Hallo Pipihannes,
nun mĂśchte ich auch mal danke sagen fĂźr die quasi fast Live-Verfolgung der "AuflĂśsung" deines Komposthaufens. Ăhm, also der Haufen, hinter dem Kompost, meine ich....
Erstmal tolle Idee, ein geschßtztes Plätzchen, zwar eng, aber dennoch machbar. Und von den Mitbewohnern und Nachbarn nicht unbedingt einsichtig. Vermutet ja auch keiner den Haufen hinter dem Haufen.
Und dann noch bessere Idee, dies alles mit uns hier zu teilen. Sehr anschaulich, wie sich die Farbe, Konsistenz, Oberfläche etc. verändert. Also nicht nur durch die zweite Ladung die du draufgesetzt hast. Ich wßrde mal vermuten, läge dieser Scheisshaufen irgendwo im Wald, wäre er schon komplett weg. Nicht vom Wetter sondern mit Sicherheit von Tieren...
Bin gespannt wie es weitergeht. Deine letzte Idee mit dem Draufpinkeln hat auch was, ob dadurch der Zerfal schneller geht weiss ich nicht, käme aber auf nen Versuch an. Oder aber nen dritten Haufen daneben, sofern du das platzmäĂig bei der Entleerung hinbekommst. Der "Doppelhaufen" wird bewässert, der dritte nicht. Dann kĂśnnte man nahezu wissenschaftliche Erkenntnisse darĂźber liefern, inwiefern Urin die Zersetzung fĂśrdert.
Du siehst, Potenzial fĂźr die Erweiterung des Versuches ist in jedem Fall vorhanden! Weiter so!!!
