Also bei uns in Deutschland oder auch bei meiner Frankreichtour letztes Jahr immer auf dem Klo. Die sind soweit ja ganz sauber, in Frankreich waren die Toiletten sogar blitzblank. Ich fahre da natßrlich nur echte Rasthäuser an und nicht diese Parkplätze mit Toilette.
Ganz anders war die Situation während meiner 9 Monate in Australien: Da sind im Outback und entlegeneren Gebieten nur widerliche Plumpsklos oder gar keine Toiletten vorhanden. Dort habe ich dann praktisch immer ins GebĂźsch gekackt und gepinkelt, oder auch nachts beim Ăbernachten mal hinter das Plumpsklo wenn ich nicht so weit weg gehen wollte.
fast immer gut sichtbar auf die wiese neben das auto, oder pinkeln direkt neben das auto. wenn es viel gebĂźsch gibt, dann da, wo am ehesten noch jemand hin laufen wird. auf das klo nur seeeehr selten, wenn zu viel los ist
Man mßsste bei so einer Umfrage schon zwischen Raststätte und Parkplatz mit WC unterscheiden. Bei Raststätten ist es sehr schwierig direkt neben das Auto oder hinter das Raststätten Gebäude zu machen, da dort zu viel los ist. Ins Gebßsch ist dort meist auch nicht mÜglich, weil die Raststätten eingezäunt sind.
Raststätten nutze ich eigentlich nie, weil die von mir 70 Cent fĂźrs pissen oder kacken haben wollen. Ich arbeite im AuĂendienst und sehe zu, dass ich ohne Blasen oder Darmdruck bei meine Kunden ankomme. Wenn ich am Tag dreimal so eine Toilette aufsuchen wĂźrde, sind das 2,10 Euro am Tag und bei durchschnittlich 21 Arbeitstagen im Monat 44,10 Euro. Ist mir zu teuer, denn von meinem Arbeitgeber bekomme ich nichts fĂźr Toilettenbesuche und von der Steuer absetzen kann ich das auch nicht.
Anders sieht das auf Parkplätzen mit WC aus. Da muss ich alle Optionen angeben. Je wie es die Situation hergibt. Ist der Parkplatz leer, dann mache ich gleich neben mein Auto. Oder ich gehe in die Bßsche oder hinter das Klohaus. Ich habe auch schon im Klohaus auf den Boden gepinkelt und gekackt, weil die Kabinen alle verschlossen oder vollgekotzt und vollgeschissen waren.
Viele GrĂźĂe:
Carlotta
Ich ziehe AutohÜfe den Raststätten vor. Nicht wegen der Toiletten, sondern wegen der Preise und der Qualität des Speiseangebots. Aber auch die Toiletten sind in Raststätten weniger gepflegt als auf AutohÜfen - zumal auch noch durchweg kostenpflichtig (auch wenn man den Bon zum Teil wieder einlÜsen kann).
Rastplätze mit WC steuere ich ßberhaupt nicht an, weil es Sauställe sind. Ich glaube, hinter den Klohäuschen wird mehr hingeschissen als auf klolosen Rastplätzen ins Gebßsch (oder es verteilt sich mehr).
Geschlecht: m Wohnort: DĂźsseldorf
Ăźberzeugter Steh- und Wildpinkler
Ich versuche grundsätzlich, Rastplätze etc. zu vermeiden.
Wenn ich längere Strecken unterwegs bin, suche ich mir lieber eine geschßtzte Stelle abseits der Autobahn, wo ich von Wald oder Gebßsch umgeben bin.
Ich fahre meist nur solche Randparkplätze ohne Toiletten an da dort meist nie was los ist und man dort ohne Probleme nebens Auto machen kann ohne gesehen zu werden.
Mein Freund fährt auch am liebsten Parkplätze an wo es gar keine Toiletten gibt. Je nach dem wieviel Leute da gerade sind mach ich meine Geschäfte gleich beim Auto oder irgendwo im Gebßsch.
Die Schifferin und der Schiffer gehen gemeinsam schiffen
Hier in der gegend wurden an den raststätten ohne toilette alle bäume zwischen der straĂe und dem zaun komplett entfernt, teilweise bis zu 100m ab der straĂe entlang vor und nach der raststätte. aus diesem grund wird hier praktisch nur noch zwischen oder neben die autos gepinkelt.
Ich gehe gerne entweder da hin wo bisher die bäume standen (einerseits erweckt es den eindruck, dass ich mich verstecken will, andererseits sieht man mich da sehr gut ...) , oder direkt neben das auto. dabei wird man relativ oft erwischt bzw. beobachtet, aber mir macht das nichts aus. viele Üffnen beide autotßren und setzen sich dazwischen, aber man hat immernoch gute chancen relativ viel zu sehen