[OBSOLET] Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Hier kĂśnnen technische und organisatorische Dinge sowie der Umgang miteinander im Forum besprochen werden
Benutzeravatar
bluemoon Verified
Moderator
Beiträge: 668
Registriert: 17 Jul 2014, 11:13
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal
Geschlecht:

[OBSOLET] Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Beitrag von bluemoon Verified »

Dieses Thema ist obsolet

Hi zusammen,
der Chat im Forum via Browser funktioniert ja einwandfrei. Allerdings bietet er nur die Grundfunktionen. Ich wĂźnsche mir noch ein bisschen mehr und habe im Folgenden diese MĂśglichkeiten herausgefunden:
- eigenen Status setzen („bereit“, „anwesend, aber wenig Zeit“, „bitte nicht stören“, „bin unterwegs“, usw.)
- vollverschlĂźsselte private Verbindungen
- direkter Dateitransfer
- Anzeige, wenn der andere gerade tippt
- mobiler Einsatz
- Unabhängigkeit vom Browserfenster und vom Foren-Login

Da der Foren-Chat auf dem Jabber-Protokoll (XMPP) aufsetzt, ist es relativ leicht, mit einem der gängigen Jabber-Clients wie Pidgin (Windows und Linux), Adium (Mac), IM+ (iOS, Android) u.a. auf den Foren-Chat zuzugreifen.

Hier mal eine Anleitung fßr Pidgin - andere Clients funktionieren wie gesagt sehr ähnlich:

Zunächst lädt man sich den gewßnschten IM-Client herunter, z.B. hier: https://www.pidgin.im
Nach dem Starten wählt man deutsch als Sprache aus und lässt die Installation durchlaufen.
Die Bilder 01.png bis 11.png zeigen die Installation:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bluemoon Verified
Moderator
Beiträge: 668
Registriert: 17 Jul 2014, 11:13
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal
Geschlecht:

Re: Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Beitrag von bluemoon Verified »

Viel Spaß!!

PS:
Zur Sicherheit bitte beachten: Die Inhalte eurer Unterhaltung sind nun verschlĂźsselt und kĂśnnen nicht abgehĂśrt werden.
ABER: Eure IP-Adresse wird auf dem Server verwaltet; d.h. jemand kann theoretisch herausfinden, wann ihr mit wem in Kontakt wart. Für die ganz paranoiden unter uns (zu denen ich mich auch zähle), gibt es über das Tor-Netzwerk noch die Möglichkeit, die IP-Adresse unkenntlich zu machen. Dazu muss ein Tor-Server aufgesetzt werden und Pidgin angewiesen werden, dessen Proxy-Server zu verwenden. Ist nicht ganz einfach und ich erspare mir an dieser Stelle eine Anleitung dazu. Bei Interesse kann ich die aber gern nachreichen…;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
coopro Verified
Beiträge: 692
Registriert: 18 Apr 2014, 01:50
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Beitrag von coopro Verified »

Danke bluemoon! Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht die Zeit undMotivation dazu aufbringen konnte, obwohl ich es versprochen hatte.

Danke fĂźr die dieses Hilfe! :)
Benutzeravatar
bluemoon Verified
Moderator
Beiträge: 668
Registriert: 17 Jul 2014, 11:13
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal
Geschlecht:

Re: Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Beitrag von bluemoon Verified »

…gerne! Hat Spaß gemacht, sich da selbst durchzuwursteln... ;)
schnĂźffler
Beiträge: 4
Registriert: 05 Okt 2014, 20:50
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Beitrag von schnĂźffler »

irgendwie krieg/hab ich kein zertifikat :/
Benutzeravatar
bluemoon Verified
Moderator
Beiträge: 668
Registriert: 17 Jul 2014, 11:13
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal
Geschlecht:

Re: Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Beitrag von bluemoon Verified »

vielleicht ist dein client so eingestellt, dass er das server-zert automatisch akzeptiert?
Benutzeravatar
coopro Verified
Beiträge: 692
Registriert: 18 Apr 2014, 01:50
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Beitrag von coopro Verified »

bluemoon hat geschrieben:vielleicht ist dein client so eingestellt, dass er das server-zert automatisch akzeptiert?
Das kann sein. Das Zertifikat bekommst Du, technisch gesehen immer. Wenn der Punkt erscheint, ist das mehr oder weniger egal.

Achtung Technisch!
Zu der Off-the-Record Verschlüsselung muss ich noch anmerken, dass die private Kommunikation nur garantiert ist, wenn die Fingerprints, die man generiert persönlich und nicht über das Internet vergleicht. Sonst weiß man nicht ob, irgendjemand, zwischen dem, mit dem man chatten möchte und Euch ihn verändert. Wer es sicherer möchte sollte die Fingerprints auf einem anderen Weg (E-Mail, nicht das Forum!) vergleichen. Es gibt auch die Möglichkeit Frage und Antwort zu stellen (Achtung, oft leicht zu erraten!), oder ein gemeinsames Geheimnis zu definieren (hier gilt wieder, oft leicht zu erraten für Angreifer, wenn "erratbar" gewählt).

Sei noch auf GnuPG verwiesen. Pidgin zumindest kann das auch. Achtung, hier gilt wieder: SchlĂźssel unbedingt Ăźber einen zweiten Weg (nicht das Forum!) ĂźberprĂźfen. Sonst macht es wenig Sinn. Ideal ist persĂśnlich, was hier im Forum wohl schwierig ist. Gute VerschlĂźsselung ist aufwendig und unbequem, dafĂźr ist man sogar vor der NSA sicher.

Vielleicht finde ich einmal die Zeit Anleitungen zu schreiben, fĂźr die wirklich private Kommunikation im Forum. :)
Benutzeravatar
bluemoon Verified
Moderator
Beiträge: 668
Registriert: 17 Jul 2014, 11:13
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal
Geschlecht:

Re: Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Beitrag von bluemoon Verified »

Danke fßr die Ergänzungen, coopro!
So wirklich 100%ige Sicherheit gibt es natĂźrlich nie - das muss jedem hier bewusst sein - und die reale Person hinter einem Pseudonym herauszufinden, ist immer nur eine Frage des Aufwands, den jemand betreibt.

Da wir aber keine Schwerverbrecher sind und auch nicht den Untergang des Abendlandes planen, dĂźrften sich nur Leute fĂźr uns interessieren, die unser "Thema" interessiert. Damit ist das Risiko, aufzufliegen, zumindest technisch gesehen beruhigend gering :)
schnĂźffler
Beiträge: 4
Registriert: 05 Okt 2014, 20:50
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Beitrag von schnĂźffler »

naja da sthet mein zertifikat kann nicht validiert werden weil irgendwas in der kette nicht stimmt :shock:
Benutzeravatar
coopro Verified
Beiträge: 692
Registriert: 18 Apr 2014, 01:50
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Per Client auf den Foren-Chat zugreifen

Beitrag von coopro Verified »

schnĂźffler hat geschrieben:naja da sthet mein zertifikat kann nicht validiert werden weil irgendwas in der kette nicht stimmt :shock:
Schnelle LĂśsung: Akzeptiere es einfach. Dann funktioniert alles. Es ist nicht ungewĂśhnlich, dass der Chatclient bestimmte Zertifikate nicht kennt und daher nicht validieren kann. Das ist nicht wirklich falsch und ich mache es auch Ăśfters so.

Wenn Du es ganz genau haben willst mĂźsste ich weit ausholen. Kann ich auf Wunsch, gerne machen.
Gesperrt

Zurück zu „Organisatorisches, Technisches und Soziales“