Die Schüssel selber war nicht gerade sauber, da liegen noch Klopapierfetzen und Papierhandtücher auf der Klappe. Die Brille war allerdings sauber, deshalb hab ich die auch schön hochgeklappt, dass sie es auch bleibt.
Wenn man auf den Spülknopf drückt, geht die Klappe auf und es kommt Spülwasser, nach einigen Sekunden geht die Klappe wieder zu. Also ungefähr so wie von Carlotta beschrieben, nur dass man nicht mehr das Fußpedal betätigen muss, sondern nur noch auf den Knopf drückt. War eigentlich so üblich in der jüngeren Vergangenheit, bis irgendwann die neuen WCs mit Absaugung und Tank aufkamen.
Das Klo dürfte bei der Rückfahrt abends von Nürnberg Richtung Stuttgart sicherlich gut freuquentiert worden sein, wenn da die Besucher des Christkindlesmarktes auf der Heimreise den Glühwein rausgepinkelt haben...
Einen Vorteil hat die alte Bauart auf jeden Fall: Es ist immer einsatzbereit - kein voller Tank, kein verstopftes Klo Und selbst wenn das Spülwasser leer ist, kann man da noch reinmachen.
War leider schon dunkel, deshalb sieht man es nicht mehr so gut, vor allem der Ausblick bei offener Klappe fällt halt weg, man pinkelt einfach in die dunkle Nacht

Wenn ich mal wieder eins erwische, gibts vielleicht auch bessere Bilder.