleinen Geschäft das kleine Geschäft nicht weg spüle. Sie sagte, dass sei Wasserverschwendung - da könne noch jemand anderes drauf machen. Deswegen habe ich mich mächtig damals mit meiner Schwester gestritten.
Wenn ich auf Toilette bin und sah ihr kleines Geschäft in der Toilette habe ich erst den Spülknopf betätigt und dann erst die Toilette für mein Geschäft genutzt.
Erst als meine Schwester erwachsen wurde, hat sie dann angefangen auch nach dem kleinen Geschäft abzuziehen!
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 25 Jan 2018, 18:49
- Wohnort: 36 Fulda
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Re: Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Interessant das die Sparvorschläge von ner Frau kamen,hätte ich eher uns Männern zugetraut.
Aber auch die Industrie macht sich ja da mit Gedanken wie sich Wasser einsparen lassen könnte-bei Um oder Neubauten z.b. mit Urinalen oder Wasserspartasten.
Also privat für mich spüle ich auch selten nach dem kleinem Geschäft-allerdings nach längerer Zeit ohne Spülung gibt es doch Gerüche (zersetzender Urin)-Amoniak-und es gibt mit der Zeit auch stärkere Kalkablagerungen,das kriegt man meist nur mit Essig-Essenz oder,mit Zitronensäure und eventuell Backpulver sowie heißem Wasser weg-das wäre nach jeder Spülung wohl nicht unbedingt notwendig.
Aso ich sage mal: Es muß nicht unbedingt nach jedem kleinem Geschäft gespült werden,ob sich damit Wasser sparen lässt sei dahingestellt
Aber auch die Industrie macht sich ja da mit Gedanken wie sich Wasser einsparen lassen könnte-bei Um oder Neubauten z.b. mit Urinalen oder Wasserspartasten.
Also privat für mich spüle ich auch selten nach dem kleinem Geschäft-allerdings nach längerer Zeit ohne Spülung gibt es doch Gerüche (zersetzender Urin)-Amoniak-und es gibt mit der Zeit auch stärkere Kalkablagerungen,das kriegt man meist nur mit Essig-Essenz oder,mit Zitronensäure und eventuell Backpulver sowie heißem Wasser weg-das wäre nach jeder Spülung wohl nicht unbedingt notwendig.
Aso ich sage mal: Es muß nicht unbedingt nach jedem kleinem Geschäft gespült werden,ob sich damit Wasser sparen lässt sei dahingestellt
- Flachspüler Verified
- Beiträge: 3887
- Registriert: 28 Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Wien und Umgebung
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
- Geschlecht:
Re: Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Ich spüle mit dem Wasserhahn den Resturin aus dem Waschbecken und brauche dazu nicht allzuviel Wasser.
Männer (und auch Frauen), brunzt in Eure Waschbecken, es passiert ihnen nichts.
-
- Beiträge: 420
- Registriert: 14 Jan 2016, 05:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Re: Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Hallo
Dazu kann ich etwas sagen.
Meine Mutter mußte früher abends öfters mal auf Klo pinkeln.
Da sie es als Wasserverschwendung ansah, hat sie zwischendurch nicht gepült, genau wie mein Vater.
Gerochen hat es zwar nicht, im Laufe der Zeit hat sich aber im Klo eine braune Schicht aus Kalk, und Urinstein gebildet, die an den Stellen wo die Klobürste nicht hinkam, immer dicker wurde und mit normalem Kloreiniger nicht weg zu bekommen war.
Da ich inzwischen in dem Haus wohne, habe ich letztes Jahr versucht, diese Schicht zu entfernen. Da weder Essig, noch irgeneine andere Substanz geholfen hat, war ich am Ende gezwungen das ganze mechanich mit einer Art Bimstein zu entfernen.
Seitdem spüle ich nach jedem Klogang, dank Spartaste beim Pinkeln eben weniger.
LG Piphannes
Dazu kann ich etwas sagen.
Meine Mutter mußte früher abends öfters mal auf Klo pinkeln.
Da sie es als Wasserverschwendung ansah, hat sie zwischendurch nicht gepült, genau wie mein Vater.
Gerochen hat es zwar nicht, im Laufe der Zeit hat sich aber im Klo eine braune Schicht aus Kalk, und Urinstein gebildet, die an den Stellen wo die Klobürste nicht hinkam, immer dicker wurde und mit normalem Kloreiniger nicht weg zu bekommen war.
Da ich inzwischen in dem Haus wohne, habe ich letztes Jahr versucht, diese Schicht zu entfernen. Da weder Essig, noch irgeneine andere Substanz geholfen hat, war ich am Ende gezwungen das ganze mechanich mit einer Art Bimstein zu entfernen.
Seitdem spüle ich nach jedem Klogang, dank Spartaste beim Pinkeln eben weniger.
LG Piphannes
Re: Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Ist bei mir genau so.Flachspüler hat geschrieben: ↑20 Okt 2019, 16:12 Ich spüle mit dem Wasserhahn den Resturin aus dem Waschbecken und brauche dazu nicht allzuviel Wasser.
-
- Beiträge: 4402
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
- Geschlecht:
Re: Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Von Privathaushalten mal abgesehen werden zu viele Toiletten und zu wenige Urinale verbaut. Durch den "Lokus" gehen pro Spülung 9 Liter, durch ein Urinal höchstens einer.
Und da gibt es doch auch noch die wasserlosen Varianten, denen ich aber nicht so richtig über den Weg traue.
Muss in eine Arztpraxis oder in eine Pommesbude unbedingt ein "Scheißhaus"?

Muss in eine Arztpraxis oder in eine Pommesbude unbedingt ein "Scheißhaus"?
Geschlecht: m Wohnort: Düsseldorf
überzeugter Steh- und Wildpinkler
überzeugter Steh- und Wildpinkler
Re: Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Die Sparvorschläge kamen nicht von einer Frau sondern genauer gesagt von einem Mädchen, damals war meine Schwester noch ein Mädchen, und das finde ich nicht verwunderlich weil Mädchen im jungen Alter sind ja sehr öko also für Klima- und Umweltschutz! Jungen sind da nicht so öko!PoomanAndy hat geschrieben: ↑20 Okt 2019, 13:40 Interessant das die Sparvorschläge von ner Frau kamen,hätte ich eher uns Männern zugetraut.
-
- Beiträge: 4402
- Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
- Geschlecht:
Re: Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Noch was wurde vergessen: Draußen pinkeln ist am wirtschaftlichsten. 

Geschlecht: m Wohnort: Düsseldorf
überzeugter Steh- und Wildpinkler
überzeugter Steh- und Wildpinkler
- JrgF
- Beiträge: 4522
- Registriert: 24 Sep 2017, 14:55
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Geschlecht:
Re: Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Auf jeden Fall ist es eine Menge Wasser. Mit einfachen Mitteln kann man sparen, z.B. generell beim Duschen pissen, also auf der Toilette nach Möglichkeit nur kacken. Oder eben auch viel draußen pissen, wie eben angesprochen.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 16 Feb 2018, 16:50
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Re: Ist Toiletten spülen Wasserverschwendung?
Wasser sparen hat keinerlei Nutzen in Deutschland. Die Stadtwerke müssen das Frischwasser das gespart wird in die Kanalisation leiten, damit die Abwässer abliefen kann.